Nachbegrünungsmaßnahmen in Nordhorn

Die Stadt Nordhorn hat an zwei Stellen in der Innenstadt neue Bäume anpflanzen lassen. Das teilte die Stadt mit. Normalerweise führe die Stadt Baumpflanzungen vor allem im Herbst durch. Zwei besondere Maßnahmen wurden nun ins Frühjahr vorgezogen und von einer regionalen Fachfirma umgesetzt. 13 Erlen kamen in der Hagenstraße entlang der Vechte dazu. Diese ersetzen die Trauerweiden, die allesamt aufgrund eines Pilzes in den vergangenen Jahren entfernt werden mussten. Im Gewerbegebiet Bosinks Kamp im Nordosten des Stadtgebiets wurden vier abgestorbene Bäume ersetzt. Durch die Pflanzungen solle die Aufenthaltsqualität gesteigert werden. Außerdem haben Bäume zahlreiche positive Effekte auf das Stadtklima, so Nordhorns Klimaanpassungsmanager Michael Boche. Gerade das Gewerbegebiet Bosinks Kamp sei bislang einer von Nordhorns Hitze-Hotspots und werde von den zusätzlichen Bäumen profitieren. Nachbegrünungsmaßnahmen spielen im kürzlich vom Rat beschlossenen Klimaanpassungskonzept eine wichtige Rolle. Im April soll die Umsetzungsphase des Konzepts starten.

Foto © Stadt Nordhorn

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm