Katastrophenschutz im Landkreis Emsland – DLRG stellt neue Ansprechpartnerin vor

In Meppen gibt es Neuigkeiten im Katastrophenschutz des Landkreises Emsland. Robert Otten, langjähriger Bezirksleiter der DLRG Emsland, wurde feierlich verabschiedet. Dezernent Christoph Exeler dankte ihm für sein Engagement und die gute Zusammenarbeit. Neue Ansprechpartnerin für den Katastrophenschutz ist nun Terry Werner, stellvertretende DLRG-Bezirksleiterin. Sie übernimmt die Rolle im Not- und Katastrophenfall. Das teilte der Landkreis Emsland mit. Der Staffelstab sei von einer auf die nächste Generation übergegangen, sagte Exeler. Die DLRG ist im Emsland bei Notsituationen wie Personenrettung im Wasser im Einsatz und arbeitet eng mit anderen Hilfsorganisationen zusammen. Beim Hochwasser rund um den Jahreswechsel unterstützte die DLRG unter anderem beim Befüllen von Sandsäcken. Die DLRG stellt zwei Wasserrettungszüge und ist nun auch hauptverantwortlich für drei Durchsage- und Warntrupps im Landkreis. Der Landkreis hat die Förderung der Katastrophenschutzeinheiten auf 10.000 Euro pro Jahr erhöht und stellt weitere Mittel für Fahrzeugbeschaffung bereit.

Foto © Landkreis Emsland

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm