Die Handwerkskammer (HWK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim verzeichnet einen leichten Anstieg der Ausbildungsverträge für den Kammerbezirk. Insgesamt hätten 17 junge Menschen mehr als im Vorjahr einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen, heißt es in einer Mitteilung der HWK. Im Landkreis Emsland habe es einen Zuwachs von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gegeben. Die Grafschaft Bentheim habe hingegen einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent verzeichnet. Das Gesamtergebnis zeige, dass das Handwerk auch in schwierigen Zeiten den Herausforderungen gewachsen ist, so Kammerpräsident Andreas Nünemann. Es gebe aber noch zahlreiche zu besetzende Ausbildungsplätze. Die HWK fordert zudem einen Bildungswandel, um die Gleichstellung von beruflicher und akademischer Bildung zu fördern und die Attraktivität des Handwerks zu steigern. Das neue Ausbildungsjahr beginnt heute. Es gibt aber auch derzeit noch die Möglichkeit, sich um einen Ausbildungsplatz zu bemühen, heißt es in der Mitteilung weiter. Weitere Informationen gibt es bei der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.