Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in der Gemeinde Spelle können auch künftig das Mittagsangebot nutzen und danach abgeholt werden. Wie die Verwaltung mitteilt, sei die Debatte um die “Sonderabholzeit 14:00 Uhr” damit geklärt. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen waren die bisherigen Kapazitäten an den Grundschulen Spelle und Venhaus erschöpft. Infolgedessen wurde darüber beraten, das Angebot bis zum Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung im Jahr 2026 zu pausieren. Durch die angeregte Beteiligung der Eltern wurde die Situation nochmals geprüft. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Spelle können in der Mensa der Oberschule versorgt werden. Wie in den vergangenen Jahren können zwei Jahrgänge die Räumlichkeiten der Oberschule auch für das Betreuungsangebot nutzen. Zusätzlich wurden Räume am Markeloplatz angemietet. Für die Grundschule Venhaus wurden ebenfalls externe Räumlichkeiten angemietet. Die Samtgemeinde geht davon aus, dass die bisher für das Mittagessen genutzten Räume im Dorfgemeinschaftshaus zum Schuljahr 2024/25 nicht mehr ausreichen. Bis zur Fertigstellung der neuen Grundschule Venhaus können die Schülerinnen und Schüler in der Gaststätte Spieker-Wübbel zu Mittag essen.
Foto: Dieses ehemalige Ladenlokal wird für die Kinder der Grundschule Spelle hergerichtet. ( © Samtgemeinde Spelle)