“Die Akte Schaltenbrand ist noch nicht geschlossen” Lesung mit Theresa Sperling in Emlichheim

Der Förderverein Kinder- und Jugendarbeit in der Samtgemeinde Emlichheim möchte ein Zeichen gegen zunehmenden Rassismus und Antisemitismus in Deutschland setzen und lädt Jugendliche und Erwachsene am Mittwoch, 21. Februar, um 19.30 Uhr in das Haus Ringerbrüggen in Emlichheim ein. Im Mittelpunkt des Abends steht eine Lesung der Nordhorner Autorin und deutschen Poetry Slam Meisterin Theresa Sperling, die gemeinsam mit ihrem Vater Alf Mintzel nach jahrelanger Recherche das dokumentarische Buch „Die Akte Georges Schaltenbrand ist noch nicht geschlossen“ veröffentlichte. Darin geht es um die Aufarbeitung einer sehr persönlichen Familiengeschichte. Erst nach dem Tod des Großvaters Prof. Dr. med. Schaltenbrand, eines international renommierten Neurologen, erfuhr Sperling von dessen aktiver Beteiligung an den Verbrechen des Nazi-Regimes.

In dem interaktiven Vortrag werden Familienbilder, Filmausschnitte und Dokumente aus Akten gezeigt. Der Vortrag ist für Jugendliche ab etwa 14 Jahren geeignet. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Baruch Chauskin, dem Chazan (Kantor) der Jüdischen Gemeinde aus Osnabrück und von Bobby und Sanna Rootveld, dem Duo NIHZ aus Nordhorn. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Datum

Feb. 21 2024
Vorbei!

Uhrzeit

19:30

Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: Feb. 21 2024
  • Zeit: 13:30

Veranstaltungsort

Emlichheim
Kategorie

Nächste Veranstaltung

Programm