Der Landkreis Emsland und das Marien Hospital Aschendorf haben ihre 2020 geschlossene Kooperationsvereinbarung zum Thema Kindeswohl aktualisiert. Ziel der Vereinbarung ist es, die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitswesen und Jugendamt im Umgang mit möglichen Kindeswohlgefährdungen zu optimieren. Die Vereinbarung enthält nun auch einen Handlungsleitfaden, Arbeitsmaterialien und die Kontaktdaten wichtiger Ansprechpersonen. So sollen Fachkräfte im Gesundheitswesen frühzeitig Anzeichen von Kindeswohlgefährdung erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten können. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden kürzlich aktuelle rechtliche Grundlagen und Handlungsschritte besprochen. Fachleute hatten betont, dass Kinderschutz eine Gemeinschaftsaufgabe sei, bei der alle Beteiligten Verantwortung tragen müssen.
Foto (c) Landkreis Emsland
(v. l.) Helga Block, Fachbereichsleiterin Jugend, Dr. Christopher Trouw, Leiter der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Papenburg/ Sögel), Gerd Konen, Abteilungsleiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Landkreises Emsland, Prof. Dr. med. Andrea Caby, leitende Ärztin Sozialpädiatrischen Zentrum Papenburg, sowie Marion Möller vom Landkreis Emsland und Beate Janssen, stellv. Pflegedirektorin im Marien Hospital, erneuerten gemeinsam die Kooperationsvereinbarung zwischen Landkreis Emsland und Marien Hospital.