Das Land Niedersachsen will der Papenburger Meyer Werft langfristige Planungssicherheit für den Überführungsprozess ihrer Schiffe geben. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur habe das Kabinett beschlossen, dass das Land das Risiko für Schadenersatzforderungen übernimmt, sollte es bei den Genehmigungen für die Überführungen zu Verzögerungen oder Ausfällen kommen. Ziel sei es, die Werft weiterhin zu stabilisieren. Das Land habe bereits einen Antrag gestellt, die Regelungen für die Nutzung des Emssperrwerks in Gandersum zu verlängern. Für die Überführung der Schiffe der Meyer Werft muss die Ems angestaut werden. Dafür wird das Emssperrwerk genutzt. Die Genehmigung läuft allerdings 2029 aus. Derzeit hat die Werft Aufträge bis 2031.