Handruper Schülerinnen beim Chemiewettbewerb ganz vorne

Chemie ist jetzt nicht unbedingt das Fach, das viele in der Schule als Lieblingsfach angeben. Im Rückblick sagen aber die meisten, dass das Coolste im Chemieunterricht definitiv die Experimente waren. Alle, die daran Spaß haben, können an dem Wettbewerb „Das ist Chemie“ teilnehmen. Genau das haben auch Anneke Köhle und Jule Wuller gemacht. Die beiden Neuntklässlerinnen zählen in diesem Jahr erneut zu den besten Chemieschülern Niedersachsens. ems-vechte-welle-Reporterin Laura Plorinn hat sich mit den beiden getroffen:
Foto (c) VCI Nord

Download Podcast

Umwelttipp: Umweltfreundlicher Urlaub Teil 1

Viele Schülerinnen und Schüler genießen aktuell ihre Ferien. Die eine oder andere Familie hat die erstbeste Gelegenheit genutzt und sonnt sich bereits auf irgendeiner Insel. In unserer Serie über Umwelttipps starten wir heute eine Mini-Serie – darin geht es um den umweltfreundlichen Urlaub. In der ersten Folge gibt unsere Expertin Jutta Over vom Naturschutzbund Emsland / Grafschaft Bentheim Tipps, wie wir den Urlaub richtig planen.

Download Podcast

Infotafeln in der Grafschaft Bentheim informieren über Aktionen zum Klimaschutz

Seit einigen Tagen weisen 24 neue Informationstafeln in der Grafschaft Bentheim auf besonders beispielhafte Grafschafter Klimaschutzmaßnahmen hin. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Die Tafeln wurden im Rahmen des kreisweiten Klimaschutzmanagements aufgestellt und wurden über eine LEADER-Förderung aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds finanziert. Sie zeigen, wie vielfältig Klimaschutz in der Grafschaft Bentheim betrieben wird und wie viele Menschen und Unternehmen sich daran beteiligen, zum Beispiel durch sauberen Strom aus erneuerbaren Energien oder durch klimaschützende Landwirtschaft. Die Tafeln sollen neben der Information auch Anregungen für weitere Klimaschutzaktivitäten geben.

Polizei findet Mitwirkenden der Aktion “Schwarze Kreuze”

Die Polizei hat in Emsbüren einen Mitwirkenden der Aktion „Schwarze Kreuze“ gefunden. Im Emsland und der Grafschaft Bentheim waren am vergangenen Wochenende einige schwarze Kreuze aufgestellt worden. Die Aktion sollte am 13. Juli an die Menschen erinnern, die Opfer von Straftaten wurden, die im Kreis der rechten Szene als „Ausländergewalt“ definiert werden. Der 27 Jahre alte Mann ist für einige der aufgestellten Kreuze verantwortlich. Die Polizei fand den Mann nach einem Zeugenhinweis. Die Kreuze hat die Polizei inzwischen entfernt. Dem 27-Jährigen drohen jetzt laut Polizei keine rechtlichen Konsequenzen, da die Aktion nicht strafbar sei. Wegen des rechtsextremen Hintergrunds ermittelt jetzt aber der Staatsschutz.

Foto: © Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim

29-jähriger Mann nach Unfall schwer verletzt

Ein 29-jähriger Autofahrer ist gestern Nachmittag bei einem Unfall in Dörpen schwer verletzt worden. Er war auf der Neudörpener Straße in Richtung Neudörpen unterwegs. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über sein Auto und kam von der Straße ab. Sein Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Mann konnte sich noch selbstständig aus dem Auto befreien, musste dann aber mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. An seinem Wagen entstand ein erheblicher Sachschaden.

Unbekannte stehlen Baumaschinen und Werkzeuge

Unbekannte haben in der Region mehrere Baumaschinen und Werkzeuge gestohlen. Zwischen Freitag und gestern stahlen sie von einer Baustelle an der Siemensstraße in Rhede eine Straßenkehrmaschine. Der Wert des Diebesgutes liegt bei 1500 Euro. In der Nacht zu gestern stahlen sie von einer Baustelle in der Straße Am Kiesberg in Haren zwei Stampfer. Hier entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. In Lingen brachen Unbekannte in derselben Nacht in eine Lagerhalle in der Carl-Zeiss-Straße ein. Sie hebelten ein Rolltor auf und stahlen dann Laubsauger, Kettensägen und Heckenscheren. Auch hier entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. In allen drei Fällen sucht die Polizei Zeugen.

Großer Ast versperrte Berßener Straße

Die Freiwillige Feuerwehr Sögel musste gestern Abend einen großen Ast von der Berßener Straße entfernen. Das teilte die Feuerwehr der Ems-Vechte-Welle mit. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es wurde auch kein Fahrzeug beschädigt. Die Einsatzkräfte zersägten den Ast und machten die Straße wieder frei, sodass der Verkehr wenig später wieder fließen konnte. Der Ast war von einem Baumstamm abgebrochen, obwohl es keinen starken Wind gegeben hatte. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort.

Blumenschau in Papenburg startet heute

Heute Vormittag um 10 Uhr wird offiziell die Blumenschau in Papenburg eröffnet. Das teilt die Stadt mit. Gestern Abend wurden im Stadtpark noch die letzten Vorbereitungen getroffen. Um 10 Uhr wird die Blumenschau eröffnet, um 11 Uhr sind die Tore dann für alle Besucher offen. Im Stadtpark können die Gäste dann auf rund neun Hektar Fläche eine Weltreise über die sieben Kontinente der Erde machen. Diese werden mit Themengärten und Aktionsflächen im Stadtpark dargestellt. Neben der Veränderung des Stadtparks wurden auch 130 Veranstaltungen geplant. Die Blumenschau in Papenburg läuft ab heute bis zum 4. August.

Eigentümer von Mountainbike gesucht

Die Polizei Lingen sucht den Eigentümer eines hochwertigen Mountainbikes. Bereits am 10. Juli hatten Beamte das Rad am Wulwer Esch sichergestellt. Es handelt sich dabei um ein dunkelgraues Fahrrad des Herstellers b’twin (Rockrider). Die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim

 

Navigationsgerät aus Pkw in Lathen gestohlen

In der Nacht zu gestern haben Unbekannte in Lathen ein Navigationsgerät aus einem Pkw gestohlen. Der Citroen war auf einem Parkstreifen an der Sögeler Straße abgestellt. Die Täter schlugen die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten das Navi. Es entstand ein Schaden von etwa 600 Euro.

 

Programm