Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone bittet um Rücksichtnahme an Silvester

Die Stadt Lingen ruft zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerkskörpern auf. Oberbürgermeister Dieter Krone appelliert in einer Mitteilung der Stadt an die Bürgerinnen und Bürger, Müll und Lärm zu vermeiden und der Umwelt zuliebe möglichst ganz auf privates Feuerwerk zu verzichten. Insbesondere sollten Abfälle nach dem Feuerwerk fachgerecht entsorgt und empfindliche Bereiche wie Waldränder, öffentliche Grünanlagen, das Tierheim sowie Ställe gemieden werden. „Mit einem vorsichtigen Verhalten an Silvester können Brände und Unfälle verhindert werden“, so Krone. Dadurch würden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Krankenhäusern entlastet. Zudem betonte der Oberbürgermeister, dass Feuerwerkskörper ausschließlich am 31. Dezember und am 1. Januar gezündet werden dürfen. Das Abbrennen in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie brandgefährdeten Gebäuden sei verboten.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm