NABU stellt Antrag auf Meldung des “Versener Heidesees” als FFH-Gebiet

Der Naturschutzbund (NABU) hat beim Umweltministerium einen Antrag gestellt, den „Versener Heidesee“ als FFH-Gebiet an die EU-Kommission zu melden. Das hat der NABU-Regionalverband Emsland-Grafschaft Bentheim mitgeteilt. Der Versener Heidesee sei ein naturschutzfachlich sehr wertvolles, nährstoffarmes Stillgewässer. Außerdem sei es der in Niedersachsen größte und am besten ausgeprägte Lebensraum dieses Typs. Deshalb sei es bereits als Naturschutzgebiet ausgewiesen worden. Dieser Lebensraumtyp des Gewässers sei aber auch über die Flora-Fauna-Habitat (FFH)-Richtlinie geschützt. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) habe die hohe Wertigkeit des Gebietes bestätigt und eine Nachmeldung empfohlen. Das sei nach Angaben des NABU noch nicht passiert. Faktisch handele es sich um ein FFH-Gebiet. Formell sei es jedoch noch nicht anerkannt, heißt es in der Mitteilung.

Foto (c) Dr. Erhard Nerger

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm