Neues Projekt „ERinBO – Escape-Room-Settings in der Berufsorientierung“ gestartet

Die Zukunftsregion Ems-Vechte, das Kunststoffnetzwerk Ems-Achse, die Universität und die Hochschule Osnabrück und Unternehmen haben ein neues Projekt zur Nachwuchsgewinnung in der Kunststoffverarbeitung gestartet. Das teilen die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim mit. Bei dem Projekt „ERinBO – Escape-Room-Settings in der Berufsorientierung“ setzen die Akteure auf das Escape-Room-Format. Schülerinnen und Schüler der siebten bis zehnten Jahrgangsstufe an allgemeinbildenden Schulen sollen durch interaktive Escape-Room-Szenarien spielerisch für Ausbildungsberufe und Verfahren in der Kunststoffverarbeitung begeistert werden. Die Escape-Rooms sollen praxisnahe Aufgaben enthalten und Teamgeist und Kommunikation fördern. Insgesamt werden acht Escape-Rooms in den Partnerunternehmen in der Region Ems-Achse sowie in der Hochschule Osnabrück entwickelt. Das Projekt wird im Rahmen der Zukunftsregion Ems-Vechte von der Europäischen Union sowie den Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim gefördert und läuft bis Mai 2028.

Facebook
LinkedIn

Programm