Erste Wasserstoff-Tankstelle von RWE und Westfalen soll 2024 in Lingen in Betrieb gehen

Im Rahmen eines Gemeinschaftsunternehmens wollen die Unternehmen RWE und Westfalen auf dem Gelände des Gaskraftwerkes Emsland 2024 die ihre erste öffentliche Wasserstofftankstelle eröffnen. Das hat Energieversorgungsunternehmen RWE heute mitgeteilt. Ab 2024 sollen auf dem Gelände in Lingen sowohl LKW als auch Busse, Müllfahrzeuge, Kleintransporter und PKW grünen Wasserstoff tanken können. Der grüne Wasserstoff für die Tankstelle und die Abfüllstation werde zunächst in einer 14-Megawatt-Pilot-Elektrolyseanlage erzeugt, die RWE derzeit auf dem Gelände des Gaskraftwerkes errichte. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Bau der Wasserstoff-Tankstelle in Lingen mit mehr als sechs Millionen Euro. Bis 2030 wollen die beiden Partner RWE und Westfalen je nach Marktentwicklung bundesweit bis zu 70 Wasserstoff-Tankstellen bauen.

Grafik (c) RWE

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm