Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim warnt aktuell vor einer Phishing-Mail, die derzeit vermehrt an Unternehmen verschickt wird. Nach Angaben der Kammer wird in der E-Mail eine vermeintliche Aktualisierung von Unternehmensdaten im Handelsregister seitens der IHK gefordert. Der Betreff dieser E-Mails laute zum Beispiel: „Handelsregister: Verpflichtende Datenkontrolle“. Laut der Mail solle eine Überprüfung der Daten innerhalb von drei Werktagen erfolgen. Wer sich weigere, seine Daten online im Handelsregister zu aktualisieren oder einzutragen, habe demnach Folgen zu erwarten. IHK-Jurist Robert Alferink klärt in der Mitteilung darüber auf, dass für Firmendaten der Ansprechpartner immer die IHK vor Ort sei. Die IHK rät dazu, diese E-Mails zu löschen. Es handele sich dabei um eine Methode, um an Unternehmensdaten zu gelangen. Bei einer Angabe von Firmen-, Personendaten oder Bankverbindungen müsse mit dem Missbrauch gerechnet werden. Die Phishing-Mails seien laut der Kammer daran zu erkennen, dass es sich bei der Absender-E-Mail-Adresse um keine IHK-Adresse handele. Zudem fehle eine aussagekräftige Signatur mit einem Ansprechpartner.