Das Wetter am Mittwoch: neblig, teils sonnig – Ab Donnerstag wieder Regen

Kurzer Zwischenhocheinfluss muss ab Donnerstag einem neuen Tief weichen.

Mit Blick aus dem Fenster zeigt sich zumindest südlich von Haren die Welt eher klein. Nebel und Hochnebel bestimmen das Wetter am Vormittag.
Tagsüber lockert es aber meist überall auf, sodass sich wieder die Sonne bis zu 6 Stunden zeigen kann. 
Der Wind weht dabei meist schwach aus Ost. 
Die Höchstwerte liegen bei bis zu 14 Grad. 

Mit dem neuen Tief ziehen am Donnerstag wieder dichte Wolken von Westen auf, die ab dem Nachmittag auch neuen Regen im Gepäck haben. 
Auch der Freitag wird noch phasenweise nass. 
Zumindest die Temperaturen steigen mit Südwestwind wieder an auf bis zu 17 Grad. 

Das Wetter am Dienstag: Nordseeluft bringt kühlere Luftmasse, Nebel und viele Wolken

Die subtropische Luftmasse, die uns gestern für diese Jahreszeit ungewöhnlich milde Temperaturen brachte, wird nach Südosten abgedrängt und macht der kühleren Luft von der Nordsee Platz.

Zwischen den beiden Luftmassen zieht weiterhin die Kaltfront, die uns gestern den Regen brachte, mit teils gewittrigen Starkregen in Richtung Südost.
Bei uns beruhigt sich das Wetter wieder.
Der Tag startet meist bewölkt, örtlich auch mit Hochnebel. Tagsüber lockert es phasenweise immer mal wieder auf. Der Wind weht mäßig aus meist westlichen Richtungen bei 16-17 Grad.

Im weiteren Verlauf der Woche wird es unbeständiger. Nicht nur die kühleren 14-16 Grad, sondern auch die Schauer lassen es wieder deutlich herbstlicher werden. 

Das Wetter am Montag: Tief mit milder Luft, Schauer & Gewitter

Am Montag startet der Tag bereits mit dichten Wolken, die noch etwas Regen bringen können.
Im Verlauf des Vormittags kommt es zu Auflockerungen mit etwas Sonne.
Ab dem Mittag und vor allem am Nachmittag zieht dann eine Kaltfront von Westen her rein mit teils kräftigen Schauern, Gewittern und stürmischen Böen.
Bei Temperaturen von 19 – 20 Grad wird es dabei noch mal sehr mild.

Im weiteren Wochenverlauf beruhigt sich das Wetter zwar, dafür muss mit Nebel und kühleren Temperaturen von 14-17 Grad gerechnet werden. Vor allem die Nächte werden wieder einstellig.

Das Wetter am Wochenende

Tiefdruck bestimmt auch das Wetter an diesem Wochenende und sorgt zu Beginn der neuen Woche für milde Temperaturen.

So zeigt sich der Freitag mit einer Trogvorderseite ziemlich grau und phasenweise nass. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 15 Grad an. Am Samstag, Sonntag und auch am Montag bleibt es meist bei dichten Wolken, nur phasenweise kann sich mal die Sonne zeigen, dabei bleibt es überwiegend trocken. Die Temperaturen machen einen guten Sprung nach oben. Vor allem am Montag werden mit milder Südluft bis zu 20 Grad erreicht.

Das Wetter am Donnerstag: Der goldene Oktober macht Pause

Am Donnerstag ziehen bereits in den frühen Vormittagsstunden dichte Wolken von Westen auf, die im weiteren Verlauf etwas Regen bringen. Auch über den restlichen Tag bleibt es meist grau, örtlich noch mit etwas Regen. Zum Abend kann es von Westen wieder auflockern. Der zunächst noch recht milde Wind dreht auf Nordwest und es wird kühler bei 12 bis 13 Grad.

Auch im Verlauf der kommenden Tage macht die Sonne Pause. Neben wenigen Schauern am Freitag bleibt es bis Sonntag meist trocken, aber häufiger bewölkt. Die Temperaturen steigen dabei wieder etwas an.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch starten wir häufig mit Nebelfeldern und Hochnebel in den Tag, örtlich kann sich dieser durch den geringen Wind auch länger halten. Tagsüber hat sich das meiste aufgelöst, sodass es mit Sonne und Wolken recht freundlich wird. Bei schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen werden 13 bis 15 Grad erreicht.

Am Donnerstag und Freitag zieht erneut Tiefdruck mit etwas Regen durch. Viele Wolken und phasenweise Sonnenschein wechseln sich ab bei 13 bis 15 Grad.

Das Wetter am Montag

Die neue Woche und damit auch der Montag starten meist freundlich. Neben örtlichem Nebel oder Hochnebel ist auch schon vieler Orts die Sonne dabei. Auch tagsüber ist es zunächst freundlich. Erst zum Nachmittag und Abend verdichten sich die Wolken und gebietsweise kommt es zu Regen, vor allem Richtung See. Der Wind weht dabei zunächst aus Südwest, dreht dann zum Abend auf Nordwest und wird spürbar kälter. Die Höchstwerte liegen bei 14 bis 16 Grad.

Am Dienstag und Mittwoch zeigt sich das Wetter dann etwas durchwachsener. Nebel, Hochnebel und vor allem kühle Nächte mit 4 bis 6 Grad stellen sich ein. Tagsüber schaut nur noch phasenweise mal die Sonne raus. Die Höchstwerte liegen bei 13 bis 15 Grad.

Das Wetter am Wochenende: Der goldene Oktober geht in die Verlängerung

Der goldene Oktober zeigt sich auch am Freitag von seiner besten Seite. 
Neben örtlichem Nebel oder Dunst in den Frühstunden startet der Tag meist wolkenlos und sonnig. 
Tagsüber bilden sich hier und da Quellwolken, der Gesamteindruck bleibt freundlich. 
Bei teils lebhaften Wind aus Südwest werden 16-17 Grad erreicht.

Auch das Wochenende zeigt sich überwiegend freundlich. Während am Samstag teils auch dichtere Wolken durchziehen, die örtlich geringe Mengen Regen bringen können, ist es am Sonntag fast überall sonnig und trocken. 
Mit 15-17 Grad ist es dazu angenehm mild. 

Das Wetter am Donnerstag

Der Donnerstag startet größtenteils freundlich mit einem Mix aus Sonne und Wolken, örtlich sind auch mal kompaktere Wolken mit dabei.
Auch tagsüber bleibt es freundlich und trocken.
Bei anfangs noch lebhafterem, später ruhigem Wind aus Südwest werden 16-18 Grad erreicht.

Am Freitag bleibt es noch freundlich und trocken bei bis zu 17 Grad. Der Samstag wird dann schon wieder wechselhafter mit einzelnen Schauern.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag starten wir mit teils dichtem Nebel und Hochnebel in den Tag, dabei liegen die Frühwerte örtlich nur bei 3 bis 5 Grad. Tagsüber lockert es auf, ein Mix aus Sonne und Wolken bestimmt das Wetter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis West bei 15 bis 16 Grad.

Am Samstag und Sonntag stellt sich sehr unbeständiges und windiges Wetter ein. Häufig kommt es vor allem am Samstag zu Schauern. Ab Montag ist es wieder trockener. Die Höchstwerte bleiben auf dem aktuellen Niveau.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag starten wir meist mit Nebel oder Hochnebel in den Tag.
Im Tagesverlauf lockert es auf und wir bekommen einen Mix aus Sonne und Wolken. Bei nachlassendem Wind aus West werden bis zu 14 Grad erreicht.

Neben etwas Sonnenschein am Freitag gesellen sich am Samstag und Sonntag wieder Schauer dazu. Die Höchstwerte liegen bei auflebendem Wind bei 15 bis 16 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch bleibt das unbeständige Wetter bestehen. Meist ist es stark bewölkt, nur phasenweise kommt mal die Sonne durch. Abgesehen von wenigen Schauern bleibt es trocken. Der Wind weht weiterhin spürbar aus Südwest bei bis zu 13 Grad.
 
Bis zum Wochenende dominiert die Farbe grau. Hochnebel und Wolken, dazu einzelne Schauer lassen der Sonne kaum eine Chance. Die Höchstwerte liegen bei 13 bis 15 Grad.

Die Tiefs übernehmen: Am Wochenende wechselhafter und kühler – Der Herbst ist da!

Am 23.09.2022 um exakt 03:03 Uhr steht die Sonne über dem Äquator im Zenit, Tag und Nacht sind gleich lang und damit starten wir in den astronomischen Herbst 2022.
Die Wetterlage passt sich dem an und Tiefdruck übernimmt die Regie. Von Westen wird es kühler und wechselhafter. 

Der Freitag zeigt sich im Tagesverlauf von Westen zunehmend bewölkter, gegen Abend kann es lokal kurze Schauer geben. Der Wind weht dabei zeitweise lebhafter aus Süd, später West bei Höchstwerten von bis zu 17Grad. 

Am Wochenende gehen die Höchstwerte auf 13-15 Grad zurück, dazu ist es häufig bewölkt und zeitweise nass und windig. 

Das Wetter am Donnerstag: Ruhiges Herbstwetter mit Sonne und steigenden Temperaturen

Dank Zwischenhocheinflusses verweilen wir in stabiler und höhenwarmer Luft. So zeigt sich der Donnerstag anfangs neblig und kalt. Die Frühwerte liegen bei 3-5 Grad. Tagsüber scheint überall die Sonne, örtlich ziehen dabei ein paar Quellwolken durch. Der Wind weht zeitweise lebhaft aus Südost bei Höchstwerten von bis zu 18 Grad.
Mit Blick Richtung Wochenende wird es langsam wieder unbeständiger. Neben vielen Wolken schaut ab und an die Sonne vorbei. Die Temperaturen gehen wieder zurück auf 16-14 Grad. 

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch starten wir teils mit Nebel und Dunst in den Tag bei Temperaturen von 4-6 Grad in den Frühstunden.
Tagsüber zeigt sich ein meist freundlicher Mix aus Sonne und Wolken bei 15-17 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest.

Am Donnerstag und Freitag bleibt es bei einem freundlichen Sonne-Wolken-Mix, dabei steigen die Temperaturen auf 17-19 Grad an.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag ziehen im Verlauf des Vormittags letzte Schauer gen Süden ab, dahinter macht sich zunehmend Hochdruckeinfluss breit. So gestaltet sich der Nachmittag zunehmend freundlich mit einem Mix aus Sonne und Wolken.
Der Wind schwächt sich ab, weht aus Nordwest bis West bei 13-15 Grad.

Am Mittwoch und Donnerstag bekommen wir ruhiges Herbstwetter mit Sonne und Wolken im Wechsel. Dabei steigen die Temperaturen wieder etwas an und erreichen 16-18 Grad.

Das Wetter am Montag

Am Montag zeigt sich das Wetter nochmals sehr wechselhaft.
Viele dichte Wolken mit teils ergiebigen Schauern und stürmischem Wind wechseln sich mit kurzen sonnigen Phasen ab. Die Temperaturen erreichen bis zu 15 Grad.

Am Dienstag und Mittwoch bekommen wir bei 15 bis 18 Grad einen meist trockenen Mix aus Sonne und Wolken.

Mit Vollgas in den Herbst: Es wird nasser und deutlich kühler

Über Europa ist einiges los – geprägt von Tiefs gelangt nun deutlich kältere Luftmasse über die Nordsee zu uns und katapultiert uns geradewegs in den Herbst.

So zeigt sich das Wetter am Donnerstag meist bewölkt und trocken, nur zeitweise zeigt sich mal die Sonne. Bei mäßigem und kühlen Wind aus Nordwest erreichen die Temperaturen meist nur noch 17 Grad.

In Richtung Wochenende geht es dann deutlich abwärts mit den Werten. Bei nur noch 14 bis 16 Grad wird es sehr wechselhaft, windig und auch immer wieder nass.

Blicken wir auf die 7-Tage-Vorhersage. Auch hier ist ein klarer Trend in den Herbst erkennbar. Besonders in den Nächten kühlt es gut aus, so liegen die Tiefstwerte bei um oder knapp unter 10 Grad. Tagsüber werden so gerade noch 17 Grad erreicht, meist liegen die Werte darunter. Auch da steht uns eher eine wechselhafte Witterung bevor.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch zeigt sich der Himmel meist bewölkt, erst zum Nachmittag lockert es von Norden her etwas auf. Bei frischem Wind aus Nord werden 18 bis 19 Grad erreicht.

In den kommenden Tagen nimmt der Herbst an Fahrt auf. Die Temperaturen fallen, dazu gibt es vor allem ab dem Wochenende auch immer wieder Schauer. Die Höchstwerte liegen dann nur noch bei um 15 Grad.

Die Weichen sind gestellt: Herbstfeeling macht sich breit

Umstellung auf Herbst in wenigen Tagen: Nach einem langen Sommer wirds deutlich kühler und phasenweise auch nasser.

Wetterbericht: Di, 13.09.2022

Mit einem Tief über Skandinavien gelangt deutlich kühlere Luft in den Nordwesten. Im Südwesten liegt noch die milde Subtropenluft, die das Tief bei Spanien anzapft. Genau dazwischen entsteht ein Niederschlagsgebiet, welches vor allem über der Mitte des Landes viel Regen bringt. Bei uns ziehen in der kühlen Luft einzelne Schauer durch.

Wetterbericht: Di, 13.09.2022

Am Dienstag ziehen in den Vormittagsstunden noch einzelne Schauer durch, die bereits in der Nacht örtlich Regen brachten. Es ist zeitweise windig. Tagsüber dreht der Wind mehr und mehr auf Nordwest und es lockert etwas auf. Die Temperaturen liegen noch mal bei um 20 Grad.

Ab Mittwoch wird die 20 Grad Marke dann kaum noch erreicht. Neben vielen Wolken kommt gelegentlich mal die Sonne zum Vorschein. Auch am Donnerstag ist es vielfach grau mit nur wenig Sonne. Die Temperaturen sinken weiter auf 14 bis 16 Grad, dabei kommt es vor allem am Freitag wieder zu Schauern.

Das Wetter: Zu Wochenbeginn noch mal mild, dann Frühherbstflair

Am Montag starten wir verbreitet mit Nebel und Hochnebel in den Tag. Später kämpft sich die Sonne durch und uns erwartet ein nochmals schöner Tag. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlicher Richtung bei milden 23 bis 24 Grad.

In den kommenden Tagen geht es mit großen Schritten in Richtung Herbst. Nicht nur sinkende Temperaturen auf 17 bis 19 Grad, sondern auch Niederschläge ziehen durch, dabei ist es meist bewölkt. Die Sonne macht eine Pause.

Das Wetter am Wochenende

Das Wochenende steht vor der Tür und das Wetter mutet herbstlich an. 
So zeigt sich der Freitag wechselhaft.
Neben etwas Sonne ziehen bei dichter Bewölkung einige Schauer durch.
Bei teils stark böigem Wind werden 19-20 Grad erreicht. 

Auch am Wochenende und zum Start in die neue Woche bleibt es wechselhaft, am Samstag auch mit teils kräftigen Schauern. 



Endlich Regen! Tief “PEGGY” bringt Regen, Gewitter und kühle Temperaturen

Nach langer Pause kommt nun der lang ersehnte Landregen. Tief "Peggy" mit Regenschleppe über Deutschland.

Hintergrund ist aber nicht nur Tief “Peggy” über den britischen Inseln, sondern auch eine Luftmassengrenze über Deutschland. Angetrieben zum einen durch das Tief, zum anderen durch die noch sehr warmen Luftmassen über dem Osten, entwickelt sich eine Luftmassengrenze über Deutschland, die in Folge zum Teil ergiebige Regenfälle bringt. 

So zeigt sich der Donnerstag stark bewölkt und bereits in den Vormittagsstunden zieht von Westen Regen auf, der sich in Teilen intensivieren kann.
Hinter dem Regen folgen teils zahlreiche Schauer und Gewitter, dabei dreht der Wind mehr und mehr auf westliche Richtungen und frischt böig auf. 
Bis zum Abend können stellenweise 20-30 Liter auf den Quadratmeter fallen. 
Die Temperaturen bewegen sich bei um 20 Grad. 

In den kommenden Tagen bleibt es kühler, dabei ziehen vor allem am Samstag örtlich Gewitter durch. 

Wetterwechsel mit lokaler Unwettergefahr! Starkregen und Abkühlung.

Hitze und Waldbrandgefahr werden ausgeräumt. Von Westen übernimmt Tiefdruck mit Schauern und Gewittern.

Der Mittwoch startet meist überall bewölkt mit Schauern und Gewittern, örtlich besteht Unwettergefahr durch Starkregen.

Tagsüber lässt die Gewitterneigung nach, nur örtlich ziehen noch Schauer durch.
Bei Wind aus unterschiedlichen Richtungen werden bis zu 24 Grad erreicht. 

In den kommenden Tagen bleibt es wechselhaft. Bei sinkenden Temperaturen fällt immer wieder Regen.

Wetterwarnung: Von Westen zunehmend Schauer und Gewitter!

Am Dienstag erreicht uns von Westen eine Tiefdruckzone. An dessen Vorderseite wird schwül-warme Luft zu uns geführt, die im Tagesverlauf Quellwolken bildet, aus denen Schauer und Gewitter entstehen. Örtlich besteht Unwettergefahr durch Starkregen.
Die Temperaturen erreichen nochmals 27-28 Grad.

Im Wochenverlauf kommt es immer wieder zu teils kräftigen Schauern, die auch großflächiger ausfallen können.
Dabei gehen die Temperaturen deutlich zurück.

Zunächst spätsommerlich & heiß! Ab Wochenmitte Umstellung und Regenchancen.

Es tut sich langsam, aber sicher was beim Wetter. Nach langen Wochen der Trockenheit stellt sich nun endlich die Wetterlage um und es wird gebietsweise Regen geben.

Das Hoch bei Skandinavien bringt zu Wochenbeginn nochmals sehr warm bis heiße Luft zu uns. Zusammen mit dem Tief bei Irland wird es bis zur Wochenmitte zunehmend schwüler.
Mit dem Etablieren einer Luftmassengrenze zwischen den beiden Druckgebieten überqueren uns in den kommend Tagen vermehrt Schauer und Gewitter.. 

So zeigt sich der Montag neben einigen Wolken nochmals sonnig und trocken.
Bei bis zu 30 Grad weht weiterhin ein schwacher, in Teilen lebhafterer Südostwind.

Ab Dienstag mischt dann der Atlantik mehr mit. Mit zunehmender Schwüle kommt es immer wieder zu teils kräftigen Schauern und Gewitter, örtlich mit Unwettergefahr.
Bis Donnerstag bleibt das erst mal so.
Die Temperaturen gehen dabei mehr und mehr zurück.

Das Wetter am Wochenende

Das Wetter am Freitag zeigt sich freundlich. Neben nur wenigen Wolken scheint den ganzen Tag die Sonne. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Ost werden bis zu 26 Grad erreicht.

Übers Wochenende ziehen hin und wieder mal teils dichtere Wolken durch, dabei steigen die Temperaturen bis zum Wochenbeginn wieder deutlich an.

Das Wetter am Donnerstag: Sonne satt in den kommen Tagen

Herzlich willkommen im meteorologischen Herbst.

Es hat noch nie seit Wetteraufzeichnung so viel Sonnenschein gegeben in einem Jahr wie in diesem und es geht einfach so weiter. Auch heute scheint den ganzen Tag über die Sonne, dazu weht der Wind schwach bis mäßig aus Ost.
Die Temperaturen steigen dabei auf 24 bis 25 Grad.

Auch die kommenden Tage werden sonnig und angenehm mild, am Wochenende sind nur weniger Wolken am Himmel. Weiterhin fehlt Niederschlag, der auf sich warten lässt.

Das Wetter am Mittwoch: Spätsommerlich geht der Sommer zu Ende

Nahezu festgetackert liegt das Hoch bei Skandinavien und lässt trockene und etwas kühlere Luft zu uns strömen.

So zeigt sich der Mittwoch vor allem im südlichen Emsland phasenweise etwas bewölkter, nach Norden zu ist der Himmel klarer. Tagsüber verschwinden auch die Wolken im Süden und die Sonne kommt zum Zuge. Bei angenehm trockenen Nordostwind werden 23 bis 24 Grad erreicht. So geht der Sommer zu Ende, ab Donnerstag sind wir im meteorologischen Herbst. Dieser geht spätsommerlich weiter, zumindest bis zum Wochenende.

Fällt endlich Regen? Mögliches Kippen ab kommende Woche?

Die Trockenheit der vergangenen Wochen lässt Pegelstände sinken und macht auch der Landwirtschaft zunehmend Probleme. Doch wird sich daran mittelfristig etwas ändern?

Aktuell haben wir es “wieder” mit Hochdruck zu tun. Diese Zone erstreckt sich von Skandinavien bis nach Tschechien und versorgt uns in den kommenden Tagen mit meist stabilem Wetter. Weiterhin auf sich warten lässt da der so dringend benötigte Niederschlag.

Schauen wir uns das Wetter im Detail an:
Am Dienstag zeigt sich nach Auflösung einiger Nebel- oder Dunstfelder meist überall die Sonne. Tagsüber ziehen mal mehr, mal weniger kompakte Wolken durch. Regen bringen diese aber nicht. Bei meist trockenem Wind aus Nordost bleiben die Temperaturen im angenehmen Bereich, vor allem abends kühlt es rasch ab. Ja, die Tage werden kürzer.

Auch in den kommenden Tagen dominiert meist die Sonne, dabei liegen die Höchstwerte um 25 Grad.

Spannend ist der Blick auf das Wochenende und darüber hinaus, da ist noch einiges an Unsicherheiten dabei. So viel lässt sich sagen, ab Sonntag wird es wechselhafter. Da kommt Tiefdruck ins Spiel mit der Chance auf Schauer und Gewitter. Das ist zwar wieder mal nur für einige wenige was, aber immerhin kommt mal etwas runter. Örtlich kann es durch Starkregen auch unwetterartige Entwicklungen geben.

Am Montag setzt sich das fort, gleich wohl die Unwetterwahrscheinlichkeit deutlich abnimmt und es auch mal flächiger zu Sprühregen, Regen oder Gewitter kommen kann. Die Temperaturen steigen bis dahin aller Voraussicht nach auf bis zu 27 Grad an, dazu ist es schwül.

Die erste Septemberwoche könnte dann den Kipppunkt darstellen, da wird es kühler und das ist ein wichtiger Faktor. In kühlere Luft passt eben nicht so viel Wasser wie in warme Luft. Dementsprechend ist die Sättigung der Luftmasse, die wir für Regen brauchen, schneller erreicht und die Chancen das auch mal für mehrere was dabei ist, steigt deutlich an.

Wie es dann weitergeht, steht buchstäblich noch in den Sternen. Das amerikanische Wettermodell bastelt bereits an einer weiteren “Hitzeblase”, die aufgrund des schon niedrigen Sonnenstandes nicht mehr so brachial ausfallen wird, wie es im Juli der Fall sein würde. Dennoch könnten es wieder heiß werden.

Die anderen Wettermodelle gehen “noch” einen moderateren Weg und bleiben meist im Bereich von 20 bis 25 Grad. Allerdings stehen zum jetzigen Zeitpunkt die Chancen auf Landregen eher schlecht. Modellübergreifend wird die Trockenheit auch mittelfristig fortgesetzt, da helfen auch die wenigen Schauer und Gewitter leider nix.

Das Wetter am Montag

Mit einem Hoch über Skandinavien gelangt kühlere und feuchtere Meeresluft zu uns. So ist es in der ersten Tageshälfte häufig bewölkt, aber meist trocken. Am Nachmittag lockert es dann wieder mehr auf: Bei schwachem bis mäßigem, örtlich lebhafteren Nordwind werden 20 bis 22 Grad erreicht.

In den kommenden Tagen stabilisiert sich das Wetter wieder. Mehr Sonne und steigende Temperaturen sind die Folge. Die Höchstwerte liegen ab Wochenmitte meist bei 24 bis 26 Gad.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag ziehen von Westen teils dichte Wolken auf. Mit auflebendem Wind aus Nordwest kann es örtlich zu Schauern und Gewitter kommen, dazwischen scheint aber auch die Sonne. Die Temperaturen steigen meist auf 24-26 Grad, dazu ist es anfangs schwül.

Am Samstag zeigt sich der Himmel häufiger bewölkt, zum Nachmittag steigt die Chance auf Sonne. Es wird noch etwas kühler bei 21-23 Grad. Am Sonntag zeigt sich bei 21-23 ein Mix aus Sonne und Wolken.

Auch in der neuen Woche bleiben die Niederschläge aus. Bei meist viel Sonnenschein steigen die Temperaturen bis zur Wochenmitte wieder auf bis zu 27 Grad an.

Das Wetter am Donnerstag

Der Hitze-Peak ist erreicht und somit geht es heute durch einen durchweg sonnigen Donnerstag. Der Wind weht dabei aus Südost und führt heiße, aber auch trockene Luft heran. Die Höchstwerte steigen auf 31-33 Grad.

Am Freitag ziehen wieder Wolken durch, örtlich kann es auch zu Schauern und Gewittern kommen. Dabei wird es nicht mehr ganz so mild. Die Temperaturen bewegen sich um 25 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch starten wir mit meist wolkenlosem Himmel in den Tag.
Über den Tag verteilt ziehen hier und da mal ein paar lockere Quellwolken durch, Regen bringen diese aber nicht.
Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus südöstlichen Richtungen, dabei steigen die Temperaturen auf 30-32 Grad.

Am Donnerstag trocknet die Luft durch den Ostwind weiter ab, dabei ist der Himmel wolkenlos. Die Temperaturen steigen auf 31-33 Grad. In der Nacht zu Freitag sinken die Werte vor allem in den Städten kaum unter 20 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag kommt das sommerlich heiße Wetter zurück. Nach lokalem Dunst scheint meist überall die Sonne. Im Tagesverlauf ziehen nur wenige Wolken durch. Bei zeitweise lebhaftem Wind aus Süd werden 27-29 Grad erreicht.

Am Mittwoch und Donnerstag steigen bei meist sonnigem Wetter die Temperaturen auf 30-33 Grad an.

Das Wetter am Montag

Am Montag ziehen von Westen vor allem in der ersten Tageshälfte dichtere Wolkenfelder durch. Dazu kommt es gebietsweise von den Niederlanden her zu wenigen Tropfen. Am Nachmittag lockert es wieder auf und die Sonne kommt zum Zuge. Die Höchstwerte erreichen 24-27 Grad.

Ab Dienstag bis Freitag übernimmt dann wieder Sommerwetter, dazu steigen die Höchstwerte auf 29-33 Grad an. Niederschläge fallen bis dahin erstmal nicht.

Das Wetter am Wochenende

Im Vorfeld einer Kaltfront, die uns am Abend von Westen her überquert, setzt sich nochmals feucht warmes Wetter durch. Danach folgt zumindest vorübergehend eine Abkühlung.

So zeigt sich der Freitag zunächst meist sonnig mit hohen bis mittelhohen Wolkenfeldern. Ab dem Nachmittag ziehen von Westen mehr und mehr Quellwolken auf, die ab dem späten Nachmittag und am Abend Schauer und Gewitter mit Starkregenpotential bringen können. Die Temperaturen erreichen 25-27 Grad.

Am Samstag ziehen anfangs noch letzte Schauer ab, später lockert es auf bei 22-24 Grad. Am Sonntag setzt sich dann bei kühleren 21-23 Grad wieder häufiger die Sonne durch.

Im Laufe der kommenden Woche setzt sich dann mit einem neuen Hoch das trockene und heiße Wetter fort.

Das Wetter am Donnerstag

Heute startet der Tag häufig mit hochnebelartigen Wolken, örtlich auch mit Nebel in den Frühstunden. Tagsüber lockert es zeitweise auf, sonst ziehen von Süden neue Wolken ran. Bei lokal auftretenden Schauern und Gewittern werden schwüle 24-26 Grad erreicht.
Am Freitag zeigt sich phasenweise die Sonne, sonst kommt es hier und da zu Schauern und Gewittern bei bis zu 25 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Zwischen einem Hoch über Norditalien und Tiefs über Westeuropa strömt warm bis heiße und schwüle Luftmasse zu uns.

So zeigt sich der Dienstag sommerlich mit einem Mix aus Sonne und Wolken, Schauer sind eher weniger unterwegs.
Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis Südwest bei Höchstwerten von schwülen 28 bis 30 Grad.

Am Mittwoch fängt der Tag meist sonnig an, später folgen in schwül/warmer Luft teils unwetterartige Schauer und Gewitter.

Das Wetter am Montag

Hoch „OSCAR“, welches uns die letzten Tage mit wolkenlosen und heißen Sommertagen versorgt hat, weicht und macht Platz für Tiefdruckgebiete. Somit wird es zunehmend schwüler und die Chance auf dringend benötigte Regengüsse steigt an.

Der Montag startet meist sehr freundlich und sonnig. Im Tagesverlauf spürt man die zunehmend schwüle Luft, zeitgleich nehmen die Quellwolken zu.
Am Nachmittag können sich dann im Zuge dessen eng begrenzt Schauer und Gewitter bilden.
Die Temperaturen erreichen dazu 28-30 Grad.

Am Dienstag sieht es im Grund ähnlich aus, viel Regen kommt da nicht zusammen und schon gar nicht auf die Fläche.
Bei gleichbleibenden Temperaturen wird es noch etwas schwüler.

Ab Mittwoch werden nach jetzigem Stand Schauer und Gewitter häufiger. Hier besteht dann auch die Gefahr von Starkregen. Auf den trockenen Böden kann das zu kurzzeitigen Überschwemmungen führen, da der Boden das Wasser so schnell gar nicht aufnehmen kann.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag geht es mit dem sommerlich heißen Wetter weiter. Nachdem in den Frühstunden örtlich noch etwas Dunst möglich ist, zeigt sich wiederholt den ganzen Tag über die Sonne an einem wolkenlosen Himmel. Der Wind weht dabei schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Die Sonneneinstrahlung gepaart mit dem sehr trockenen Ostwind verschärft die Dürresituation noch weiter und es besteht die höchste Waldbrandgefahrenstufe. Die Temperaturen erreichen 32 bis 34 Grad.

Am Samstag und Sonntag bleibt es beim wolkenlosen Sonnenschein. Die Temperaturen steigen dabei am Sonntag noch etwas an auf bis zu 35 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag erwartet uns ein weiterer Tag mit Sommerwetter. Die Sonne scheint von früh bis spät von einem wolkenlosen Himmel, dabei weht der Wind schwach bis mäßig aus Nordost. Die Temperaturen erreichen dabei heiße 30 bis 32 Grad. Es besteht hohe Waldbrandgefahr aufgrund der Trockenheit.

Am Freitag und Samstag scheint ebenfalls den ganzen Tag über die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Die Temperaturen erreichen Spitzenwerte von 30 bis 33 Grad.

Am Sonntag geht es mit sommerlichem und wolkenlosem Wetter weiter, dabei steigen die Temperaturen auf Werten von 33 bis 35 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch starten wir örtlich mit Nebelfeldern in den Tag. Tagsüber scheint überall meist ungestört die Sonne. Bei schwachem bis zeitweise lebhaftem Wind aus Nordost werden 28 bis 30 Grad erreicht.

Am Donnerstag und Freitag bleibt es sommerlich bei Temperaturen von 30 bis 33 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Hochdruck über der nördlichen Mitte Europas sorgt für ruhiges und zunehmend heißes Wetter bei uns. So zeigt sich der Dienstag sommerlich freundlich mit viel Sonne und nur wenigen harmlosen Wolken. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südost werden bis zu 28 Grad erreicht.

Am Mittwoch und Donnerstag setzt sich das Sommerwetter fort, auch die Trockenheit verschärft sich, denn Niederschläge bleiben weiter aus. Bei viel Sonnenschein steigen die Temperaturen auf heiße 30-33 Grad.

Das Wetter am Montag

Am Montag kann sich in den Frühstunden örtlich etwas Nebel oder Dunst bilden, sonst zeigt sich der Tag meist freundlich mit viel Sonnenschein und nur wenigen harmlosen Wolken. Bei meist schwachem Wind aus nördlichen Richtungen werden bis zu 25 Grad erreicht.

Am Dienstag und Mittwoch bleibt uns das sonnige Sommerwetter erhalten, Niederschläge gibt es keine. Die Luft erwärmt sich dabei auf 27 bis 30 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Zwischen einem Hoch westlich von Irland und einem Tief über Skandinavien, dessen Kaltfront heute über uns liegt, fließt kühlere und feuchtere Luft von der Nordsee zu uns. Zum Wochenende stabilisiert sich das Wetter wieder.

Am Freitag ziehen vor allem am Vormittag teils kräftige Schauer und Gewitter über die Region, örtlich muss mit Starkregen gerechnet werden. Tagsüber lockert es von der Nordsee wieder auf mit etwas Sonne. Der Wind weht phasenweise kräftig aus Nordwest bei Höchstwerten von 20-22 Grad.

Am Samstag und Sonntag setzt sich dann wieder häufig die Sonne durch. Dabei steigen die Werte wieder auf ein sommerliches Niveau von 22-24 Grad an.

Das Wetter am Donnerstag

Der Donnerstag startet überall sonnig und mild, meist liegen die Temperaturen in den Frühstunden um 20°C.
Tagsüber tauchen aus Westen Quellwolken auf, die am Nachmittag, vor allem aber am Abend und in der Nacht auf Freitag teils unwetterartige Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel bringen können. Bei schwachem Südwind, später Südwestwind, werden schwüle 29-32 Grad erreicht.

Am Freitag stellt sich kurz meist unbeständiges Wetter ein. Neben Sonne ziehen immer wieder Schauer von der Nordsee ran, örtlich ist auch wieder Starkregen ein Thema, aber eben nur örtlich. Die Temperaturen gehen zurück auf 19-22 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Das Wetter am Mittwoch zeigt sich voll und ganz im Zeichen des Sommers. In den Frühstunden kann es örtlich zu etwas Dunst kommen, sonst scheint meist überall die Sonne. Auch tagsüber ändert sich daran nichts. Bei schwachem Wind aus Südwest werden 29-31 Grad erreicht.

Auch am Donnerstag wird es bei bis zu 33 Grad hochsommerlich und sonnig, erst am Abend und in der Nacht zu Freitag ziehen Schauer und Gewitter auf und bringen eine deutliche Abkühlung.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag zeigt sich der Himmel anfangs freundlich mit viel Sonne und nur wenigen Wolken. Am Nachmittag zieht vor allem in Nordseenähe wieder dichtes Gewölkt auf, nach Süden hin bleibt es oft sonniger. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bei bis zu 26 Grad.

Am Mittwoch steigen die Temperaturen auf teils 31 Grad, dazu ist es schwül und sonnig.

Das Wetter am Montag

Am Montag starten wir meist überall mit dichten Wolken, örtlich fallen auch noch Schauer. Im Tagesverlauf lockert es mehr und mehr auf und die Sonne kommt raus. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bei 20-23 Grad.

Am Dienstag kommt dann wieder häufiger die Sonne durch. Es wird sommerlich bei bis zu 26 Grad. Am Mittwoch steigend die Temperaturen wieder auf teils über 30 Grad an, dazu wird es schwül und meist sonnig.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag ziehen vor allem am Vormittag teils kräftige Schauer durch. Dazwischen lockert es auch mal auf.
Am Nachmittag nimmt die Schauerneigung wieder ab und es lockert auch großflächiger auf.
Der Wind weht meist schwach, in Schauernähe lebhaft aus Nordost bei bis zu 24 Grad.

Auch das Wochenende wird mit einem Mix aus Sonne und Wolken eher etwas wechselhafter, dafür mit bis zu 25 Grad angenehm warm.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag starten wir meist nur mit wenigen Wolken in den Tag, doch im Verlauf des Vormittags verdichten sich diese teils wieder.
Auch am Nachmittag zeigt sich meist ein Mix aus Sonne und teils dichteren Wolken, Regen fällt keiner.
Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordost werden 21-23 Grad erreicht.

Am Freitag ziehen teils kräftige Schauer durch. Insgesamt ist der Eindruck eher wechselhaft bei bis zu 22 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch liegen wir weiterhin in einer nordwestlichen Strömung.
So ziehen bis zum Nachmittag immer wieder teils dichte Wolkenfelder durch, örtlich können noch ein paar Tropfen Regen fallen.
Dazwischen lockert es zeitweise mal auf, vor allem am Nachmittag bekommt die Sonne von der Nordsee her mehr Platz.
Die Temperaturen bewegen sich meist bei 19-21 Grad.

Am Donnerstag und Freitag bekommen wir bei steigenden Werten einen meist ruhigen Mix aus Sonne und Wolken bei 22-25 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag gelangt kühlere und feuchtere Luftmasse aus dem Nordwesten zu uns in den Nordwesten.
So startet der Tag vielerorts bedeckt. Im Verlauf des Vormittags zieht eine schwache Front mit etwas Regen ins Landesinnere, auch der Wind frischt zeitweise auf.
Am Nachmittag lockert es von der Nordsee her wieder auf und die Sonne kommt raus.
Die Höchstwerte liegen bei 19-21 Grad.

Am Mittwoch und Donnerstag wechseln sich Sonne und Wolken ab, meist bleibt es trocken bei 21-23 Grad.

Das Wetter am Montag

Ein weiterer heißer Tag, der uns bevorsteht. Bei schwülen 28 bis 30 Grad ziehen von Westen bereits am Vormittag die ersten hohen Wolken rein, die sich zum Nachmittag hin verdichten und örtlich auch Schauer und Gewitter bringen, örtlich besteht Unwettergefahr.

Am Dienstag ist es deutlich kühler. Bei Höchstwerten von um 20 Grad ist es häufiger bewölkt mit örtlichen Schauern. Erst am Nachmittag lockert es wieder auf.

Am Mittwoch bleibt es meist bei mehr Wolken als Sonne und Temperaturen von um 20 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Auf der Rückseite des Tiefs kommen wir heute in die sogenannte Subsidenz (die postfrontale Auflockerungszone), bevor am Abend eine neue Luftmassengrenze über uns hinweg zieht.

So zeigen sich am Vormittag die ein oder anderen Auflockerung mit Sonnenschein. Ab dem Nachmittag nimmt die Bewölkung wieder zu und am Abend kommt es zu Schauern und kurzen Gewittern. Der Wind weht dabei anfangs meist schwäch, später in Schauern auch lebhafter aus Nordwest. Die Höchstwerte erreichen dabei 20 bis 22 Grad.

Am Samstag ziehen letzte Schauer ab, es stellt sich meist ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolken ein bei bis zu 24 Grad. Am Sonntag kommen wir dann wieder in deutlich wärmere Luftmassen. Bei Temperaturen von bis zu 29 Grad scheint meist die Sonne und auch die neue Woche startet heiß.

Das Wetter am Donnerstag

Mit einem Tief nördlich von Deutschland zieht eine Kaltfront über den Norden hinweg und räumt die Hitze ab. So ist es zumindest bis zum Wochenende kühler und etwas wechselhafter.

Aus der Nacht heraus startet der Donnerstag teils brisant. Örtlich kann es am Morgen und am Vormittag zu teils kräftigen Gewittern kommen, die vor allem das Potenzial für Starkregen beinhalten. So können lokal 30-50 l/qm zusammen kommen. Bis zum Abend nehmen Schauer und Gewitter ab, sonst zeigt sich der Tag meist bewölkt und nur örtlich gibt es mal etwas Sonne. Der Wind weht mäßig, in Schauernähe auch stürmisch aus West-Nordwest bei Temperaturen von deutlich kühleren 20 bis 23 Grad.

Am Freitag ziehen die Niederschläge weiter. Es zeigt sich meist ein Mix aus Sonne und Wolken bei 20 bis 22 Grad. Am Samstag steigen die Temperaturen erneut an auf Werte nahe 25 Grad. Dazu zeigt sich wieder häufiger die Sonne.

Das Wetter am Mittwoch

Der Mittwoch startet mild, meist mit Werten von über 20 Grad und sonnig. Tagsüber nimmt mehr und mehr die Schwüle zu. Der Wind dreht dabei von Südost auf Südwest und am Abend sowie auch in der Nacht folgen teils kräftige Schauer und Gewitter, die örtlich unwetterartig ausfallen können. Die Höchstwerte liegen nochmals bei 31 bis 33 Grad.

Am Donnerstag ist es dann mit 20 bis 22 Grad deutlich kühler, dazu wird es wechselhaft mit Regen, örtlich auch Gewitter.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag schiebt sich sehr heiße Luft zu uns in die Region. So starten wir mit viel Sonne in den Tag, lediglich ein paar Schleierwolken zieren den Himmel. Tagsüber bleibt es beim meist wolkenlosen Sonnenschein. Die Temperaturen steigen dabei auf 37 bis 39 Grad.

Am Mittwoch scheint bei bis zu 32 Grad zunächst die Sonne. Am späten Nachmittag/Abend ziehen Schauer und Gewitter auf, die eine Abkühlung bringen.

Am Donnerstag ist es wechselhaft mit einzelnen Schauern bei kühleren 20 bis 22 Grad.

Das Wetter am Montag

Zwischen einem Hoch östlich von Deutschland und einem Tief westlich von Frankreich gelangt heiße Luftmasse aus dem Süden Europas nach Deutschland. Bis Dienstag werden dabei örtlich fast 40 Grad erreicht.

Bei uns startet der Montag noch örtlich mit ein paar Wolkenfeldern, sonst scheint meist schon überall die Sonne. Bei schwachem Südwind werden Höchstwerte von 31 bis 33 Grad erreicht.

Am Dienstag steigen die Temperaturen dann nochmals an auf 37 bis 39 Grad. Dazu scheint die Sonne von früh bis spät.

Wichtig hierbei:
– viel trinken
– kein Sport in der Mittagssonne
– eincremen, es besteht hohe Sonnenbrandgefahr

Am Mittwoch scheint nach einer meist milden Nacht überall die Sonne, im Tagesverlauf überquert uns aber eine Kaltfront mit Schauern und Gewitter, dahin folgt eine Abkühlung. So sind nochmals bis zu 33 Grad möglich, mit der Abkühlen fallen die Werte am Donnerstag dann auf 21 bis 23 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Auf der Ostflanke eines Hochs bei den britischen Inseln gelangt vorübergehend kühlere Nordseeluft in den Norden.
So zeigt sich das Wetter heute recht wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken.
Bereits am Vormittag, aber vor allem am Nachmittag muss auch mit einzelnen Schauern gerechnet werden.
Der Wind weht dabei spürbar aus Nordwest bei Höchstwerten von 20-22 Grad.

Auch am Samstag bleibt uns der unbeständige Charakter erhalten.
Ab Sonntag zeigt sich dann wieder häufiger die Sonne, dazu steigen die Temperaturen wieder deutlich an auf 24-26 Grad.

In der neuen Woche deutet sich dann eine Hitzewelle an, die ihren Höhepunkt, nach aktueller Berechnung zur Wochenmitte erreicht hat.
Die Temperaturen steigen dann deutlich über 30 Grad an und Niederschläge bleiben aus, sodass sich auch das Dürreproblem weiter verschärfen wird.

Das Wetter am Donnerstag

Mit einem Hoch bei den britischen Inseln gelangt feuchtere Nordseeluft zu uns. Diese bleibt uns bis Samstag erhalten.

So zeigen sich heute vermehrt Wolken, teils auch mal recht dicht. Sonne gibt es meist nur in Abschnitten.
Der Wind weht dabei teils lebhaft aus Nordwest bei 21-23 Grad.

Am Freitag und Samstag zeigt sich ein ähnliches Bild: Ein Sonne-Wolken-Mix. Dabei bleibt es meist trocken bei Höchstwerten von 20-22 Grad.
Erst ab Sonntag kommt wieder mehr die Sonne raus und die Temperaturen steigen wieder an.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag zeigt sich bei auf Südwest drehendem Wind zunächst noch teils dichtes Gewölk. Tagsüber kommt aber überall die Sonne raus bei nur noch harmlosen Schleierwolken. Die Höchstwerte steigen dabei auf 25-27 Grad an.

Am Mittwoch und Donnerstag gibt es einen kleinen Dämpfer. Der Wind dreht auf Nordwest und es gelangt mehr feuchte Luft von der Nordsee zu uns und damit auch mehr Wolken. Die Höchstwerte liegen dann meist bei 23-25 Grad.

Am Freitag steigen die Temperaturen dann wieder deutlich an.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag zeigen sich viele dichte Wolken, örtlich auch noch der eine oder andere Schauer. Zum Nachmittag lockert es von Nordwesten her wieder etwas auf und die Sonne kann sich zeigen.
Der Wind weht zeitweise böig aus West bis Nordwest bei 18-21 Grad.

Auch am Wochenende dominieren die Wolken. Weiterhin mit einer meist nordwestlichen Strömung und lokalen kleinen Schauern. Die Temperaturen bewegen sich meist bei 18-21 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

In den Frühstunden ziehen von Nordwesten dichte Wolken mit Regen oder Sprühregen durch, die im Laufe des Vormittages nach Osten abziehen. Tagsüber, vor allem zum Nachmittag, lockert es von der Nordsee her mehr und mehr auf. Der Wind weht dabei zeitweise lebhaft aus Nordwest bei Höchstwerten von 18-20 Grad.

Mit vielen Wolken geht es dann auch weiter mit Blick Richtung Wochenende, phasenweise auch mal mit etwas Sonnenschein. Die Höchstwerte liegen und bewegen sich meist um 20 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Neue Tiefs über der Nordsee bringen uns in den kommenden Tagen wechselhaftes und kühleres Wetter.

So zeigt sich am Mittwoch der Himmel schon stärker bewölkt, örtlich kommt es bereits schon am Vormittag zu Schauern.
Über Tag nimmt die Bewölkung deutlich zu und von Westen setzt zeitweise Regen ein, der sich bis zum Abend örtlich verstärkt. Der Wind weht dabei zeitweise lebhaft aus westlichen Richtungen bei Höchstwerten von 19-21 Grad.

Am Donnerstag muss bei 17-19 Grad immer wieder mit Schauern gerechnet werden, nur phasenweise kann sich die Sonne zeigen. Auch am Freitag zeigt sich der Himmel bei Werten um 19 Grad häufiger bewölkt.

Das Wetter am Dienstag

Tiefdruck über Nordeuropa sorgt in den nächsten Tage für weniger warmes, dafür wechselhafteres Wetter.

So zeigt sich der Dienstag noch vielerorts sonnig. Am Nachmittag kommt es von der Nordsee her zu einzelnen Schauern, örtlich auch mit Blitz und Donner. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Schauernähe auch lebhaft aus Nordwest bei 20-22 Grad.

Ab der Wochenmitte kommt es vermehrt zu teils dichten Wolken und Schauerwetter bei Werten um 20 Grad.

Das Wetter am Montag

Der Tag startet meist freundlich mit viel Sonnenschein und wenigen Wolken. Über Tag ziehen von der Nordsee ein paar Quellwolken durch, die örtlich kleine Schauer bringen können. Bei zum Teil lebhaftem Westwind werden Höchstwerte von 21-23 Grad erreicht.

Auch am Dienstag zeigt sich nochmal häufiger die Sonne bei 20-22 Grad. Am Mittwoch ist es phasenweise stark bewölkt bei Höchstwerten um 20 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Eine Kaltfront zieht heute über die Mitte des Landes in den Osten und sorgt für jede Menge Regen – im Osten auch für Unwettergefahr. Von Westen setzt sich Hochdruck durch, der am Wochenende das Wetter dominieren wird.

So zeigt sich der Freitag anfangs häufig bewölkt, örtlich auch noch nass. Im Tagesverlauf, wenn die Kaltfront weiter in den Osten zieht, lockert es von Westen mehr und mehr auf. Die Temperaturen bleiben bei einem meist schwachen bis mäßigen Westwind etwas verhaltener und erreichen 20 bis 22 Grad.

Am Samstag und Sonntag übernimmt das Azorenhoch und beschert uns freundliches Sommerwetter mit viel Sonne und Temperaturen von 23 bis 25 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag starten wir mit meist nur wenigen Wolken in den Tag, dabei wird es rasch milder. Tagsüber steigen die Werte dann auf 29 bis 31 Grad, dazu scheint meist noch die Sonne und die Schwüle nimmt zu. Am Abend und in der Nacht auf Freitag muss dann von Westen her mit Schauern und Gewittern gerechnet werden.

Am Freitag ist es wechselhaft mit einzelnen Schauern und mit Werten um 20 Grad vorübergehend kühler. Am Wochenende gibt es wieder viel Sonnenschein bei sommerlichen Temperaturen.

Das Wetter am Dienstag

Hochdruck und Übergang zu freundlichem Wetter:

Am Dienstag startet der Tag meist nur mit wenigen Wolken. Der anfangs noch lebhaftere Westwind schwächt sich zum Nachmittag hin bei freundlichem Wetter immer mehr ab und dreht bis zu Abend auf Süd. Die Höchstwerte steigen dabei an auf 26 bis 27 Grad.

Am Mittwoch erwartet uns ein sommerlicher Tag. Zwar ziehen von Süden her auch mal Wolken durch, die Sonne kommt aber reichlich zum Zuge. Damit steigen auch die Temperaturen wieder an auf bis zu 28 Grad.

Das Wetter am Montag

Am Montag werde auf der Vorderseite eines Tiefs feucht-warme Luftmassen zu uns gelenkt. So zieht aus der Nacht heraus zunächst noch dichtes Gewölk und Regen über uns, der im Vormittagsverlauf nach Nordosten abzieht. Tagsüber bleibt es oft bewölkt mit einzelnen Schauern. Die Höchstwerte liegen bei 19 bis 21 Grad, dabei weht der Wind meist schwach, in Schauernähe lebhaft aus Südwest.

Am Dienstag, Mittwoch & Donnerstag zeigt sich der Sommer dann wieder von seiner besseren Seite. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken werden Höchstwerte von 23 bis 25 Grad erreicht und es bleibt für die allermeisten trocken.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag zieht eine Kaltfront ziemlich schleppend von Südwest nach Nordost und bringt eine Abkühlung.

So zeigt sich der Himmel aus der Nacht heraus schon teils dichter bewölkt, örtlich kommt es zu Schauern. Im Vormittagsverlauf und ab der Mittagszeit können sich an der Kaltfront zum Teil kräftige Gewitter entwickeln. Während die Gewitter am Nachmittag weiter nach Osten ziehen, lockert es dahinter wieder auf.

Der Wind weht anfangs noch aus Südwest, später aus West bei 22 bis 24 Grad.

Am Samstag und Sonntag ist es etwas weniger sonnig und weniger warm. Bei 24 bis 26 Grad – je nach Sonnenschein – ziehen vor allem am Sonntag auch mal Schauer durch. Die neue Woche beginnt dann wieder mit einem Potenzial für kräftige Gewitter.

Das Wetter am Donnerstag: Es wird heiß, dann folgen Gewitter

Am Donnerstag gelangt zunehmend feucht-warme Luft nach Deutschland. Das bringt nicht nur sommerliches Wetter, sondern birgt auch ein Risiko für nachfolgende Gewitter.

So ist es zu Tagesbeginn überall freundlich. Bis zur Mittagszeit ändert sich daran auch nicht viel. Dann ziehen mit der feuchten Luft aber mehr und mehr Wolken aus dem Südwesten rein, die vor allem in der Nacht auf Freitag erste teils kräftige Gewitter bringen können. Bei zunächst schwachem Wind aus Südwest werden 29 bis 33 Grad erreicht, die höchsten Werten rund um Lingen und Nordhorn.

In der Nacht folgen dann bei milden 17 bis 20 Grad teils kräftige Schauer und Gewitter, örtlich mit Unwetterpotenzial. Am Freitag selbst wird es zeitweise freundlich mit einzelnen Schauern bei kühleren 22 bis 24 Grad.

Das Wetter am Mittwoch: Wieder mehr Sommerluft

Wetterlage:
Erneut macht sich Sommerluft breit. Während im Süden des Landes Tief „QIARA“ für einige Gewitter sorgt, macht es Hoch „FRIDO“ bei uns ruhig und freundlich.

Wetter Mittwoch:
Heute ziehen nur ein paar lockere Wolken über den Himmel, die Sonne behält die Oberhand. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen bei Höchstwerten von 24 bis 26 Grad.

Aussichten:
Am Donnerstag gelangt mit einer südlichen Strömung schwül-heiße Luftmasse zu uns. Demnach zeigt sich die Sonne zwar anfangs von einem meist wolkenlosen Himmel, später ziehen aber Schleierwolken auf. Die Temperaturen steigen auf 28 bis 30 Grad, örtlich auf bis zu 31 Grad an.

Am Freitag kühlt es sich dann mit Schauern und Gewittern wieder etwas ab, es wird wieder etwas wechselhafter.

Das Wetter zum Wochenstart

Der Montag zeigt sich anfangs meist stärker bewölkt, dazu ist es frisch. Tagsüber kommt mehr und mehr die Sonne raus. Bei schwach bis mäßigem Wind aus Nordwest werden 17 bis 19 Grad erreicht.

Am Dienstag setzt sich meist schon wieder freundliches Wetter durch. Die Sonne hat die Oberhand und neben ein paar wenigen Wolken bleibt es schön. Auch die Temperaturen steigen wieder auf Werte von 23 bis 25 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Ab Freitag strömen warme bis heiße Luftmassen aus dem Süden Europas nach Deutschland, vor allem in den südlichen Landesteilen werden Spitzenwerte von fast 40 Grad erreicht.

Bei uns läuft die „Hitzewelle“ noch human ab. So ziehen am Freitag auch immer mal wieder ein paar Quellwolken durch, vor allem Richtung Küste. Sonst ist und bleibt es freundlich und dazu auch warm. Die Temperaturen steigen auf 27-29, teils 30 Grad.

Weiterhin etwas unsicher ist der Samstag. Die Temperaturspanne reicht von 20-23 Grad im nördlichen Emsland und von 29-31 Grad im südlichen Emsland. Dazu kann es im Norden einzelne Schauer geben.

Am Sonntag zieht dann in den Vormittagsstunden eine Kaltfront über uns hinweg. Je nach Modell und Sonnenscheindauer werden 16-20 Grad erreicht.

Das Wetter am Donnerstag

Der Donnerstag zeigt sich freundlich mit viel Sonnenschein und nur ein paar harmlosen Wolken. Die Höchstwerte steigen auf 23-25 Grad, dabei weht ein schwacher Wind aus Nord.

Am Freitag steigen die Temperaturen weiter an und erreichen 25-28 Grad. Unsicherheiten gibt es noch am Samstag, was die Höchstwerte betrifft. Die Bandbreite in den Wettermodellen reicht von 29-32 Grad. Es ist noch nicht ganz sicher, wie weit kommt a) die Heißluft bis in den Norden voran und b) wann zieht die Kaltfront mit der Abkühlung durch.

Bei all den Unsicherheiten in Sachen Höchstwerte ist zumindest auf eines ziemlich Verlass: Der Sommer bleibt uns bis zum Wochenende erhalten.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch übernimmt Hochdruck unser Wetter. Von Früh bis Spät ist es schön, mit viel Sonnenschein und nur ein paar harmlosen Wolken. Bei meist schwachem Nordwind werden bis zu 25 Grad erreicht.

Am Donnerstag und Freitag strömt mehr und mehr feucht-warme Luftmasse aus dem Süden zu uns.
Die Temperaturen steigen rasant an auf 28-31 Grad, dabei bleibt es bei schönstem Sonnenschein.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag gehören nun auch letzte Schauer der Vergangenheit an und die Warmluft übernimmt die Regie beim Wetter. So ziehen zwar noch ein paar Wolkenfelder durch, die Sonne aber hat reichlich Platz. Bei weiterhin schwachem Wind aus Nordwest steigen die Werte auf 19-21 Grad.

Am Mittwoch steigen die Temperaturen wieder deutlich an, auf sommerliche 24-26 Grad, dabei scheint meist die Sonne.

Am Donnerstag bekommen wir viel Sonnenschein bei 24-26, örtlich 27 Grad.

Am Freitag bleibt es bei Sonnenschein und Temperaturen von 28-30 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag zeigt sich der Himmel anfangs freundlich, später nimmt die Bewölkung wieder etwas zu, dabei fällt meist kein Regen.
Die Höchstwerte steigen auf 19-21 Grad, der Wind weht dabei schwach aus West.

Am Samstag und Sonntag bekommen wir freundliches und sonniges Wetter mit ein paar harmlosen Quellwolken.
Die Temperaturen liegen bei 21-23 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

Tiefs über den britischen Inseln bestimmen weiterhin unser Wetter und bringen vor allem im Norden des Landes noch wechselhaftes und vergleichsweise kühles Wetter.
In den kommenden Tagen stabilisiert sich die Wetterlage allerdings von Süden mehr und mehr.

So zeigt sich am Donnerstag der Himmel noch meist bedeckt. In Abschnitten kann sich im Tagesverlauf mal mehr mal weniger die Sonne zeigen, gefolgt von teils gewittrigen Schauern.
Die Temperaturen pendeln je nach Sonnenschein meist zwischen 17 und 19 Grad.

Bereits am Freitag werden die Niederschläge weniger. Die Sonne schafft es immer häufiger sich mal zu zeigen. Die Höchstwerte liegen bei 19-21 Grad.
Am Samstag wird es bei bis zu 22 Grad meist freundlich.

Das Wetter am Mittwoch

Ein weiterer Tiefdruckausläufer zieht heute zu uns mit feucht kühler Luft und bringt sehr wechselhaftes Wetter.

So zieht am Mittwochvormittag bereits ein Regengebiet von Westen auf, welches uns bis zum Abend hin beschäftigen wird.
Dabei kann es örtlich auch längere Zeit und kräftiger regnen.
Die Temperaturen erreichen dabei kühle 14-16 Grad.

Am Donnerstag bleibt es wechselhaft mit einem wilden Mix aus Sonne, Wolken und Schauern bei bis zu 20 Grad.
Am Freitag wirds dann freundlicher und milder.

Das Wetter am Dienstag

Ein Tief mit Zentrum über der Nordsee bringt uns feuchte, kühle Meeresluft. Diese wird auch bis über die Wochenmitte hinaus unser Wetter bestimmen.

So zeigt sich am Dienstag in der ersten Tageshälfte ein meist bedeckter Himmel, es fällt auch leichter Regen, der zum Mittag hin weniger wird.

In der zweiten Tageshälfte wird es von Nordwesten her zeitweise freundlicher.
Es weht dabei anfangs ein in Teilen ruppiger Wind bei Höchstwerten von 16-19 Grad.

Am Mittwoch erreicht uns ein weiterer Ausläufer und es regnet meist den ganzen Tag über leicht bis mäßig. Die Höchstwerte liegen im Regen dann meist nur bei um 16 Grad.
Am Donnerstag setzt langsam Wetterberuhigung ein, der Regen läßt nach und die Sonne schafft es immer mal wieder durch zu kommen.
Die Höchstwerte liegen meist bei 16-18 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag strömt fast schon wieder Sommerluft zu uns. Bei einem meist freundlichem Mix aus viel Sonne und wenigen Wolken erwärmt sich die Luft auf 22-24 Grad. Der Wind dazu weht meist schwach aus südwestlichen Richtungen.
Auch am Samstag setzt sich das trockene und freundliche Wetter fort. Erst am Sonntag sind wieder Schauer, teils auch Gewitter möglich. 

Das Wetter am Donnerstag

Ein Zwischenhoch über Deutschland mit nachfolgendem Tief-Warmluftsektor bringt die Sonne und die Wärme zurück.

So zeigt sich das Wetter heute schon deutlich ruhiger als zuletzt. Die Schauer sind abgezogen, die Sonne bekommt mehr und mehr Platz. Einige Wolken ziehen dabei dennoch über uns hinweg, es bleibt aber trocken und mit guten 20 Grad wird es auch schon milder.
Auch am Freitag und Samstag sieht es gut aus. Bei Werten von 22-24 Grad bekommen wir einen freundlichen Mix aus Sonne und einigen Wolken.

Das Wetter am Mittwoch

Die Strömung dreht nun zunehmend auf Südwest und bringt wärmere Luftmassen nach Deutschland. Im Norden allerdings dauert das noch ein wenig, hier bestimmt Tief Hannah über Irland unser Wetter und bringt vorerst noch kühlere Luftmassen zu uns.

So bleibt es auch am Mittwoch zum Start in den meteorologischen Sommer recht unbeständig und eben kühl. Bei gerade mal 15-17 Grad und kühlem Wind aus Nordwest sind teils dichte Wolkenfelder am Himmel, die auch mal einen Schauer im Gepäck haben können.
Mehr Sonne gibt es dann am Donnerstag und Freitag. Die mildere Luft kommt bis in den Norden voran und die Werte steigen mit zunehmendem Sonnenschein auf teils über 20 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Tiefs über Mitteleuropa halten weiterhin die Wetterregie, so kann es nur wechselhaft bleiben. Das zeigt sich auch heute wieder von neuem. Der Himmel ist häufig stark bewölkt, ab und an kann es schauern. Auch der Wind bleibt frisch, meist aus nordwestlichen Richtungen. Immerhin steigen die Temperaturen, dank phasenweisem Sonnenschein,  auf 17-19 Grad an.
Am Mittwoch tut sich von den Temperaturen erstmal noch nichts. Mit einem Sonne-Wolken-Mix ist es zumindest in der ersten Tageshälfte freundlich, später können sich aber Schauer und Gewitter bilden. Am Donnerstag wird es zögerlich freundlicher.

Das Wetter am Montag

Wetteraussichten

Weiterhin strömt mit einem Tief über der Nordsee kühle und feuchte Luftmasse zu uns. So bleibt es heute bei meist bewölktem Himmel, phasenweise mit einzelnen Schauern, für die meisten bleibt es aber trocken. Bei Höchstwerten von 13-15 Grad weht ein frischer Wind aus Nordwest.

Am Dienstag lockert es gebietsweise bei bis zu 17 Grad auf, sonst halten sich noch teils dichte Wolken. Am Mittwoch zeigt sich die Sonne bei knapp über 20 Grad schon wieder häufiger. Mit einzelnen Schauer muss aber weiterhin gerechnet werden.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag bestimmt Tiefdruck unser Wetter. Die frische und feuchte Nordseeluft bringt teils dichte Wolken und örtlich auch den ein oder anderen Schauer. Dazwischen kann es vor allem vom späten Vormittag an auch heitere Phasen geben.
Der meist frische Nordwestwind drückt die Temperaturen, so werden nur 14-17 Grad erreicht.

Am Samstag und Sonntag bleiben wir in der feuchten und kühlen Luftmasse, die Temperaturen bleiben mit 14-16 Grad recht frisch. Dazu ist es wechselhaft mit Sonne, Wolken & Schauern, bei zeitweise lebhaftem Wind.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch starten wir meist trocken in den Tag. Zudem zeigt sich in der ersten Tageshälfte meist ein Mix aus Sonne und Wolken. Zum Abend ziehen wieder mehr Wolken auf mit örtlichen Schauern. Der Wind weht dazu meist aus West bis Südwest und die Temperaturen erreichen 18-20 Grad.

Am Donnerstag neben Schauern auch mal freundliche Phasen bei 17-19 Grad. Am Freitag wechselhaft und kühler bei max. 16 Grad.

Das Wetter an Dienstag: Wechselhaft mit Schauern und Gewitter

Wir liegen nun auf der Rückseite des Tiefs über der Nordsee, somit strömt kühlere und feuchte Luft in den Norden.

Wir müssen nun mit kühleren Temperaturen leben. Der Dienstag zeigt sich teils stark bewölkt mit sonnigen Abschnitten.
Im Tagesverlauf kommt es dazu immer mal wieder zu teils gewittrigen Schauern, Unwetterpotential haben diese nicht mehr. Bei in Schauern lebhaften Westwind werden 16-18 Grad erreicht.

Auch über die Wochenmitte hinaus werden bei einem Sonne-Schauer-Mix max. 20 Grad erreicht. 

Das Wetter am Montag: Neue Woche, neue Gewitter!

Das Hoch über dem Nordosten Europas wird nun nach und nach von Tiefs aus dem Westen abgeräumt. Mit den Tiefs kommen vor allem zu Wochenbeginn feucht-warme Luftmassen bis in den Norden voran, in denen sich erneut teils unwetterartige Gewitter ausbilden können.

So startet der Montag meist noch überall freundlich. Ab dem Mittag und vor allem am Nachmittag muss mit teils schweren Gewittern gerechnet werden, die örtlich auch wieder Unwetterpotential haben können mit Starkregen, Sturmböen & Hagelschlag. Dazu ist es meist schwül und mit bis zu 24 Grad auch recht warm.

Kühler und unbeständiger geht es dann weiter. Am Dienstag mit teils leichten Schauern, am Mittwoch meist trocken.
Die Höchstwerten bleiben dann meist unter 20 Grad.

Das Wetter am Freitag: Unwettergefahr ab dem Nachmittag

Der Freitag zeigt sich anfangs heiter bis wolkig. Am Nachmittag kommt es von Westen zu teils unwetterartigen Gewittern mit Starkregen, lokalen Sturmböen und Hagel. Die Höchstwerte liegen bei 21 bis 23 Grad.

Am Samstag ist es bei 17 bis 19 Grad häufiger bewölkt. Am Sonntag zeigt sich wieder vielfach die Sonne bei bis zu 22 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch zeigt sich meist die Sonne, nur dekorativ bilden sich hier und da ein paar Quellwolken. Am Abend kann es örtlich Hitzegewitter geben. Die Temperaturen erreichen 28 bis 30 Grad, dabei ist es schwach windig aus Südwest.

Am Donnerstag wird mehr feuchte Luft eingebunden. Bei wiederholten Höchstwerten von bis zu 30 Grad wird es unangenehm schwül und das Gewitter-/Unwetterpotenzial steigt zum Abend deutlich an.

Der Freitag sieht nach jetzigem Stand eher wechselhaft aus mit vielen Wolken, Schauer und Gewitter. Dabei bleibt es schwül bei max. 25 Grad.

Das Wetter am Dienstag: Nach Gewitter und Regen wieder freundlicher ab Wochenmitte

Zwischen den Fronten kurz wechselhafter. Ab Mittwoch von Westen her erneut warm bis heiß, nachfolgend auch gewittrig.

Hinter der Kaltfront, die gestern durchgezogen ist, zeigt sich das Wetter heute etwas wechselhafter. Es sind viele Wolken am Himmel, aus denen es gelegentlich tröpfelt, phasenweise zeigt sich die Sonne und die Temperaturen schaffen es nur auf 18 bis 21 Grad.

Am Mittwoch sorgt ein Zwischenhoch erneut für freundliches Wetter, bevor ab Donnerstag ein neues Tief mit schwül heißer Luft und Gewittern die Regie übernimmt.

Das Wetter am Montag

Am Montag kommen wir im Westen an den Rand einer Tiefdruckrinne, die uns zum einem mit feuchtwarmer Luft versorgt, zum anderen steigt das Gewitterrisiko deutlich an.

So zeigt sich der Vormittag meist noch freundlich und rasch wärmer. Bis zum Mittag werden 26 bis 28 Grad erreicht, dabei verdichten sich zum Nachmittag hin mehr und mehr die Wolken. Örtlich muss mit kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden, die sich bis zum Abend ausbreiten und lokal auch unwetterartig ausfallen können.

Auch in der Nacht muss mit weiteren unwetterartigen Gewittern gerechnet werden, der Fokus liegt vor allem auf dem Starkregen.

Am Dienstag und im weiteren Wochenverlauf geht es rasch wieder rauf mit den Temperaturen. Am Donnerstag werden bis zu 31 Grad erwartet, auch hier muss örtlich wieder mit Hitzegewittern gerechnet werden.

Das Wetter am Wochenende: Neues Hoch mit Frühsommer im Anmarsch

Hoch XENOPHON über Westeuropa sorgt in den kommenden Tagen mehr und mehr für stabiles, freundlicheres und trockenes Wetter.

Am Freitag befinden wir uns zunächst noch am Rand des Hochs, somit bleiben wir auch vorerst in einer nordwestlichen, kühleren Strömung gefangen. So bilden sich im Tagesverlauf wieder vermehrt Wolken, dazwischen scheint die Sonne bei Werten von 17-19 Grad.

Am Samstag wird es in großes Teilen schon sonniger, der Hochdruckeinfluss nimmt mehr und mehr zu. Die Höchstwerte erreichen mit viel Sonne bereits wieder Werte von über 20 Grad.

Am Sonntag stellen sich dann wieder frühsommerliche Werte ein von 22-25 Grad. Dazu gibt es neben ein paar harmlosen Wolken viel Sonnenschein.

Programm