Live Talk zum Thema „Männlichkeit“ im JAM Meppen
Die Förderunion für Kunst und Kultur e. V. veranstaltet erneut den erfolgreichen Talk „Butter bei die Fische“ im JAM in Meppen. Lokale und überregionale Gäste diskutieren über das Thema „Männlichkeit“. Dabei sollen etablierte Stereotypen eines Mannes kritisch hinterfragt werden.
Der Verein hat sich bewusst das Thema „Männlichkeit“ ausgesucht. „Wir haben bereits Talks zu den Themen Geschlechtergerechtigkeit und Familie im JAM gemacht“, so Moderatorin Meriem Benslim-Oortman. „Jetzt wollen wir uns die Vorurteile und Herausforderungen anschauen, mit denen Männer konfrontiert sind. Auch, wenn sie in vielen Bereichen Privilegien genießen, die Frauen nicht haben“.
Mit dabei sind Fikri Anıl Altıntaş aus Berlin, Heiner Fischer aus Krefeld und Nils Freckmann aus Lingen. Gemeinsam zeigen sie auf, welche Möglichkeiten in einem erweiterten Männerbild liegen. Fikri Anıl Altıntaş engagiert sich als „HeForShe Botschafter“ bei UN Woman Deutschland. Im Frühjahr erschien sein Buch „Im Morgen wächst ein Birnbaum“. Darin beleuchtet er anhand seiner eigenen Biografie muslimisch-türkische Männlichkeit in Deutschland. Heiner Fischer berät Väter, um ihre Rolle in Familie und Gesellschaft aktiv gestalten zu können und verantwortungsvolle Elternschaft zu leben. Auch Beratung im Bereich Gewaltprävention gehört zu seinem Tätigkeitsbereich. Als lokaler Gast ist der Männerberater Nils Freckmann aus Lingen dabei. Er hilft Jungen und Männer in Krisensituationen und vertritt das Beratungsnetzwerk „Echte Männer Reden“.
Wie bei den vorausgegangenen Ausgaben von „Butter bei die Fische“ werden kurze Hörspiele ins Thema einstimmen. Ein Novum in diesem Jahr: Interessierte können sich vorab mit einer WhatsApp oder Signal Nachricht an die Förderunion für Kunst und Kultur wenden und Fragen, Erfahrungen, Anmerkungen zum Thema „Männlichkeit“ als Text- oder Sprachnachricht (max. 1 Minute) versenden.
Einlass ist ab 18:45 Uhr, die Veranstaltung beginnt ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.