NABU ruft zur Teilnahme am Kinderwettbewerb “Erlebter Frühling” auf

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Emsland/Grafschaft Bentheim ruft junge Naturforscherinnen und -forscher dazu auf, am Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ teilzunehmen. Das ging aus einer Mitteilung des NABU Emsland/Grafschaft Bentheim hervor. Der „Erlebte Frühling“ ist Deutschlands ältester Kinderwettbewerb im Umweltbereich. Im Fokus dieses Jahr stehen Frühblüher, wie Schneeglöckchen, Krokus und Winterling. Sandra Sobbe, Regiobetreuerin der Naturschutzjugend (NAJU) Emsland /Grafschaft Bentheim lädt alle Kinder dazu ein, ihre Entdeckungen auf kreative Art und Weise festzuhalten. Teilnehmen am Wettbewerb können alle Kinder bis 13 Jahre. Der Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2025. Für die Teilnahme können Fotos von den Aktionen und Projekten auf der NAJU-Webseite hochgeladen werden. Zudem muss ein Teilnahmebogen ausgefüllt werden. Die Preisträgerinnen und Preisträger in den verschiedenen Kategorien gewinnen einen Naturerlebnistag. Zudem möchte die NAJU Emsland/Grafschaft Bentheim gemeinsam mit dem Lookentor die Einsendungen zusätzlich in einer Ausstellung präsentieren. Die Ausstellung soll vom 2. Juni bis 15. Juni 2025 im Lookentor in Lingen zu sehen sein. Bei Fragen steht die Regiobetreuerin Sandra Sobbe per Mail unter sandra.sobbe@nabu-niedersachsen.de zur Verfügung. Einsendungen können auf der Webseite der NAJU getätigt werden.

 

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm