Die örtliche Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder will sich für ein zukunftsfähiges Postgesetz einsetzen. Die Bundestagsabgeordnete teilt mit, dass die Deutsche Post zukunftsfähig aufgestellt werden soll. Dazu gehöre für sie, dass das Postgesetz sozial und ökologisch ausgerichtet wird. Außerdem forderte sie eine hohe Tarifbindung aller Dienstleister durch das neue Gesetz. Die Deutsche Post hatte auf die Novellierung des Postgesetzes gedrängt, um sich zukunftsfähig aufzustellen. Nach Angaben der Politikerin finden im Bundestag aktuell Verhandlungen statt, bei denen notwendige Weichenstellungen mit den Interessen der Bundesbürger und Bundesbürgerinnen in Einklang gebracht werden sollen. „Die Post- und Paketbranche hat eine besondere Bedeutung, damit Wirtschaft, Gesellschaft und die Kommunikation und Güterversorgung der Menschen funktionieren. Die Menschen flächendeckend und hochwertig mit Post zu versorgen ist wichtiger Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Diese ist im Grundgesetz festgelegt.“, so die Abgeordnete. Das Bundespostgesetz regelt die Rahmenbedingungen, unter denen Unternehmen Brief- und Paketsendungen zustellen können. Die Abgeordnete besuchte heute den Zustellungspunkt der Post in Lingen.