Der Hirschkäfer – NABU klärt auf

Im Juni und Juli kann man ihn finden: den Hirschkäfer. Fünf bis acht Jahre verbringt er als Larve unter der Erdoberfläche, um dann lediglich 60 Tage lang überirdisch zu leben. Das Insekt mit den markanten Oberkiefern steht auf der Roten Liste als „stark gefährdet“. Ems-Vechte-Welle-Reporterin Christiane Adam hat sich beim Naturschutzbund, besser bekannt als Nabu, schlau gemacht.

Facebook
LinkedIn

Programm