“Dann ist ein Mann ein Mann” im Ludwig-Windthorst-Haus Lingen

Männer bewegen sich heutzutage zwischen traditionellen und neuen Rollenbildern, an die unterschiedliche Erwartungen geknüpft sind. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, hat der Katholische Verein für soziale Dienste (kurz: SKM) im Bistum Osnabrück am Montag einen Fachtag „Männer“ im Ludwig-Windhorst-Haus in Lingen veranstaltet. Was kann eine geschlechtsspezifische Jungen- und Männerarbeit in Erziehung, Beratung und Bildung leisten? Darüber hat sich auch EVW-Reporter Nils Heidemann informiert.

 

 
Kontakt:
Nils Freckmann (Jungen- und Männerberater beim SKM Lingen)
Tel.: 0591 / 9124616
Mail: nils.freckmann@skm-lingen.de

Illegal Müll auf Gelände der WTD 91 entsorgt

Unbekannte haben zwischen dem 1. September und dem 15. Oktober Müll auf dem Gelände der WTD 91 entsorgt. Die Täter entsorgten ein Sofa, eine Tischplatte, ein leeres Metallfass und einen Palette im Seitenraum in Höhe der Kreuzung Wahner Straße/Gutshof Straße in Renkenberge. Die Polizei bittet um Hinweise zu der illegalen Müllentsorgung.

Tankstellenüberfall in Lingen: Täter sind 17 und 13 Jahre alt

Nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle an der Rheiner Straße hat die Polizei die Täter ermittelt. Es handelt sich dabei um einen 17-Jährigen und einen 13-Jährigen. In der Nacht zum Mittwoch der vergangenen Woche betraten die maskierten Täter die Tankstelle. Sie waren dabei mit einem Schlagstock bewaffnet. Sie erbeuteten Bargeld und Zigaretten. Im Rahmen der Ermittlungen führte die Spur nun zu den beiden Teenagern. Der 17-Jährige wurde einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Die Ermittlungen dauern an.

Symbolbild: © Bundespolizei

Halter gesucht: Jack Russel Terrier sorgt für Unfall in Sögel

Weil ein Autofahrer einem Hund ausweichen musste, ist es am Sonntagnachmittag in Sögel zu einem Unfall gekommen. Gegen 14:20 Uhr war ein 51-Jähriger mit seinem Auto auf der Mühlenstraße in Richtung Clemens-August-Straße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 3 lief ein Jack Russel Terrier über die Fahrbahn. Der Autofahrer wich dem Tier aus. Daraufhin prallte er mit seinem Fahrzeug gegen zwei Verkehrsschilder. Der Hund lief in Richtung Sigiltrastraße davon. Die Polizei bittet um Hinweise zum Halter des Tieres.

Autofahrerin bei Unfall in Sögel schwer verletzt

Eine Frau ist gestern Vormittag bei einem schweren Unfall in Sögel verletzt worden. Die Autofahrerin war gegen 11:30 Uhr mit ihrem Fahrzeug auf der L 53 in Richtung Lathen unterwegs. Ein vor ihr fahrender Lkw samt Anhänger musste verkehrsbedingt halten. Die Autofahrerin fuhr auf das Gespann auf. Sie erlitt schwere Verletzungen. Außerdem entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro.

Wie sieht die Fabrik der Zukunft aus?

‘Augmented Reality’ – das heißt so viel wie erweiterte, ergänzte oder auch überlagerte Realität. Bekanntestes Beispiel ist vermutlich das Spiel Pokémon GO. Man denke an die vielen jungen Leute mit Smartphones in der Hand, die die kleinen Monster jagen, die für den Passanten zwar nicht, für die Spieler jedoch sehr wohl zu sehen sind – und zwar auf ihren Smartphone-Bildschirmen. Für die Spieler sieht es dabei so aus, dass sich die Pokémons in der realen Umgebung befinden. Was dort lediglich Spielerei ist, kann in der Industrie und vor allem auch in der Logistikbranche einen echten Nutzen haben. Unter dem Oberthema „die Fabrik der Zukunft“ hatte der Verein Deutscher Ingenieure am Donnerstag (24.10.) auf den Campus Lingen eingeladen. Christiane Adam war für die Ems-Vechte-Welle dabei und ist selbst auch einmal in die Augmented Reality eingetaucht.

 

 
Infos und die Anmeldung zur nächsten Veranstaltung “Fabrik der Zukunft” findet ihr hier.

Einbruch in Gesundheitsamt: Fenster mit Gullydeckel eingeschlagen

Gestern Abend gegen 20:30 Uhr ist eine Person an das Gesundheitsamt in der Straße am Bölt in Nordhorn eingebrochen. Eine Zeuge hatte beobachtet, wie die fragliche Person mit einem Gullydeckel ein Fenster einschlug und anschließend das Gebäude betrat. Die alarmierte Polizei konnte die Person noch vor Ort festnehmen.

Zwei Einbrüche an einem Tag in Bad Bentheim

Einbrecher sind gestern in zwei Wohnhäuser in Bad Bentheim gelangt. Zwischen 16:45 und 19:30 Uhr gelangten Unbekannte in ein Haus am Ohner Diek. Sie gelangten durch ein auf Kipp stehendes Fenster in das Gebäude und entwendeten Bargeld. Ebenfalls Unbekannte sind zwischen 15:45 und 20:30 Uhr in ein Wohnhaus am Bankkamp eingedrungen. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und erbeuteten Bargeld sowie Schmuck. In beiden Fällen bittet die Polizei Zeugen, sich zu melden.

Programm