Mediencafés sollen digitale Kompetenzen in der Grafschaft Bentheim stärken

In einer Gesellschaft, in der immer mehr über digitale Wege läuft, fühlen sich einige Gruppen häufig nicht mitgenommen. Vor allem Seniorinnen und Senioren haben noch Probleme mit den schnellen Entwicklungen. Um Hemmschwellen abzubauen und diesen Menschen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und sich auszuprobieren, wurde in der Grafschaft Bentheim das Projekt „Digitale Bildung für alle! – Mediencafés zur Stärkung der digitalen (Grund) Kompetenzen“ gestartet. Zum offiziellen Start sind am vergangenen Dienstag die Beteiligten im Mehrgenerationenhaus in Nordhorn zusammengekommen, um über das Projekt, erste Erfahrungen und die Zukunft zu sprechen. Deborah Krockhaus berichtet:

Download Podcast

Aktuelle Mediencafés:
– Mehrgenerationenhaus Nordhorn, immer dienstags von 14 bis 16 Uhr
– Kirchenschiff Nordhorn, jeden zweiten und vierten Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr
– Zukunftswerksstadt Nordhorn, jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr
– ev.-ref. Gemeindehaus Neuenhaus, jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr.

 

Facebook
LinkedIn

Programm