LK Emsland legt Schutzgebiet für Wiesenvögel in Twist an

Der Landkreis Emsland hat in Twist-Adorf ein Schutzgebiet für Wiesenvögel eingerichtet. Dazu kaufte der Landkreis drei Hektar ehemaliger Torfabbaufläche, die nun zum Teil mit Wildblumenarten bepflanzt werden soll. In der Mitte soll eine Art Insel als Zufluchtsstätte für die Vögel entstehen. Sie soll Schutz vor Fressfeinden und genügend Nahrung bieten. Die Baukosten für das Gebiet belaufen sich auf rund 24.000€, die der Landkreis Emsland komplett trägt. Die weitere Flächenpflege übernimmt die Naturschutzstiftung des Landkreises.

Neue Legislaturperiode für Jens Gieseke im Europäischen Parlament

Am 26. Mai waren rund 400 Millionen Menschen in 28 EU-Ländern aufgerufen, die Vertreter für das neunte Europaparlament zu wählen. In Deutschland waren knapp 65 Millionen Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. ems-vechte-welle-Reporter Heiko Alfers hat mit dem regionalen Europaabgeordneten Jens Gieseke gesprochen, der von den Bürgerinnen und Bürgern im Emsland und in der Grafschaft wieder ein Mandat für das Europäische Parlament erhalten hat:

Download Podcast

Foto (c) Büro Gieseke

Bundespolizei verweigert gewaltbereiten Fußballfans die Einreise

Beamte der Bundespolizei haben gestern Vormittag einer Gruppe von sieben niederländischen Fußballfans die Einreise nach Deutschland verweigert. Die Männer zwischen 22 und 43 Jahren waren mit einem Kleintransporter unterwegs. Sie wollten auf der B402 bei Twist über die deutsch-niederländische Grenze fahren. Die Polizeibeamten kontrollierten im Rahmen der verstärkten grenzpolizeilichen Überwachung die Männer und ihr Fahrzeug. Bei einem 22-Jährigen fanden sie einen Joint und zwei nicht zugelassene Böller. Bei der weiteren Kontrolle fanden die Beamten heraus, dass die sieben Männer in den Niederlanden schon als gewaltbereit bekannt waren. Sie befürchteten, dass die Männer sich bei dem EM-Qualifikationsspiel gestern Abend in Hamburg an gewalttätigen Auseinandersetzungen beteiligen könnten. Deshalb verweigerten sie ihnen die Einreise. Die illegal eingeführten Böller wurden beschlagnahmt und dem Entschärfungsdienst übergeben. Insgesamt wurden gestern rund 400 niederländische Fußballfans im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim überprüft.

Foto: © Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Vielfältiges Programm im Heimathaus Twist

Es ist wohl DIE Adresse für Freunde der Blues- und Folkmusik aus der Region – das Heimathaus Twist. Seit fast 30 Jahren zieht es regelmäßig international anerkannte Musiker aus der Szene an und lockt die Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm. Deshalb wurde auch die Vorstellung der Termine für das zweite Halbjahr 2019 gespannt erwartet. Daniel Stuckenberg war für die Ems-Vechte-Welle mit dabei.

Info: Karten für die Veranstaltungen gibt es online, telefonisch oder an verschiedenen Vorverkaufsstellen. Alle Infos dazu und das komplette Programm findet ihr auf der Internetseite des Heimathauses Twist.

Download Podcast

 

Absperrschranken von Baustellen in Twist gestohlen

Unbekannte haben am vergangenen Wochenende in Twist rund 20 Absperrschranken aus einem Ständerwerk gestohlen. Die Absperrschranken standen auf einer Baustelle am Rühlermoor. Der gesamte Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Erst Ende Juli hatten Unbekannte in der Straße Rühlerfeld Absperrmaterial von einer Baustelle gestohlen. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen.

Katze in Hebelermeer durch Schuss verletzt

Ein Unbekannter hat in Twist offenbar auf eine Katze geschossen. Das Tier wurde gestern Abend mit einer Verletzung am Auge im Ortsteil Hebelermeer gefunden. Die Katze wurde in einer Tierklinik notoperiert. Die Polizei geht davon aus, dass die Verletzung durch einen Schuss aus einem Luftgewehr verursacht wurde. Wer Hinweise zum Schützen geben kann, sollte sich bei der Polizei melden.

69-jährige Pedelec-Fahrerin schwer verletzt

Eine 69-jährige Pedelec-Fahrerin ist gestern Morgen in Twist schwer verletzt worden. Eine 83-jährige Autofahrerin war auf dem Schwarzen Weg unterwegs und wollte nach rechts in die Straße „Auf dem Bült“ abbiegen. Dabei übersah sie offenbar die Pedelec-Fahrerin, die auf dem Radweg fuhr. Sie stießen zusammen. Die Radfahrerin stürzte auf die Straße und verletzte sich dabei schwer. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Das Auto und das Fahrrad wurden bei dem Unfall beschädigt.

68-jähriger Autofahrer ausgebremst und ins Gesicht geschlagen

Twist – In Twist hat gestern Abend ein unbekannter Mercedes Fahrer einen 68-jährigen Autofahrer ausgebremst und ihm anschließend ins Gesicht geschlagen. Der 68-jährige fuhr mit seinem PKW auf der Provinzialstraße. Bei dem Versuch den Mercedes zu überholen, scherte der unbekannte Fahrer mehrfach aus, sodass der 68-Jährige stark bremsen und den Überholvorgang abbrechen musste. Dabei wurde er von dem Mercedes Fahrer beleidigt. In Höhe der Einmündung zur Franziskusstraße hielt der 68-Jährige mit seinem PKW an und stieg aus seinem Auto aus. Der Mercedes Fahrer hielt ebenfalls an, stieg aus und trat mit seinem Fuß gegen die Fahrertür. Außerdem schlug er dem 68-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Anschließend fuhr er in Richtung Fehndorf davon. Der Mann war circa 40 – 50 Jahre alt, zwischen 170-175 cm groß und von eher korpulenter Statur. Die Polizei sucht Zeugen.

Feuerwehr löscht brennenden Sperrmüll in Twist

Twist – In Twist ist gestern Mittag ein Haufen Sperrmüll in Brand geraten. Das Feuer brach zwischen 13 und 15:20 Uhr in einer Scheune an der Straße Alt-Rühlertwist aus. Die Feuerwehr Twist konnte den brennenden Unrat schnell löschen. Es wurde niemand verletzt. Nach Angaben der Polizei entstand kein nennenswerter Gebäudeschaden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen./wp

 

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Twist – Unbekannte wurden in der vergangenen Nacht bei einem Einbruch in Twist erwischt. Sie stiegen in ein Einfamilienhaus am Akazienweg ein und durchsuchten es nach Wertsachen. Als sie im Obergeschoss waren, wachten die Bewohner aus und stellten die Täter. Eine Frau schubsten die Täter gegen einen Türrahmen. Anschließend flüchteten sie mit der Beute. Nach ersten Erkenntnissen stahlen sie Bargeld und mehrere elektronische Kleingeräte. Es wurde sofort eine Fahndung eingeleitet. Die Polizei traf auch in der Nähe des Tatorts auf zwei Männer. Aktuell wird geprüft, ob sie etwas mit der Tat zu tun haben. /lm

Programm