EVW-Kids und Halloween

Der 31. Oktober ist ja in Wirklichkeit ein “Zwei”-Feiertag. Für alle Fans der unheimlichen Gestalten von Vampir, über Zombie bis zum blutrünstigen Horrorarzt ist ja auch noch Halloween. Und ob ihr das nun mögt oder nicht – unsere Ems Vechte Welle Radiokids haben auf jeden Fall Spass daran.

 

Kinderbuchtipp: Die Reihe “Lesestarter”

Heute stellen wir in den Kinderbuch-Tipps mal eine ganze Reihe vor: Verschiedene Autoren, verschiedene Themen, verschiedene Titel, aber ein Motto: Lesestarter. Konzipiert für diejenigen unter uns, die gerade erst die große Welt der Literatur entdecken – also die gerade erst Lesen gelernt haben. Birgit Schwenkenberg von der Stadtbibliothek Nordhorn stellt uns die Reihe vor.

Download Podcast

Mofafahrer flieht in Lorup unter Drogeneinfluss vor Polizei

Ein Mofafahrer hat am Freitagabend in Lorup versucht, vor der Polizei zu fliehen. Weil der junge Mann mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und der Auspuff an dem Fahrzeug auffällig laut war, wollten die Beamten den Fahrer gegen 22 Uhr kontrollieren. Auf der Straße Nordholt konnten sie den 19-Jährigen anhalten. Ein Drogentest zeigte, dass der Mann Rauschmittel konsumiert hatte. Ihm wurde später eine Blutprobe abgenommen. Außerdem war der 19-Jährige lediglich im Besitz einer Mofaprüfbescheinigung. Weil an dem Fahrzeug bauliche Veränderungen durchgeführt worden waren, war zudem die Betriebserlaubnis erloschen. Zusätzlich trug der junge Mann noch Drogen bei sich. Nun geht eine umfangreiche Strafanzeige an die Staatsanwaltschaft in Osnabrück, so die Polizei.

Polarluft macht sich breit: Hier gibt es Frost

Mit dem Einströmen polarer Kaltluft zwischen einem Hoch bei den Britischen Inseln und den Tiefs östlich von Skandinavien, ist es deutlich kälter geworden.

So verlaufen die nächsten Tage relativ ruhig mit Nebel am Morgen und viel Sonne am Tag.
Der Wind weht dabei meist schwach aus nördlicher Richtung, in den Nächten muss mit Frost gerechnet werden.
Besonders auf Brücken und abgelegenen Straßen kann es zu Reifglätte kommen.

Im weiteren Verlauf und mit Blick in Richtung Wochenende kommen wir zunehmend in den Einflussbereich eines Atlantiktiefs. Es wird unbeständiger und milder.

Hecke in Nordhorn in Brand gesetzt

In der Fichtenstraße in Nordhorn haben Unbekannte gestern Abend zwischen 23:25 und 23:30 Uhr eine Lebensbaumhecke in Brand gesetzt. Ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus konnte verhindert werden. Anwohner löschten den Brand. Die alarmierte Feuerwehr führte noch kleinere Nachlöscharbeiten durch. Die Polizei bittet um Hinweise.

Unbekannte schlagen in Nordhorn auf 18-Jährigen ein

Zwei Unbekannte haben gestern Abend in Nordhorn auf einen 18-Jährigen eingeschlagen. Gegen 18:15 Uhr zogen sie ihr Opfer an der Firnhaberstraße hinter das dortige VVV-Gebäude. Dort schlugen sie mit Fäusten auf den Mann ein und traten dann auf den am Boden liegenden 18-Jährigen ein. Die Polizei sucht Zeugen der gefährlichen Körperverletzung und bittet um Hinweise auf die Täter.

Symbolbild: © Bundespolizei

Emsländischer Kreistag wählt Michael Steffens zum neuen Kreisrat

Der emsländische Kreistag hat Personaldezernent Michael Steffens zum Nachfolger von Marc-André Burgdorf als Dezernent der Kreisverwaltung gewählt. Burgdorf wird ab 1. November das Amt des emsländischen Landrats übernehmen. Steffens wurde nun auf Vorschlag des scheidenden Landrats Reinhard Winter für eine Amtszeit von acht Jahren zum neuen Kreisrat gewählt. Er erhielt bei der Wahl während der gestrigen Kreistagssitzung 60 Ja-Stimmen und eine Nein-Stimme. Es gab eine Enthaltung. Der Diplom-Verwaltungswirt war nach Station im Fachbereich Jugend in der Kreisverwaltung seit dem Jahr 2000 im Landratsbüro tätig. Seit 2007 war er Leiter des Büros und seit April 2013 Leiter des Dezernats I.

Foto: (© Landkreis Emsland) v. l. Georg Raming-Freesen, stellv. Kreistagsvorsitzender, der designierte Landrat Marc-André Burgdorf, Landrat Reinhard Winter, Michael Steffens und Kreistagsvorsitzende Ulla Haar

Stadtrat Werlte entscheidet über Straßennamen

Der Stadtrat Werlte kommt am Abend im Schulzentrum Werlte zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Vergabe von Straßennamen im Gewerbegebiet „Nördlich Sögeler Straße“ und im Bereich „Westlich Gewerbegebiet“. Außerdem soll es um den Nachtragshaushaltsplan 2019 und verschiedene laufende Projekte gehen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 18:30 Uhr.

Programm