So gut wie jedes Kind träumt davon, einmal einen eigenen Roboter zu bauen, der bestimmte Aufgaben übernimmt und zum Beispiel das Kinderzimmer aufräumt. Ganz genau so funktioniert das bei der sogenannten First®Lego®League Challenge in der Firma Rosen in Lingen nicht, aber in jedem Fall werden auch dort Roboter für bestimmte Aufgaben programmiert. Bei dem Wettbewerb treten Schülergruppen gegeneinander an. Dazu gehören sogenannte Robot-Games, bei denen die Teams auf einem Spielfeld mit dem aus Lego selbstgebauten und programmierten Roboter verschiedene Aufgaben lösen müssen. Wer gewinnen will, muss dabei auch noch weitere Voraussetzungen erfüllen. Evw-Volontär Justin Ullrich hat sich den Wettbewerb einmal genauer angeschaut: