Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) im Kreisverband Lingen begrüßt die Rückkehr zur Meisterpflicht. Die Qualität und Ausbildungsleistung hätten stark abgenommen. Laut dem Kreisvorsitzenden der MIT, Wolfgang Paus, sei der Meisterbrief ein Qualitätsmerkmal des Handwerks. Der MIT-Kreisverband fordere von der Großen Koalition eine weitere Stärkung des dualen Ausbildungssystems in Form eines Meisterbonus. Außerdem würde eine Gleichstellung des Meistertitels mit dem Bachelor helfen, die Attraktivität der Ausbildungsberufe dauerhaft zu verbessern. Gestern hatten sich CDU und SPD im Bundestag auf verschiedene Handwerksberufe geeinigt, in denen die Kriterien der Meisterpflicht erfüllt werden. Die Meisterpflicht soll zum 01. Januar eingeführt werden.