Örtliche CDU-Landtagsabgeordnete fordern bessere Aus- und Weiterbildungssituation für Feuerwehren

Die örtlichen CDU-Landtagsabgeodneten Christian Fühner, Lara Evers und Hartmut Moorkamp fordern schnellere Verbesserungen der Aus- und Weiterbildungssituation der Feuerwehren in Niedersachsen. Es gebe Probleme wie lange Wartezeiten für Lehrgänge und unbesetzte Dozentenstellen an den Standorten der Niedersächsischen Landesbehörde für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Celle-Scheuen und Loy, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Das betreffe auch die emsländischen Feuerwehren. Die geplante Fertigstellung der Baumaßnahmen in Celle-Scheuen für Ende 2029 sei nicht ambitioniert genug. Die Kapazität müsse erhöht und die Unterbringungssituation verbessert werden. Nur so können die Ausbildungssituationen für die Feuerwehren verbessert werden, heißt es von den Abgeordneten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm