Geschäftsklimaindex gestiegen: Leichte Erholung aber auch Verunsicherung im regionalen Handwerk

Nach einem historischen Tiefstwert aus dem letzten Herbst erholt sich die Handwerkswirtschaft im Kammerbezirk Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim wieder. Der Geschäftsklimaindex steigt um 15 Punkte auf jetzt 105 Punkten. Wie die zuständige Handwerkskammer schreibt, beurteilen die über 11.500 Handwerksbetriebe im Bezirk ihre gegenwärtige Lage mehrheitlich als überwiegend gut bis befriedigend. Lediglich 16 % melden negative Werte. Auch bezeichnet weiterhin fast ein Drittel der Betriebe die zukünftigen Erwartungen pessimistisch. Beim Umsatz und bei der Entwicklung des Auftragsbestandes verzeichnete das regionale Handwerk in den vergangenen Monaten Rückgänge. Die Einkaufspreise für Rohstoffe, Vorprodukte, Material und Treibstoffe bleiben steigend. Ein Drittel der Betriebe rechnet zudem mit rückläufigen Auftragszahlen. Entsprechend wird im Gesamthandwerk auch mit eher sinkenden Umsatzzahlen kalkuliert. „Neue Kunden gewinnen“ und das „Finden und Binden von Fachkräften“ gelten für die Mehrheit der befragten Betriebe als die größten Herausforderungen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm