Landgericht Osnabrück verurteilt zwei Männer wegen Drogenhandels zu Haftstrafen

Das Landgericht Osnabrück hat gestern zwei Angeklagte aus Lingen und Essen wegen mehrerer Fälle des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge sowie wegen des Bandenhandels mit Cannabis zu Haftstrafen verurteilt. Ein 35-jähriger Mann muss nun für fünf Jahre und sechs Monate ins Gefängnis. Ein 50-Jähriger wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt. Damit verkürzen sich ihre Strafen. Ursprünglich waren sie zu etwas mehr als acht und zehneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Beim jetzigen Schuldspruch wurden ein vorausgegangenes Urteil des Landgerichts aus dem Dezember 2023 sowie ein Beschluss des Bundesgerichtshofs aus dem vergangenen November berücksichtigt. Der jüngere Mann soll seit Juli 2022 einen umfangreichen Handel mit Drogen geführt haben, darunter Cannabis, Haschisch und Amphetamin. Der ältere Mann soll sich spätestens im Frühjahr 2021 einer Gruppierung angeschlossen haben, die einen professionellen Großhandel mit Marihuana und Haschisch betrieb. Er soll dabei 70.000 Euro investiert haben. Gemeinsam haben die Angeklagten in erheblichem Umfang Betäubungsmittel angekauft und gewinnbringend weiterverkauft. Tatorte waren Essen, Oberhausen und das emsländische Herzlake.
Facebook
LinkedIn

Programm