Haussperling auf Platz eins bei Vogelsichtungen im Emsland und in der Grafschaft Bentheim

Der Haussperling, die Kohlmeise und die Amsel sind bei der „Stunde der Gartenvögel“ im Emsland am häufigsten gesichtet worden. Das geht aus einer Mitteilung des Naturschutzbundes (NABU) Emsland/Grafschaft Bentheim hervor. In der Grafschaft liegt der Haussperling ebenfalls auf Platz eins der Sichtungen, gefolgt von der Dohle und der Amsel. Die Amsel stand bei der Zählung besonders im Fokus. Im Vorfeld bestand bereits der Verdacht, dass sich das Usutu-Virus wie im vergangenen Sommer bei den Sichtungen wieder bemerkbar machen würde. Das scheine sich wieder zu bewahrheiten, so Clara Wiegmann von der NABU-Regionalgeschäftsstelle. Im Emsland und in der Grafschaft Bentheim habe es 31 Prozent weniger Amselsichtungen gegeben als im Vorjahr. Mehr als 6.400 Menschen haben in diesem Jahr an der „Stunde der Gartenvögel“ in Niedersachsen teilgenommen und mehr als 135.000 Vogelsichtungen registriert.

Facebook
LinkedIn

Programm