Im Rahmen des aktuellen Brandes einer Windenergieanlage am Neujahrsabend in Gildehaus warnt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) vor Waldbränden durch Windkraftnutzung. Wie der NABU mitteilt, werden durch die Errichtung zahlreicher Windenergieanlagen in Wäldern Naherholungsgebiete und Lebensräume von Tierarten gefährdet. Laut Gerhard Busmann, Vorsitzender des NABU-Regionalverbandes Emsland/Grafschaft Bentheim, sei die Brandgefahr bei Windenergieanlagen keinesfalls so selten, wie häufig dargestellt wird. Die Feuerwehr soll die Brände oft nicht löschen können, da die Anlagen rund 150 m hoch sind.