Einmal im Jahr wird aus naturwissenschaftlicher Neugier eine Bühne, aus jungen Ideen werden große Visionen – und aus Klassenzimmern echte Labore. „Jugend forscht“, das ist weit mehr als ein Wettbewerb. Es ist ein Ort, an dem Jugendliche zeigen, was in ihnen steckt. Wo Fragen zu Projekten werden. Und Projekte zu preisgekrönten Zukunftsplänen. Mitten in dieser Welt: Paula Schoe. Drei Mal hat sie bereits teilgenommen – doch in diesem Jahr war etwas anders. Es ging auf Bundesebene. Sophia Wagner berichtet: