Polizei warnt vor verschiedenen Betrugsmaschen in der Region

Im Bereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim kommt es aktuell gehäuft zu verschiedenen Betrugstaten. So werden die Opfer beispielsweise dazu verleitet, in nicht existierende Unternehmen zu investieren. Die Täter nutzen dabei gefälschte Unterlagen und Online-Plattformen, um ihre Opfer zu täuschen. In anderen Fällen geben sich die Betrüger als Mitarbeiter der Firma Microsoft oder als Bankmitarbeiter aus. Dabei ist es ihr Ziel, an persönliche Informationen ihrer Opfer zu gelangen oder diese dazu zu bringen, Geld zu überweisen. Die Polizei warnt davor, vertrauliche Informationen am Telefon preiszugeben. Angerufene sollten im Zweifelsfall einfach auflegen und die örtliche Polizei kontaktieren. Investitionsmöglichkeiten sollten sorgfältig überprüft werden. Zudem empfehlen die Beamten, bei unerwarteten Anrufen und E-Mails skeptisch zu sein. Die Polizei bittet auch darum, insbesondere ältere Mitmenschen auf die Betrugsmaschen aufmerksam zu machen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm