Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Aalfred

Der Tierpark Nordhorn musste wegen der Ausbreitung des Coronavirus schließen. Besuche dort sind aktuell nicht möglich. Doch Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann hat schon vorab viele Geschichten aus dem Tierpark Nordhorn gesammelt. So können wir euch für einige Minuten mit in den Tierpark nehmen. Heute besuchen wir dabei „Aalfred“. Ein ganz besonderes Tier, das noch gar nicht so lange im Tierpark Nordhorn lebt.

 

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Viel Unterstützung für den Familienzoo

Am 17. März musste der Tierpark Nordhorn auf behördliche Anordnung schließen. Von dieser Entwicklung aufgrund der Corona-Pandemie sind alle Freizeiteinrichtungen und Zoos in Niedersachsen betroffen. Zehn Tage sind seitdem vergangen. Was ist seitdem passiert? Wie haben die Besucher auf die Schließung reagiert und wie wird nun weiter gearbeitet? Das hat meine Kollegin Wiebke Pollmann bei einem sehr ungewöhnlichen Besuch im Tierpark Nordhorn erfahren.

 

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Drei Ziegenlämmer erblicken das Licht der Welt

Im Tierpark Nordhorn sind vor einigen Wochen „Weihnachtslämmer“ zur Welt gekommen. Eine kleine Überraschung, denn eigentlich hatte man erst zum Osterfest mit Nachwuchs gerechnet. Nun springen aber schon drei kleine Ziegenlämmer durch den Stall und entdecken die Welt. Wie es dazu gekommen ist, hat Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann bei einem Besuch im Tierpark Nordhorn herausgefunden.

 

Download Podcast

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Liebesurlaub für Lotta

Neben den großen Poitou-Eseln am Vechtehof leben im Tierpark Nordhorn nur einige Meter weiter auch Zwergesel. Zu ihnen gehört auch die elf Jahre alte Zwergeseldame Lotta. Im Laufe ihres Lebens hat sie schon das ein oder andere Jungtier zur Welt gebracht. Nun könnte es bald wieder so weit sein. Was das mit einem Urlaub zu tun hat, hat Reporterin Wiebke Pollmann bei einem Besuch im Tierpark Nordhorn erfahren.

 

Zu Besuch im Tierpark: Zooschule klärt über Arten- und Naturschutz auf

Der Tierpark Nordhorn hat im vergangenen Jahr beim Kultusministerium einen Antrag gestellt. Darin ging es um die Zooschule des Tierparks. Die sollte als „Außerschulischer Lernort nach BNE“ anerkannt werden. „BNE“ steht dabei für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Dafür musste nachgewiesen werden, dass Nachhaltigkeit im Zooschulunterricht eine Rolle spielt. Gestern hat die Zooschule des Tierparks nun die offizielle Anerkennung bekommen. Wiebke Pollmann hat sich vorab bei einem Besuch im Tierpark Nordhorn die Arbeit der Zooschule angesehen.

 

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Nachwuchspläne bei den Zwergziegen

Im Frühling blüht alles auf. Doch nicht nur in der Pflanzenwelt wächst neues heran, auch viele Tierkinder kommen im Frühling zur Welt. Im Tierpark Nordhorn sieht man rund um das Osterfest Jahr für Jahr Lämmer und kleine Ziegen. Damit in Sachen Nachwuchs alles klappt, ist eine gute Planung notwendig. Wie das funktioniert, hat Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann bei einem Besuch im Tierpark Nordhorn herausgefunden.

Download Podcast

 

Zu Besuch im Tierpark: Die Pfautauben ziehen um

Im Tierpark Nordhorn entsteht eine neue Anlage für die Nordpersischen Leoparden. Sobald die Anlage fertig ist, dürfen die Leoparden umziehen. Wegen des Neubaus ist aber bereits jetzt schon eine andere Tierart umgezogen. Die Pfautauben haben ihr bisheriges Gehege direkt an der Baufläche verlassen. Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann hat den Taubenumzug begleitet.

Download Podcast

 

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Vorbereitungen zum Weihnachtsmarkt bei Bauer Hinnerk

Im Tierpark Nordhorn beginnt heute der Weihnachtsmarkt. Die Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen arbeiten bereits seit Wochen darauf hin. Am Vechtehof hat auch Bauer Hinnerk einiges vorbereitet. Dabei kamen unter anderem Rindertalg und Toilettenpapierrollen zum Einsatz. Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann hat herausgefunden, was es damit auf sich hat.

Download Podcast

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Vorbereitungs-Endspurt für den Weihnachtsmarkt

Direkt nach dem Zootag Anfang November geht es los: Handwerk, Veranstaltungsteam, Gastronomie – im Tierpark Nordhorn arbeiten zahlreiche Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen Hand in Hand, um Teile des Tierparks in einen Weihnachtsmarkt zu verwandeln. Nun geht es in den Endspurt. Am 6. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten. Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann war bei einer kleinen Lagebesprechung mit dabei. 

 

Download Podcast

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Muss man Angst vor Eulen haben?

Manche Dinge jagen uns einen Schauer über den Rücken oder lassen unseren Puls nach oben klettern. Was uns Angst macht oder Respekt einflößt, das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Im Falle von Ems-Vechte-Welle Reporter Nils Heidemann lösen Eulen ein gewisses Unwohlsein aus. Das muss nicht so bleiben. Das Lächeln war zwar aufgesetzt, aber Nils wollte sich seiner Angst stellen. Im Tierpark Nordhorn hatte er vor Kurzem die Gelegenheit, einige Eulen etwas genauer kennenzulernen. Wir haben ihn dabei begleitet. Wiebke Pollmann berichtet.

Download Podcast

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Tauben füttern mit Bauer Hinnerk

Wer in den 80er oder 90er Jahren Venedig besucht hat, war ja vielleicht auch am Markusplatz, um dort die Tauben zu füttern. Das war damals ein echtes Touristenhighlight. Mittlerweile ist es verboten. Wer sich nicht daran hält, muss ordentlich Strafe zahlen. Anders  im Tierpark Nordhorn. Hier ist das Füttern der Tauben noch immer ein echtes Highlight für Besucher. Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann hat sich die Fütterung aus der Nähe angeschaut.

 

Download Podcast

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Ein besonderer Vogel namens Oma

Oma ist schon ein ganz besonderer Vogel. Und damit meinen wir nicht unsere Omas, sondern die Oma von der wir sprechen, ist tatsächlich ein Vogel. Eine Störchin genauer gesagt. Sie ist für einen Storch schon recht alt und darf sich im Tierpark Nordhorn deshalb auch über einige Annehmlichkeiten freuen. Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann hat Störchin Oma am Vechtehof im Tierpark Nordhorn besucht.

 

Download Podcast

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Tiefkühlgericht der besonderen Art

Eis, Fertigpizza oder Gemüse – das haben wohl die meisten von uns in der Tiefkühltruhe. Äste oder Laub landen bei uns eher auf dem Komposthaufen. Anders sieht es im Tierpark Nordhorn aus. Da sorgen die Gärtner mit großem Einsatz dafür, dass die Tiefkühlung mit Ästen gefüllt wird. Damit unterstützen sie nicht nur ihre Kollegen in der Tierpflege, sondern machen auch den Tieren eine Freude. Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann weiß warum.

 

Download Podcast

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Die Auffangstation Teil 2

Jeden Freitag berichtet Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann aus dem Tierpark Nordhorn. Aktuell steht dabei eine Miniserie zur Auffangstation im Fokus. Im ersten Teil ging es in der vergangenen Woche um Jungvögel, die von ihren Pflegern auch schon mal mit nach Hause genommen werden. In Teil 2 geht es heute um die Heilungschancen der Tiere und die Auswilderung. Der Weg zurück in die Wildnis ist nicht für jedes Tier ein leichter. 

 

Download Podcast

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Die Auffangstation Teil 1

Regelmäßig besucht Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann den Tierpark Nordhorn und berichtet über Tiere, Menschen und Veranstaltungen dort. Ihr jüngster Besuch im Tierpark hat sie auch in die dortige Auffangstation geführt. Da war diesen Sommer so einiges los. Deshalb widmen wir uns der Auffangstation im Tierpark Nordhorn nun auch in einer dreiteiligen Mini-Serie. Im ersten Teil geht es heute um einige Auffangtiere, die nicht nur den Tierpark sondern auch das Zuhause ihrer Pfleger kennenlernen.

 

Download Podcast

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: So lief die Bockauktion 2019

Alljährlich findet in Uelsen der Grafschafter Haus- und Nutztiertag“ statt. Besucher können sich an zahlreichen Ständen über die verschiedenen Tierrassen informieren. Auch der Tierpark Nordhorn nimmt teil. Der Zoo präsentierte auch in diesem Jahr seine Bentheimer Landschweine, die Hühnerrasse Kraienköppe und die Bentheimer Landschafe. Für einige Schafböcke ging es im Rahmen des Haus- und Nutztiertages auch um eine möglichst gute Note. Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann berichtet.

Foto: © Franz Frieling

Download Podcast

Honigschleudern im Tierpark Nordhorn

Was gehört zu einem richtig guten Frühstück dazu? Das ist natürlich eine Frage des Geschmacks, aber für viele Menschen gehört Honig zum perfekten Frühstück dazu. Der süße Aufstrich wird von Bienen produziert. Aber nicht nur die Insekten müssen arbeiten, damit wir den süßen Honig genießen können. Auch die Imker haben einiges zu tun. Die sogenannte Schleuderzeit ist nun fast vorbei, die meisten Imker haben ihren Ertrag bereits eingefahren. Bei ihrem jüngsten Besuch im Tierpark Nordhorn hatte Wiebke Pollmann aber das Glück, sich den Schleuderprozess aus der Nähe anschauen zu dürfen. Und das können auch alle Besucher des Tierparks tun.

Download Podcast

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Erhaltung von Nutztierrassen

Am Vechtehof im Tierpark Nordhorn leben einige vom Aussterben bedrohte Tierrassen. Darunter auch das Bunte Bentheimer Schwein. Rechte regelmäßig tummeln sich am Stall zahlreiche kleine Ferkel. Ein gutes Zeichen für den Erhalt der Schweinerasse, mit der es langsam wieder bergauf geht. Damit die Tierart auch eine gute Zukunftsperspektive hat, ist es wichtig, sie entsprechend zu nutzen. Was das mit einer Goldbratwurst zu tun hat, hat Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann im Tierpark Nordhorn herausgefunden.

 

Download Podcast

Feuerbauchunken im Tierpark Nordhorn

Habt ihr schon einmal Feuerbauchunken gesehen? Falls ja, dann habt ihr bestimmt ganz genau hingeschaut. Die Unken sind eigentlich gar nicht so leicht zu entdecken. Im Tierpark Nordhorn haben die Tiere nun einen neu gestalteten Wohnbereich. In dem sind sie für die Besucher mit etwas Geduld gut zu sehen, können sich aber trotzdem leicht verstecken. Ems-Vechte-Welle-Reporterin Wiebke Pollmann hat bei ihrem Besuch im Tierpark Nordhorn die Augen offen gehalten und auch herausgefunden, woher die Feuerbauchunken ihren Namen haben.

 

Download Podcast

Junge Steinböcke im Tierpark Nordhorn

Kleinkinder, die auf Steinen und Felsen herumklettern – das wäre wohl eine Situation, die Eltern in Schweiß ausbrechen lässt. Was für menschliche Kleinkinder extrem gefährlich wäre, ist für junge Steinböcke aber schon nach wenigen Tagen Alltag. Ob es auch wirklich keine Unfälle gibt, wenn die Jungtiere über die Felsen hüpfen, hat sich Ems-Vechte-Welle-Reporterin Wiebke Pollmann im Tierpark Nordhorn aus der Nähe angeschaut.

 

Download Podcast

Nachwuchs bei den großen Maras

Wie muss es wohl sein, den Kopf aus einer Höhle zu stecken und zum aller ersten Mal die Welt zu sehen? Gerade wenn man vorher nur die Höhle kannte. So in etwa entdecken die Jungtiere der „großen Maras“ die Welt. Sechs Jungtiere sind im Tierpark Nordhorn vor einiger Zeit zur Welt gekommen und entdecken bereits fleißig die Südamerika-Anlage. Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann hat sich das einmal angeschaut.

 

 

Download Podcast

Arbeitseinsatz im Hutewald

Früher haben Rinder den Pflug über den Acker gezogen, Pferde zogen meist Kutschen oder Karren hinter sich her. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das aber geändert. Viele Aufgaben, die einst mit Hilfe von Tieren bewältigt wurden, werden heute mit Hilfe landwirtschaftlicher Maschinen erledigt. Im Hutewald in Bad Bentheim sind aber auch heute wieder Tiere aktiv in die Pflege und Erhaltung des Gebietes eingebunden. Durch das Projekt des Tierparks Nordhorn wurde die alte Kulturform der Waldweide wieder erlebbar gemacht. Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann hat sich das bei einem ihrer Besuche im Tierpark Nordhorn erklären lassen.

 

Info: Während der Sommersaison von Ende März bis Ende Oktober finden im Hutewald öffentliche Führungen statt, jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat um 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Treffpunkt ist der Brunnen vor dem Kurhaus.

 

Foto: © Franz Frieling

 

Download Podcast

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn

Bei ihrem jüngsten Besuch im Tierpark Nordhorn hat sich Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann dort auf einer Baustelle umgesehen. Auf dieser Baustelle entsteht aber kein neues Gehege oder etwas derartiges – dort wird geübt. Denn im Tierpark Nordhorn gibt es Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen. Die Auszubildenden im Garten- und Landschaftbau müssen bei ihrer Abschlussprüfung auch praktisch anpacken. Das will geübt werden.

 

Download Podcast

Programm