Fünf Angeklagte sind am vergangenen Freitag vom Landgericht Osnabrück wegen des schweren Bandendiebstahls von über 100 Fahrrädern verurteilt worden. Die Taten wurden im Emsland, der Grafschaft Bentheim, in Osnabrück und Ostwestfalen verübt. Nach Angaben des Landgerichts wurden die Täter im Alter zwischen 32 und 36 Jahren zu Haftstrafen zwischen fünf Jahren und dreieinhalb Jahren verurteilt. In dem Verfahren mussten sich insgesamt sieben Angeklagte vor dem Gericht verantworten. Zwei Angeklagte standen in einem getrennten Verfahren im November wegen der gewerbsmäßigen Hehlerei vor Gericht. Das Landgericht verurteilte sie zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren. Die Bande war zwischen dem September 2021 und dem Februar 2023 unter anderem in Haren, Haselünne, Lingen und Schüttorf in zum Teil verschlossene Garagen eingebrochen. Dabei haben sie zum überwiegenden Teil auch gesondert gesicherte Fahrräder gestohlen. Daraufhin brachten sie die Fahrräder in eine Lagerhalle in Oberhausen. Von dort aus verkauften sie die gestohlene Ware zu deutlich günstigeren Preisen weiter. Laut dem Gericht ist insgesamt ein Schaden von knapp 380.000 Euro entstanden.
Symbolbild