Digitale Lösungen sollen Nahversorgung in ländlichen Regionen sichern

In ländlichen Regionen bleibt die Sicherung der Nahversorgung eine zentrale Herausforderung. Während das Angebot an Lebensmitteln und Drogeriewaren für die Lebensqualität von entscheidender Bedeutung ist, müssen diese Märkte gleichzeitig wirtschaftlich tragfähig bleiben. Dies teilte die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim mit. Beim IHK-Handelsforum wies Oliver Ohm von der BBE Handelsberatung auf digitale Lösungen wie Smart Stores hin, die eine 24/7-Versorgung ohne Personal ermöglichen. Diese Innovationen bieten eine Möglichkeit, die Versorgung in ländlichen Gebieten effizient zu gestalten. Experten diskutierten zudem Konzepte zur Optimierung der Nahversorgung und zur Sicherstellung eines attraktiven Angebots in der Region.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm