Grafschafter Landwirte bringen weniger Stickstoff aus: Hilbers fordert Neubewertung “roter Gebiete”

Die Landwirte in der Grafschaft Bentheim bringen deutlich weniger Stickstoff aus, als es rechtlich zulässig wäre. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers unter Berufung auf den jüngst vorgestellten Nährstoffbericht der Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit. Dieser zeige eindrucksvoll, dass die Landwirte Verantwortung übernehmen und über das gesetzlich Geforderte hinaus handeln, so Hilbers. Der Christdemokrat fordert vor diesem Hintergrund eine zügige Überprüfung der sogenannten “roten Gebiete”. Dabei handelt es sich um Regionen, in denen Landwirte aufgrund zu hoher Nitratwerte im Grundwasser erheblichen Einschränkungen unterliegen. Wenn die tatsächlichen Düngemengen deutlich unterhalb der erlaubten Grenzen liegen, sei es nicht mehr nachvollziehbar, warum Betriebe weiterhin unter pauschalen Verboten und Auflagen leiden, erklärt Hilbers. Die Gebietskulisse müsse auf der Basis aktueller, belastbarer Daten angepasst werden.
Facebook
LinkedIn

Programm