Queersensible Jugendarbeit in der Grafschaft Bentheim

Dazugehören und sich nicht ausgeschlossen fühlen – das ist vor allem in der Jugend wichtig. Aber vor allem junge Menschen, die sich nicht in traditionellen Rollen oder Normen wiederfinden, erleben oft Unsicherheit und Ausgrenzung. Wie können wir das ändern? Indem wir lernen, sensibel und offen miteinander umzugehen. Das war auch Thema in einem Workshop in Nordhorn zur sogenannten „queersensiblen Jugendarbeit“ in der Grafschaft Bentheim. Sophia Wagner war vor Ort und berichtet:

Download Podcast
Queere Beratungsstelle vom Paritätischen Grafschaft Bentheim: 0173-7301406
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.komplex-schuettorf.de/queere-beratung/

Facebook
LinkedIn

Programm