Mehr als 2,5 Millionen Euro fließen aus dem Städtebauförderprogramm des Landes in die Grafschaft

Aus dem Niedersächsischen Städtebauförderprogramm fließen mehr als 2,5 Millionen Euro in Maßnahmen in der Grafschaft Bentheim. Das hat der Grafschafter Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers mitgeteilt. Demnach profitiert Bad Bentheim mit einer Förderung von 210.000 Euro für den Schloss- und Forstpark aus dem Programm „Lebendige Zentren“. Aus dem gleichen Programm werde der Ortskern Emlichheim mit 630.000 Euro gefördert. In Nordhorn fließen 230.000 Euro im Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ in die Blumensiedlung. Aus dem gleichen Fördertopf gehen 1,5 Millionen Euro in das Bahnhofsquartier in Schüttorf. Das Städtebauförderprogramm soll in schwierigen Zeiten dazu beitragen, die Konjunktur anzukurbeln. Hilbers vergleicht es mit einem Konjunkturprogramm für das mittelständische Handwerk und die Bauwirtschaft. Der Landtagsabgeordnete hofft, dass nicht nur die Attraktivität der Städte von diesen Mitteln zunehme, sondern auch lokale Unternehmen und ihre Mitarbeiter davon profitieren.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm