Mehrere Verkehrsprojekte und Änderungsanträge für Bebauungspläne stehen heute auf der Tagesordnung des Werlter Stadtrates. Neben einer Förderung zum Neubau des Dorfgemeinschaftshauses Bockholte und der Vorstellung der Konzeptstudie Theikenmeer soll auch über verschiedene Maßnahmen zur Dorferneuerung Werlte gesprochen werden. Am Ende der Sitzung haben Einwohner die Gelegenheit, ihre Fragen an den Rat der Stadt Werlte zu richten. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Schulungsraum des 3-N Kompetenzzentrums Werlte.
Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer
Die Polizei hat gestern Nachmittag in Werlte einen betrunkenen Autofahrer gestoppt. Er war auf der Straße Brökersfehn unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten bei dem 49-jährigen Fahrer einen Alkoholwert von 2,85 Promille fest. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und er wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.
Autofahrer nötigt und beleidigt Verkehrshelfer in Werlte
Ein Autofahrer hat heute Morgen in Werlte zwei Verkehrshelfer an der Loruper Straße genötigt und beleidigt. Die Lotsen hatten sich an der Straße aufgestellt, um Schulkindern beim sicheren Überqueren der Straße zu helfen. Aus Angst, von einem herannahenden Auto erfasst zu werden, musste eine Verkehrshelferin zur Seite treten. Als der Fahrer stoppte und die Lotsin das Haltesignal mit einer Kelle anzeigte, ließ der Fahrer mehrmals den Motor laut aufheulen. Danach fuhr er los und schlängelte sich schnell an den Verkehrshelfern vorbei. Dabei zeigte er den Lotsen den Mittelfinger. Die Polizei sucht das Auto und den Fahrer des Fahrzeuges. Es soll sich dabei um einen matt-olivgrünen Transporter gehandelt haben. Die Lackierung entspricht älteren Bundeswehrlackierungen. Weil die Zeugen das Kennzeichen offenbar nicht korrekt abgelesen haben, laufen die Ermittlungen noch. Abgelesen wurde G XC 374. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Werlter Bau- und Wirtschaftsausschuss diskutiert über Bebauungspläne
Mehrere Bebauungspläne stehen heute auf der Tagesordnung im Bau- und Wirtschaftsausschuss der Stadt Werlte. Neben Änderungen bei zwei Gewerbegebieten soll auch über die Änderung des Bebauungsplanes „Erholungsgebiet Reiterstadion“ abgestimmt werden. Daneben werden die Ausschussmitglieder über den aktuellen Sachstand laufender Projekte informiert. Am Ende der Sitzung erhalten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ihre Fragen an den Ausschuss zu richten. Die Sitzung beginnt um 15 Uhr im Sitzungssaal des Werlter Rathauses.
80 neue Krippenplätze in Werlte
Öffentliche Sitzung des Werlter Ausschusses für Familie, Jugend und Sport
In Werlte sind Interessierte heute zur öffentlichen Sitzung des Familien-, Jugend- und Sportausschusses eingeladen. Themen sind u.a. Fördermittel für den Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in Bockholte.
Stattfinden wird die Tagung um 15.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Werlte.
Autofahrer ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen in Werlte unterwegs
Ein 31-jähriger Autofahrer ist am Freitagabend ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Drogen in Werlte unterwegs gewesen. Der Mann war in einer Polizeikontrolle aufgefallen. Er hatte einem freiwilligen Drogenvortest zugestimmt. Nachdem sich herausgestellt hatte, dass der Test positiv ist, räumte er den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich noch heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Weil er schon einmal ohne Fahrerlaubnis erwischt wurde, läuft bereits ein Verfahren gegen den Mann. Die Polizei hat das Auto des Mannes sichergestellt und weitere Verfahren eingeleitet.
Parlamentarischer Staatssekretär Bareiß bei Audi e-gas im Emsland
Gulligitter verursacht Schaden an Auto und Fahrbahn
Unbekannte haben in der Nacht zu Montag am Sundernweg in Werlte ein Gulligitter ausgehoben und auf die Fahrbahn gelegt. Am frühen Morgen ist dann ein 56-jähriger Autofahrer über das eiserne Gitter gefahren. Dabei riss die Ölwanne seines Autos auf. Das merkte der Mann zunächst aber nicht und fuhr weiter. Deshalb zog eine 5,5 Kilometer lange Ölspur hinter sich her. Eine Spezialfirma musste die Fahrbahn anschließend reinigen. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen die Unbekannten aufgenommen. Sie bittet Zeugen um Hinweise.
24-Jähriger wegen versuchten Wohnungseinbruchdiebstahls vor Gericht
Ein 24-Jähriger steht heute wegen versuchten Wohnungseinbruchdiebstahls vor dem Amtsgericht Meppen. Im Juni 2018 soll er gemeinsam mit einer weiteren, noch unbekannten, Person versucht haben, in ein Wohnhaus und eine Gartenhütte in Werlte einzubrechen. Zunächst soll er Kieselsteine gegen die Haustür geworfen haben. Daraufhin soll eine minderjährige Bewohnerin des Hauses aus dem Fenster geschaut haben. Der Angeklagte soll versucht haben, sie zu überreden, die Tür zu öffnen. Anschließend soll der noch unbekannte Mittäter den Gartenzaun überwunden und dabei beschädigt haben. Beide Männer sollen dann versucht haben, mit Gartenstühlen die Terrassentür aufzuschlagen und aus dem Wohnhaus Gegenstände zu erbeuten. Dabei wurden die Gartenstühle, ein Fliegengitter und die Zugangstür einer Gartenhütte beschädigt. Der Angeklagte soll zur Tatzeit Kokain und 2,85 Promille Alkohol im Blut gehabt haben. Zu der Verhandlung heute sind vier Zeugen geladen.