Seit dem Ende des Torfabbaus im Dalum-Wietmarscher Moor wird die Moorlandschaft renaturiert. Moore sind nämlich nicht nur ein wichtiger Kohlenstoff- und Wasserspeicher, sondern auch eine Heimat für viele Wiesenvogelarten. Die Pflege dieser Landschaft übernehmen Schafe. Sie dienen sozusagen als kostengünstige und ökologische Landschaftspfleger. Zur Unterbringung der Schafherde im Winter hat die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim das ehemalige Torfwerkgelände und das umliegende Areal gekauft und zu einer Moorschäferei umgebaut. Seit November steht die Herde im Stall – aus guten Gründen. Heiko Alfers berichtet: