Die Konjunktur in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim schwächt sich ab. Das hat die zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK) mitgeteilt. Nur noch 19 Prozent der Mitgliedsunternehmen in der Region bezeichnen ihre Geschäftslage als gut. Im Vorquartal waren es noch 31 Prozent. Auch die Geschäftserwartungen gehen laut der aktuellen Konjunkturumfrage zurück. Demnach gehen sieben Prozent von einer Verbesserung der Geschäftslage aus, 21 Prozent der Unternehmen erwarten schlechtere Geschäfte. Grund für die Eintrübung sei eine deutlich langsamere Gangart der Weltwirtschaft. Hier müsse die Wirtschaftspolitik nun gegenhalten, so der Hauptgeschäftsführer der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft-Bentheim, Marco Graf.
FC Utrecht gewinnt Interwetten Cup in der Hänsch Arena
Serie: Papenburg und die Familie von Velen
Gartentipp: Wildblumenwiesen und Hilfe für Insekten
Wirtschaftsverband Emsland zu Gast bei Harener Unternehmen
Der Arbeitskreis Projektmanagement des Wirtschaftsverbandes Emsland war zu Gast beim Unternehmen Berky in Haren. Das teilt der Wirtschaftsverband Emsland mit. Das Unternehmen stellt Spezialmaschinen im Bereich der Gewässerunterhaltung her. Es hatte die Vertreter des Wirtschaftsverbandes eingeladen, um ihre Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements auszutauschen. Das Treffen fand im Rahmen des Projektmanagement-Netzwerks statt. Das wurde 2014 in den Wirtschaftsverband integriert. Ziel ist es, die Kompetenzen der verschiedenen Unternehmen in der Region im Bereich Projektmanagement zu verbessern.
Foto: © Wirtschaftsverband Emsland
Zwei junge Männer bei Unfall verletzt
Zwei junge Männer sind gestern auf der Veldhauser Straße in Nordhorn bei einem Unfall leicht verletzt worden. Ein 20-jähriger Autofahrer war stadteinwärts unterwegs. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über sein Auto und fuhr in den Straßengraben. Anschließend prallte er gegen mehrere Bäume. Er und sein 22-jähriger Beifahrer wurden dabei leicht verletzt. Die Polizei stellte fest, dass der Fahrer betrunken war. Ein Test ergab einen Wert von 1,66 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Eine dritte Person flüchtete nach dem Unfall aus dem Auto in unbekannte Richtung. Schon vor dem Unfall war der Fahrer für eine gefährliche Situation verantwortlich, als er in einer unübersichtlichen Kurve ein anderes Auto überholte.
Finanzminister Reinhold Hilbers zu Besuch bei der Ems-Vechte-Welle
36-Jähriger betrunken und unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt
In der vergangenen Nacht hat die Polizei in Nordhorn einen 36-jährigen Autofahrer erwischt, der unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs war. Der Mann fuhr auf der Euregiostraße und wurde dort von den Beamten kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Außerdem fand die Polizei in seinem Auto eine geringe Menge Marihuana. Der 36-Jährige hatte keinen Führerschein. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein.
Symbolbild: © Bundespolizei
Ems Vechte Welle Wetter – DER SOMMER NIMMT ANLAUF
SV Meppen belegt Platz drei beim heimischen Interwetten Cup
Der FC Utrecht hat heute in der Meppener Hänsch-Arena den Interwetten Cup gewonnen. Das niederländische Team aus der Eredivisie setzte sich im Finale mit 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf durch. In dem letzten Vorbereitungsspiel vor der neuen Saison waren Fortuna Düsseldorf, der FC Utrecht und Ipswich Town beim SV Meppen zu Gast. Der Pokal wurde im klassischen Knock-Out Modus ausgespielt mit zwei Halbfinalspielen, einem Spiel um Platz drei und einem Finale. Im ersten Halbfinale gewann Fortuna Düsseldorf gegen Ipswich Town mit 4:1. Das zweite Halbfinale konnte der FC Utrecht im Elfmeterschießen gegen den SV Meppen für sich entscheiden. Im Spiel um Platz drei gewannen die Meppener.