Energiewende: Industrieunternehmen sehen Wettbewerbsfähigkeit gefährdet

Industrieunternehmen in der Region sehen durch die Energiewende teils ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährdet. Wie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim mitteilt, hat das die aktuelle Energieumfrage gezeigt. Für 74 Prozent der hiesigen Industrieunternehmen ist die Energiewende demnach mit negativen Folgen für ihre Wettbewerbsfähigkeit verbunden. 24 Prozent haben bereits Produktionskapazitäten ins Ausland verlagert oder planen es. Die Unternehmen bräuchten jetzt dringend bessere Rahmenbedingungen für Investitionen am Standort Deutschland, erklärt Anke Schweda, Geschäftsbereichsleiterin Standortentwicklung, Energie und Innovation. Dazu gehören wettbewerbsfähige Energiepreise und Versorgungssicherheit. 24 Prozent der energieintensiven Betriebe gaben in der IHK-Umfrage an, dass sie ihre Produktion oder ihr Angebot einschränken müssten. An der Umfrage hatten sich im Oktober 350 Unternehmen aus der Wirtschaftsregion beteiligt.
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm