Der historische Film “Der verlorene Zug” im Kino Papenburg
Der historische Film “Der verlorene Zug” , der auf wahren Begebenheiten beruht, wurde teilweise im Oberlangener Heimathaus gedreht.
Das Heimathaus wurde für die Aufnahmen u.a. aufwendig in ein Lazarett eingerichtet. In der “Graupe” (Kuhstall) wurden z. B. Haare geschnitten, weil Typhus ausgebrochen war. Auch die alte Küche wurde als Drehort eingesetzt.
Der Film handelt um kein gewöhnliches Kriegsdrama, sondern um eine besondere Perspektive auf eine Ausnahmesituation, die die Widerstandsfähigkeit dreier junger Frauen auf die Zerreißprobe stellt.
Der Film startete am 27. April 2023 in einigen Kinos. Da dieser Film jedoch nicht in allen Kinos zu sehen ist, hat die Samtgemeinde Lathen mit den Kinobetrieben Muckli einen Kinoabend im Kino Papenburg vereinbart.
Kinokarte: online oder bis 12.06.2023 bei der Gemeinde Oberlangen, Tel. 05933 / 561 (Montag, Dienstag, Mittwoch von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr), E-Mail info@oberlangen.de. Kosten: 9,50 €.
Die Gemeinde Oberlangen wird einen kostenlosen Bus einsetzen. Die Abfahrt ist um 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz bei Krull, Marienstraße.