IHK: A31 ist Blaupause für weitere Verkehrsprojekte

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des A31-Lückenschlusses hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim die Ergebnisse einer IHK-Auswertung vorgestellt. Eine durchgeführte Studie der IHK zeige einen Wachstumseffekt für die Region. Zwischen 2004 und 2022 seien in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim rund 80 000 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze entstanden. Dies sei unter anderem auf eine bessere Erreichbarkeit und mehr Wettbewerbsfähigkeit durch die A31 zurückzuführen. In den elf Gemeinden direkt an der A31 sei die Beschäftigung besonders stark gestiegen. Die Erfolgsgeschichte der A31 sei eine Blaupause für weitere Verkehrsprojekte, so IHK-Präsident Uwe Goebel und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf. Im Jahr 2004 wurde der Lückenschluss mit der Fertigstellung eines 41,9 Kilometer langen Abschnitts zwischen Ochtrup-Nord und Meppen vollzogen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm