Ein 54-jähriger Mann ist mit seiner Berufung gegen das Urteil des Meppener Amtsgerichtes vor dem Osnabrücker Landgericht gescheitert. Er war im April wegen Nachstellung, Bedrohung und Beleidigung in drei Fällen zu zehn Monaten Haft verurteilt worden. Der 54-Jährige hatte mehrmals bei einem Ehepaar angerufen, geschwiegen, aber laut geatmet. Einen Monat später hatte er bei einem erneuten Anruf eine Entschuldigung für eine für ihn nicht zufriedenstellende ärztliche Behandlung gefordert. Außerdem soll er das Ehepaar mit dem Tode bedroht haben, falls sie die Polizei einschalten würden. Die eingelegten Rechtsmittel des Angeklagten hatten keinen Erfolg, das Osnabrücker Landgericht hat die Berufung verworfen.
Besucherreiche Freibadsaison 2019 in Meppen
Die Stadt Meppen ist mit den Besucherzahlen des Meppener Frei- und Hallenbades in diesem Jahr zufrieden. Wie die Stadt mitteilt, sind zwischen Mai und September knapp 67.000 Besucher gezählt worden. An insgesamt 13 Tagen lag die Zahl der Besucher des Frei- und Hallenbades bei mehr als 1000. Der besucherstärkste Tag war der 25. Juni. An diesem Dienstag suchten 1814 Badegäste Abkühlung auf dem Freibadgelände. In den Herbst- und Wintermonaten soll das Gelände saniert werden. Wo bisher das Kleinkindbecken stand, soll ein neuer Wasserspielplatz gebaut werden.
Ehrenamtliche der Kriegsgräberfürsorge geehrt
Gute Noten für Brot und Brötchen in Meppen
Street Art in der Meppener Bahnhofspassage
Zwei Schaufenster in Meppen zerstört
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte an der Haselünner Straße in Meppen zwei Schaufensterscheiben zerstört. Ein Anwohner hörte gegen 2:30 ein lautes Klirren. Anschließend verständigte er die Polizei. Die Täter konnten nicht mehr angetroffen werden. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
SV Meppen verliert auswärts gegen Hansa Rostock
Der SV Meppen hat am Nachmittag das Auswärtsspiel bei Hansa Rostock. Die Partie endete mit einem 2:1 für das Team aus Mecklenburg-Vorpommern. Bereits in der 9. Minute traf Pascal Breier zum 1:0 für Rostock. In der 25. Minute war es wieder Breier, der das Meppener Tor traf. Kurz vor der Pause gab es die nächste groß Chance für Rostock doch Meppens Keeper Erik Domaschke konnte das 3:0 verhindern. In der zweiten Halbzeit kam Meppen besser ins Spiel. Der Anschlusstreffer gelingt dem SVM trotzdem erst in der 82. Minute. Torschütze war René Guder. Es blieb bis zum Spielende beim 2:1 für Rostock. Die Fußballer des SVM stehen damit in der Tabelle der 3. Liga auf Platz 12. Wegen der Länderspielpause geht es für Meppen erst am 21. Oktober weiter. In der Hänsch Arena ist dann Viktoria Köln zu Gast.
SV Meppen siegt auswärts mit 1:3 gegen MSV Duisburg
Der SV Meppen hat die Auswärtspartie beim MSV Duisburg gestern Abend mit 1:3 gewonnen. In der 6. Minute erzielte Lukas Daschner für die Heimmanschaft den Führungstreffer zum 1:0. Meppens Marius Kleinsorge sorgte in der 15. Minute für den Ausgleichstreffer. Wenige Minuten später war es Deniz Undav der die Meppener in Führung schoss. Mit einem 1:2 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es dann wieder Marius Kleinsorge, der die Führung des SVM weiter ausbaute. In der 40. Minute viel der Treffer zum 1:3. Die Fußballer des SV Meppen stehen nach der Partie nun auf Platz 9 der Tabelle. Das nächste Pflichtspiel in der 3. Liga steht bereits am Samstag an. Um 14 Uhr trifft der SVM dann auswärts auf Hansa Rostock.
Anpfiff im Nachholspiel zwischen Meppen und Duisburg
Heute Abend steigt das Nachholspiel zwischen dem SV Meppen und dem MSV Duisburg. Gespielt wird in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg. Die Partie vom siebten Spieltag muss nachgeholt werden, weil das Dach der Duisburger Arena beschädigt war. Das Spiel konnte nicht planmäßig ausgetragen werden, weil auch keine andere Arena als Ersatz zur Verfügung stand. Mit einem Sieg heute Abend würde Meppen von Platz 15 auf Platz 11 in der Tabelle der dritten Liga klettern. Duisburg würde mit drei Punkten mehr an die Tabellenspitze kommen. Erwartet werden 14.000 Zuschauer. Anstoß ist um 19 Uhr.
“Tag der Profis” – SV Meppen besucht Gymnasium Marianum
Zeitgeschichte: Propsteikirche St. Vitus in Meppen
Polizei sucht Opfer einer Körperverletzung in Meppen
Die Polizei sucht das Opfer einer Körperverletzung, die sich gerstern Abend in Meppen ereignet hat. Gegen 23:20 Uhr war das Opfer an der Bahnhofstraße in eine Auseinandersetzung mit einem 20-jährigen Mann geraten. Der 20-Jährige schlug dem Unbekannten eine Flasche ins Gesicht. Den Täter konnte die Polizei in Gewahrsam nehmen. Dabei leistete der Mann erheblichen Widerstand. Er beleidigte und bespuckte die Beamten und versuchte mehrmals, sie zu treten. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Von dem Opfer fehlt allerdings jede Spur. Nach der Körperverletzung soll das Opfer in Richtung Bahnhof gerannt sein. Der Unbekannte sollte sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
Hochwasserschutzkonzept für die Hase in Meppen vorgestellt
Fall wegen Landfriedensbruchs beim Relegationsrückspiel in Meppen erneut vor Gericht
Ein Mann, der im Juni vom Amtsgericht Meppen wegen Landfriedensbruchs zu drei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden war, muss sich heute vor dem Osnabrücker Landgericht verantworten. In der Berufungsverhandlung soll geklärt werden, ob der Angeklagte beim Relegationsrückspiel zur dritten Liga zwischen dem SV Meppen und dem SV Waldhof Manheim im Mai 2017 eine etwa zwei Meter lange Metallstrebe in Richtung der Polizeibeamten geworfen hat. Bei der Tat soll es noch einen Mittäter gegeben haben. Getroffen wurde niemand, weil die Metallstrebe an einem Zaunelement abgeprallt sein soll. Bei den Ausschreitungen der Gästefans war der Zaun auf einer Länge von etwa zehn Metern zerstört worden. Der Sachschaden soll rund 500 Euro betragen haben.
Insasse der JVA Meppen soll Bettzeug angezündet haben: Verfahren vor Landgericht beginnt heute
Ein Insasse der JVA Meppen muss sich ab heute wegen schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit Sachbeschädigung und gefährlicher Körperverletzung vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Der 45-Jährige soll im vergangenen September in seinem Haftraum sein Bettzeug in Brand gesetzt haben. Er soll dabei in Kauf genommen haben, dass das Feuer auf andere Teile des Gebäudes übergreifen könnte. Ein Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt soll das Feuer gelöscht haben. Zwei Beamte sollen eine Rauchgasvergiftung erlitten haben. In dem Haftraum des Angeklagten soll zudem ein Schaden von etwa 500 Euro entstanden sein. Die Verhandlung beginnt heute um 13:30 Uhr. Ein Urteil wird im Oktober erwartet.
SVM-Damen verlieren Nordduell gegen Bremen
Die Fußball-Damen des SV Meppen mussten sich am Sonntag dem SV Werder Bremen geschlagen geben. Am Ende hieß es in der heimischen Hänsch-Arena 1:2 aus Sicht des SVM. Der Bundesliga-Absteiger aus Bremen ging dabei in der 36. Minute in Führung und konnte Mitte der zweiten Halbzeit auf 2:0 erhöhen. Das 1:2 durch Mareike Kregel kurz danach blieb der einzige Treffer der SVM-Damen. Sie rutschen damit in der Tabelle der zweiten Bundesliga auf Platz zwei ab.
Unfall unter Alkoholeinfluss in Meppen
Ein 20-Jähriger hat am Samstag einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er am Morgen auf der B70 in Richtung Süden, also er mit seinem Auto ins Schleudern geriet und gegen die Leitplanke prallte. Am Wagen entstand Totalschaden, der 20-jährige Fahrer wurde leicht verletzt. Die Polizei stellte einen Atemalkoholwert von knapp über zwei Promille bei ihm fest.
Symbolbild: © Bundespolizei
SV Meppen verliert in Würzburg
Die Fußball-Herren des SV Meppen haben ihr Auswärtsspiel am Freitagabend bei den Würzburger Kickers verloren. Am Ende hieß es 2:3. Bereits nach 17 Minuten lag die Mannschaft von Christian Neidhart 0:2 zurück. Valdet Rama konnte zwar verkürzen aber noch vor der Pause stellte Würzburg den alten Abstand wieder her. Zehn Minuten vor Schluss flog Deniz Undav mit Gelb-Rot vom Platz. Das 2:3 durch Julius Düker in der Nachspielzeit kam zu spät.
Polizei sucht Zeugen eines Supermarkt-Überfalls
Am Donnerstagabend, 22. August, haben zwei bislang unbekannte Täter einen Supermarkt an der Fürstenbergstraße in Meppen überfallen. Die Polizei sucht jetzt mit Fahndungsfotos weiter nach den Tätern. Die beiden Männer betraten kurz vor Ladenschluss gegen 21 Uhr den Markt. Sie bedrohten zwei Angestellte mit Messern und forderten Bargeld. Als sie bemerkten, dass noch ein dritter Mann im Laden war, flüchteten sie. Sie machten keine Beute. Die Täter sollen etwa 1,75 Meter groß und zwischen 25 und 30 Jahre alt gewesen sein. Einer trug ein türkisgrünes T-Shirt mit der Aufschrift „Too Fast 2 Live 2 Young 2 Die“, eine dunkle Jeans und weiß gemusterte Sneaker. Der andere trug ein grünweiß, quer gestreiftes, langärmliges Oberteil und eine dunkle Jeans. Beide hatten ein auffällig langes Messer dabei und sprachen akzentfreies Deutsch. Die Polizei nimmt Hinweise aus Bevölkerung entgegen.
Foto: © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
20-jähriger Radfahrer wegen schlechter Sicht leicht verletzt
Heute am frühen Morgen ist ein 20-jähriger Mann in Meppen leicht verletzt worden. Er war mit dem Fahrrad auf dem Rad- und Fußweg an der Versener Straße unterwegs. Weil die Sicht schlecht war und er das Licht nicht eingeschaltet hatte, stürzte er. Er wurde zog sich leichte Verletzungen zu.
Gameboy-Musik aus Meppen auf der Gamescom
‘Die Fantastischen Vier’ kommen ins Emsland
Die Stuttgarter Hip-Hop-Formation ‘Die Fantastischen Vier’ kommt im kommenden Jahr ins Emsland. Im Rahmen ihrer ’30 Jahre Live’-Tour treten sie am 19. Juni in der Meppener Hänsch-Arena auf. Der Vorverkauf beginnt am 30. September. Tickets sind dann zwei Wochen lang nur in Aldi-Filialen erhältlich. Erst danach im Internet.
Hochwertiger Wohnwagen in Meppen gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht zu gestern in Meppen einen Wohnwagen gestohlen. Der Wagen stand auf dem Lagerplatz einer Firma an der Daimlerstraße geparkt. Die Täter brachen das Tor zu dem Platz auf und entwendeten den Wohnwagen. Der Wert beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Hasebrinkbrücke für schwere Lkw gesperrt
Die Hasebrinkbrücke in Meppen ist ab sofort für schwere Lkw gesperrt. Das teilt die Stadt Meppen mit. Die Brücke stammt aus dem Jahr 1954. Im Zuge einer Brückenüberprüfung wurde festgestellt, dass sie die derzeitigen Belastungen nicht mehr aushält. Deshalb dürfen Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als zwölf Tonnen und einer Achslast von mehr als vier Tonnen nicht mehr über die Brücke fahren. Es sind Umleitungen ausgeschildert.
71-Jähriger gefährdet mehrere Autofahrer zwischen Sögel und Meppen
Um einen Unfall zu vermeiden, mussten mehrere Verkehrsteilnehmer in der vergangenen Nacht auf der B70 zwischen Meppen und Lingen einem Autofahrer ausweichen. Der 71-jährige Mann war mehrmals in den Gegenverkehr gefahren. Die Polizei vermutet, dass seine Fahrt in Sögel begonnen hat. Darum könne nicht ausgeschlossen werden, dass auf dem Weg zur B70 weitere Autofahrer gefährdet worden sind. Bei der Polizeikontrolle stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war. Außerdem hatte er keine deutsche Fahrerlaubnis. Die war dem Serben wegen anderer Delikte bereits entzogen worden. Die Polizei ordnete die Entnahme eine Blutprobe an und brachte ihn zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam. Zeugen, die zwischen 4 Uhr und 4.20 Uhr von dem Mann gefährdet worden sein könnten, sollten sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
SV Meppen schlägt 1. FC Kaiserslautern 6:1
Der SV Meppen hat am Nachmittag den höchsten Sieg in seiner Drittliga-Geschichte gefeiert. Die Emsländer gewannen gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 6:1. Bereits in der dritten Minute ging der SV Meppen durch einen verwandelten Handelfmeter durch Valdet Rama mit 1:0 in Führung. In der 12. Minute glichen die Lauterer aus. Vor dem Halbzeitpfiff brachten Hassan Amin und Luka Tankulic den SVM 3:1 in Führung. In der zweiten Hälfte erhöhten Markus Ballmert, Valdet Rama und Florian Egerer auf 6:1. Damit steht der SV Meppen nach dem achten Spieltag mit elf Punkten nun auf dem achten Platz der Tabelle in der 3. Liga.
Foto (Symbolfoto)
missio-Truck in Meppen bringt das Thema Flucht näher
SV Union Meppen hat neuen Sportplatz eingeweiht
VW Bulli von Hofeinfahrt in Meppen gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht zu gestern an der Esterfelder Stiege in Meppen ein Auto gestohlen. Der VW Bulli des Typs California stand auf der Hofeinfahrt der Geschädigten. Das Fahrzeug hat einen Wert von 15.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Kita “Sonnenwiese” in Meppen eingeweiht
Gestern wurde die Kita “Sonnenwiese” in Meppen eingeweiht. Das teilt die Stadt mit. Damit steigt die Zahl der Krippenplätze in Meppen auf 335. Bürgermeister Helmut Knurbein freut sich über das neue Krippenangebot. Das habe die Stadt den steigenden Geburtenzahlen und einer wachsenden Bevölkerung zu verdanken. Die Kreisstadt werde immer jünger, heißt es in einer Pressemitteilung. Träger der neuen Kindertagesstätte ist das Vitus-Werk. Es gibt insgesamt fünf Gruppen, drei Regelkrippengruppen und zwei heilpädagogische Gruppen. Die Kosten liegen bei 1,6 Millionen Euro. Die wurden finanziert von der Stadt Meppen, dem Vitus-Werk, dem Land Niedersachsen, der Aktion Mensch und dem Landkreis Emsland.
Foto: © Stadt Meppen
Unentschieden beim Testspiel des SV Meppen gegen Holstein Kiel
Der SV Meppen hat in einem Testspiel gestern Abend einen Sieg gegen den Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel knapp verpasst. Der Kieler Jonas Meffert traf in der 90. Minute noch zum 1:1-Endstand für den Zweitliga-Club. SVM-Stürmer Deniz Undav hatte die Emsländer zuvor in der 26. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Das Spiel in der Meppener Hänsch-Arena sahen rund 700 Zuschauer.
Unfall nach missglücktem Überholmanöver auf der B402
Bei einem missglückten Überholmanöver auf der B402 ist gestern Abend ein 46-jähriger Autofahrer verletzt worden. Der Mann hatte zwischen Haselünne und Meppen mehrere LKW überholt. Dabei schätzte er die Entfernung zum Gegenverkehr falsch ein. Beim Einscheren verlor der Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Bei dem Unfall wurde der 46-Jährige leicht verletzt.
“Aktion Fischotterschutz” erhält Fördergelder
Die “Aktion Fischotterschutz” hat einen Förderscheck über 1500 Euro vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz erhalten. Diesen überreichte gestern Dorothea Altenhofen, die Geschäftsführerin der Gebietskooperation Vechte des NLWKN in Meppen. Laut Altenhofen entschied man sich für die Aktion, da momentan ein Wachstum der Fischotterpopulation zu erkennen sei. Dr. Oskar Kölsch von der “Aktion Fischotterschutz” erklärte, das Geld in Spurensucherseminare und die Ortung und Kartierung der Tiere zu investieren.
Foto: © Jan Piecha
Moorbrand-Umweltschäden werden weiter untersucht
Die Aufarbeitung der Umweltschäden auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle (WTD) 91 in Meppen vor einem Jahr wird nach Einschätzung von Umweltschützern und Kommunen noch eine ganze Weile dauern. Wie stark das Gebiet ökologisch gelitten habe, werde noch eruiert. Das hat der Dezernent des Landkreises Emsland, Marc-André Burgdorf, der dpa gesagt. Auch die Regionalleiterin des Naturschutzbundes Deutschlands (NABU) in Meppen, Jutta Over, rechne mit Schwierigkeiten bei der Wiederherstellung der unter Naturschutz stehenden Moorflächen. Sie bezweifele, dass sich alle durch den Brand zerstörten Lebensräume wieder so herstellen lassen, wie sie vorher waren, heißt es in der Mitteilung.
Foto © Bundeswehr/WTD 91
Feuerwehr löscht Küchenbrand in Meppen
Die Feuerwehr musste gestern Abend in Meppen einen Küchenbrand löschen. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Der Brand war im Anbau eines Wohnhauses an der Straße Am Dücker ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf das angrenzende Wohnhaus übergreifen. Laut einer Mitteilung der Polizei war das Feuer im Bereich eines nicht genutzten Elektroherdes entstanden. Über die genaue Ursache und über die Höhe der Sachschäden gibt es noch keine Informationen.
Kinderturntag des Kreissportbundes in Meppen
Polizeibeamter durch 22-jährigen Mann verletzt
In Meppen ist gestern Morgen ein Polizeibeamter durch einen 22-jährigen Mann verletzt worden. Gegen 05:10 Uhr fuhr eine Streifenbesatzung zu einem Einsatz in der Bahnhofstraße. Ein aggressiver Mann ging im Kneipenviertel auf unbeteiligte Passanten los. Die Polizei brachte den Mann in Gewahrsam. Er war stark alkoholisiert und hatte vermutlich Drogen konsumiert. Als er in die Ausnüchterungszelle gebracht werden sollte, wehrte er sich und ging auf die Beamten los. Ein 41-jähriger Beamter stürzte und verletzte sich leicht am Arm. Dem Täter wurde eine Blutprobe entnommen. Er muss sich nun wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte und Körperverletzung verantworten.
SV Meppen Damen verlieren Test gegen Twente Enschede mit 1:4
Die SV Meppen Damen haben das Testspiel gegen den Niederländischen Erstligisten FC Twente Enschede in Varenrode mit 1:4 verloren. Den Treffer für die Meppenerinnen erzielte Yu Ishikawa. Trotz der Niederlage zeigten sich Mannschaft und Verantwortliche zufrieden. Das Spiel habe wertvolle Erkenntnisse für die Vorbereitung auf das DFB-Pokalspiel gegen den Bundesligisten SGS Essen geliefert. Dieses findet am Sonntag, den 08. September um 14 Uhr in der Hänsch-Arena statt. In der Liga geht es erst am 15. September weiter. Da geht es im Auswärtsspiel gegen DSC Arminia Bielefeld.
Stadt Meppen präsentiert Flyer für naturnahe Gartengestaltung
Die Stadt Meppen präsentiert gemeinsam mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. einen Flyer mit Tipps für einen lebendigen Garten. Das neue Infoblatt „Wohlfühlgarten für Biene & Co.“ ist ab sofort erhältlich. Vor dem Hintergrund der immer häufiger zu sehenden Steingärten zeigt der Flyer Alternativen zur Gartengestaltung auf. Bauherren sollen das Infoblatt künftig gemeinsam mit ihrer Baugenehmigung erhalten. Außerdem liegt der Flyer im Stadthaus aus. Man wolle niemandem vorschreiben, wie er seinen Garten zu gestalten habe. Aber man wolle dazu animieren, den Naturschutz im Blick zu haben, so Bürgermeister Helmut Knurbein. Verschiedene Möglichkeiten, die wenig Einsatz und Aufwand erfordern, sein im Flyer zu finden.
Foto: © Stadt Meppen
Ausstellungseröffnung “Wir – aus Meppen und von überall”
76-jähriger Radfahrer bei Unfall leicht verletzt
Ein Radfahrer ist gestern bei einem Verkehrsunfall in Meppen leicht verletzt worden. Im Mittag bog eine 22-jährige Autofahrerin von der Straße Auf der Herrschwiese links in die Fürstenbergstraße ab. Dabei übersah sie den in Richtung Lingener Straße fahrenden 76-jährigen Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Mann wurde leicht verletzt.
Bundesverdienstkreuz für Meppenerin Gaby Breuckmann
Auswärtsspiel des SV Meppen in Duisburg muss verlegt werden
Das für den kommenden Samstag angesetzte Auswärtsspiel des SV Meppen gegen den MSV Duisburg muss verlegt werden. Das hat der SV Meppen mitgeteilt. Beide Vereine wurden heute vom Deutschen Fußball Bund über die Absage informiert. Die Partie des 7. Spieltages kann wegen Problemen an der Dachkonstruktion der schauinsland-reisen-arena in Duisburg nicht ausgetragen werden. Die Sicherheit im Stadion könne nicht gewährleistet werden. Eine Austragung der Partie an einem Ausweichstandort wäre am Samstag nicht möglich, heißt es in der Mitteilung. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Sie können aber auch in der Geschäftsstelle des SV Meppen zurückgetauscht werden.
43-jähriger stürzt mit Pedelec und verletzt sich schwer
Bei einem Unfall in Meppen hat sich in der Nacht zu Sonntag ein Mann schwer verletzt . Der 43-jährige fuhr mit seinem Pedelec auf dem Radweg am Schullendamm in Richtung Twist, als er ohne Fremdeinwirkung stürzte. Er musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Meppenerin mit Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
Die Meppenerin Gabriele Breuckmann hat das Verdienstkreuz am Bande erhalten. Bei einer Feierstunde im Ratssaal der Stadt Meppen überreichte Landrat Reinhard Winter Breuckmann die Auszeichnung. Sie erhielt das Verdienstkreuz vor allem für ihren langjährigen Einsatz für die Internationale Hilfsorganisation LandsAid. Außerdem arbeitete sie unter anderem drei Jahre lang in einem Missionshospital in Tansania und unterstützte bei Hilfseinsätzen in Haiiti, Burkina Faso, Myanmar und Nepal.
SV Meppen gewinnt Heimspiel gegen Jena deutlich
Die Fußball-Herren des SV Meppen haben am sechsten Spieltag ihr Heimspiel gegen Carl Zeiss Jena deutlich gewonnen. Am Ende stand es 3:0 für die Mannschaft von Christian Neidhart. Nach einer torlosen ersten Halbzeit stellten Neuzugang Valdet Rama, Marcus Piossek und Deniz Undav die Weichen auf Sieg. Durch den ersten Heimsieg der Saison springt der SVM auf Platz 9 in der Tabelle der dritten Liga.
Auswärtsspiel des SV Meppen in Duisburg vor der Absage
Das Auswärtsspiel des SV Meppen gegen den MSV Duisburg am 31. August steht vor einer Absage. Grund sind Probleme an der Dachkonstruktion der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg. Schraubverbindungen sollen so korrodiert sein, dass Teile des Daches hinunterfallen könnten. Wie der SV Meppen mitteilt, prüfen der MSV Duisburg und der DFB gemeinsam, ob die Partie verlegt werden muss. Im Raum steht das Ausweichen in ein anderes Stadion. Ein Tausch des Heimrechts sei laut DFB nicht möglich. Das stelle einen Eingriff in den Wettbewerb dar.
Landkreis Emsland lädt zu Beratungstermin für Flüchtlingshelfer ein
Der Landkreis Emsland lädt am kommenden Donnerstag zu einem Beratungstermin für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer ein. Damit möchte der Landkreis freiwillige Helfer gewinnen und die Betreuung Geflüchteter vereinfachen. Als Grundlage für das Beratungsangebot führte der Landkreis in den vergangenen Monaten mithilfe des gemeinnützigen Institutes „MOZAIK“ Befragungen unter Flüchtingshelfern durch.
Die Veranstaltung findet am kommenden Donnerstag, 29. August um 14.30 Uhr, im Meppener Kreishaus statt. Anmeldungen nimmt der Ehrenamtsservice des Landkreises Emsland entgegen. Kontaktdaten findet ihr bei uns im Internet unter emsvechtewelle.de.
Foto: Symbolbild
Eigentümer eines Fahrrads in Meppen gesucht
Die Polizei Meppen sucht den Eigentümer eines Fahrrads. Es handelt sich dabei um ein Hollandrad der Marke Gazelle. Das Fahrrad wurde bereits am 10. August in der Schützenstraße sichergestellt.
2. Runde des DFB-Pokal der Frauen terminiert: SV Meppen am 08. September gegen SGS Essen
Der Deutsche Fußball Bund hat die zweite Runde des DFB-Pokal der Frauen terminiert. Die SV Meppen Damen treffen am Sonntag, 08. September, zuhause in der Hänsch-Arena auf den Bundesligisten SGS Essen. In der ersten Runde hatte die SVM Frauenmannschaft als eines der bestplatzierten Teams der vergangenen Saison in der 2. Frauen-Bundesliga ein Freilos erhalten. Im Spiel gegen SGS Essen treffen die Meppenerinnen auf eine alte Bekannte. Elisa Senß spielte jahrelang für den SVM und wechselte zu Beginn der neuen Spielzeit nach Essen. Anpfiff zwischen den SV Meppen Frauen und der SGS Essen ist am 08. September um 14 Uhr.
Opferschutzprojekt “Zuhause un(d) sicher” der Polizei geht in die nächste Runde
Das Opferschutzprojekt „Zuhause un(d) sicher“ der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim geht in die dritte Runde. Nach zwei erfolgreichen Durchgängen in Lingen richtet es sich jetzt an Betroffene im mittleren und nördlichen Emsland. Ziel ist es, Opfer von Wohnungseinbrüchen mit ihren Sorgen, Nöten und traumatischen Erfahrungen zur Seite zu stehen. Die vergangenen Veranstaltungen haben gezeigt, wie tief verwurzelt die Betroffenheit vieler Opfer auch einige Zeit nach den Einbrüchen noch ist. Viele fühlen sich in ihren Häusern und Wohnungen nicht mehr sicher, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Schnelle Hilfe für Opfer unterschiedlicher Straftaten ist mittlerweile oft selbstverständlich geworden. Opfer von Einbrüchen gehörten bisher aber meist nicht dazu. Das wollte die Polizei mit diesem Opferschutzprojekt jetzt ändern. Im Rahmen des Projekts werden sieben Einzelveranstaltungen zwischen Ende August und Ende November bei der Polizei Meppen, dem Amtsgericht Meppen und der JVA Lingen angeboten.
“Unsere Stadt liest ein Buch” in Meppen
Meppen gewinnt Punkt in München
Am 5. Spieltag der 3. Fußball-Liga hat der SV Meppen am Nachmittag einen Punkt gewonnen. Das Spiel gegen den TSV 1860 München endete 0:0. Beide Teams hatten mehrere Chancen, um in Führung zu gehen. 1860 München-Keeper Bonmann und die Latte verhinderten in der Schlussviertelstunde einen Sieg der Emsländer. Auf der anderen Seite scheiterte Sascha Mölders in der Nachspielzeit an Meppens Torhüter Erik Domaschke. Das nächste Spiel bestreitet der SVM am kommenden Samstag. Gegner in der Hänsch-Arena ist der FC Carl Zeiss Jena.
Meppener Polizei sucht Eigentümer von Diebesgut
Die Polizei sucht den Eigentümer von Diebesgut. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens hatte die Meppener Polizei die Wohnung eines verdächtigen Mannes durchsucht. Dabei wurden verschiedene Gegenstände gefunden, die möglicherweise aus Straftaten stammen. Unter den Gegenständen befinden sich unter anderem Schmuckschatullen und Miniatur-Porzellan. Sie konnten noch keinem Eigentümer zugeordnet werden.
Foto (c) Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Hase-Hubbrücke in Meppen heute Abend gesperrt
Heute Abend wird die Hase-Hubbrücke in Meppen gesperrt. Das teilt das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Meppen mit. Grund dafür ist die Überprüfung der technischen Anlage. In der Zeit von heute Abend um 21 Uhr bis heute Nacht um 02:00 wird die Straße nicht befahrbar sein.
Keine Tageskasse für SVM-Fans am Samstag beim TSV 1860 München
Fans, die noch ein Ticket für das Auswärtsspiel des SV Meppen beim TSV 1860 München brauchen, müssen sich beeilen. Eintrittskarten für das Auswärtsspiel gibt es nur noch heute von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des SV Meppen. Darauf hat der Drittligist heute hingwiesen. In München wird am Spieltag keine Tageskasse für die Fans des SV Meppen geöffnet.
Betrunkener Autofahrer verursacht in Meppen Unfall mit 3,78 Promille
Ein 32-jähriger Mann hat gestern Mittag auf der B402 in Meppen einen Verkehrsunfall verursacht und dabei eine Frau verletzt. Der Mann stand dabei unter erheblichem Alkoholeinfluss. Der 32-Jährige fuhr auf das Auto einer 30-jährigen Frau auf. Die Frau hatte an einer roten Ampel angehalten. Bei dem Zusammenstoß zog sich die Autofahrin leichte Verletzungen zu. Ein Alkoholtest bei dem Verursacher hat ergeben, dass der Mann mit 3,78 Promille unterwegs war. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von insgesamt rund 6500 Euro. Schon vor dem Unfall hatte die Polizei nach dem betrunkenen Mann gesucht. Er war anderen Verkehrsteilnehmern durch seine Fahrweise aufgefallen.
Sportvorschau aufs Wochenende
Autofahrer nach Unfall bei Meppen lebensgefährlich verletzt
Am frühen Morgen ist ein 28-jähriger bei einem Unfall auf der B70 bei Meppen schwer verletzt worden. Er kam aus noch ungeklärter Ursache kurz hinter der Anschlussstelle Stadion von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Müllwagen prallt in Meppen mit Motorradfahrer zusammen
Ein Müllwagen ist am Morgen in Meppen mit einem Motorradfahrer zusammengestoßen. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der Müllwagen war gegen 8 Uhr auf der Teglinger Hauptstraße in Richtung Osterbrocker Straße unterwegs. Der Fahrer übersah offenbar einen in Richtung Teglingen fahrenden Motorradfahrer. Nach der Kollision musste der 55-jährige Kradfahrer in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe.
Sportvorschau aufs Wochenende
Bewährungsstrafe für 25-Jährigen wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Das Landgericht Osnabrück hat einen 25 Jahre alten Mann wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen fahrlässigen Umgangs mit explosionsgefährlichen Stoffen zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt. Außerdem bekam er ein Fahrverbot von drei Monaten und muss 1500 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen. Der Mann war im Oktober vergangenen Jahres mit einem Kleintransporter aus den Niederlanden nach Deutschland gekommen. Darin transportierte er Feuerwerkskörper. Er fuhr auf der A31 in Richtung Emden, obwohl er keinen Führerschein hatte und unter dem Einfluss von Kokain stand. Außerdem transportierte er ohne Genehmigung Feuerwerkskörper mit einer Explosionsmasse von 181 Kilogramm. In Höhe Geeste fuhr er auf einen Lkw auf. Dadurch entstand ein erheblicher Sachschaden.
Foto: Symbolbild
25-Jähriger steht heute vor dem Landgericht Osnabrück
Ein 25 Jahre alter Mann steht heute vor dem Landgericht Osnabrück. Der Mann soll im Oktober vergangenen Jahres mit einem Kleintransporter aus den Niederlanden nach Deutschland gekommen sein. Darin soll er Feuerwerkskörper transportiert haben. Er soll auf der A31 in Richtung Emden gefahren sein, obwohl er keinen Führerschein gehabt haben soll und unter dem Einfluss von Kokain gestanden haben soll. Außerdem soll er ohne Genehmigung Feuerwerkskörper mit einer Explosionsmasse von 181 Kilogramm transportiert haben . In Höhe Geeste soll er auf der Autobahn auf einen Lkw aufgefahren sein. Dadurch soll ein erheblicher Sachschaden entstanden sein. Wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen fahrlässigen Umgangs mit explosionsgefährlichen Stoffen hatte das Amtsgericht Meppen den 25-Jährigen bereits zu einer Geldstrafe von 1800 Euro und zu einem Fahrverbot von drei Monaten verurteilt. Die Verhandlung vor dem Landgericht beginnt heute um 09:15 Uhr.
Meppen sucht Teilnehmer für “Queen of Shopping”
Die Stadt Meppen sucht Bewerber für den Wettbewerb „Queen of Shopping“. Der Wettbewerb findet im Vorfeld zum diesjährigen „Heimat shoppen“ im September statt. Drei Frauen stellen an drei Tagen ihr Shoppingtalent unter Beweis. Sie werden dabei mit einem Budget von jeweils 400 Euro unterstützt. Der Shopping-Wettbewerb findet vom 11. bis zum 13. September statt. Von 13 bis 16 Uhr müssen die Teilnehmer zu einem Motto das perfekte Outfit finden. Das Motto wird noch bekannt gegeben. Von 16:30 Uhr bis 17 Uhr geben die Konkurrenten an den Shoppingtagen ihre Bewertungen vor Ort ab. Das Finale findet dann am Samstag, 14. September, statt. Dann ist auch ein Experte oder eine Expertin vor Ort. Bewerben können sich alle Meppener ab 18 Jahren mit Shopping-Leidenschaft. Benötigt werden dafür ein Ganzkörperfoto und eine Vorstellung in einem kurzen Video. Bewerbungsschluss ist der 16. August. Mehr Informationen gibt es bei Citymanagerin Janine Baalmann unter E-Mail j.baalmann@meppen.de oder Tel 05391/153-155.
Zwei Männer in Meppen von Unbekannten angegriffen
Die Polizei sucht Zeugen einer Körperverletzung in Meppen. Am frühen Sonntagmorgen gegen 5:20 Uhr wurden zwei Männer im Alter von 28 und 31 Jahren von mehreren unbekannten Personen angegriffen und geschlagen. Einer der Männer wurde so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Täter flüchteten mit zwei Autos in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Einbrecher erbeuten mehrfach Geld und Wertgegenstände im Emsland
Einbrecher haben im Emsland in den vergangenen Tagen mehrfach Bargeld sowie Wertgegenstände gestohlen. Zwischen Samstag und Montag gelangten Unbekannte in Spelle in eine Wohnung an der Straße Brink. Sie stahlen mehrere hundert Euro. In Papenburg entwendeten Einbrecher gestern Morgen Bargeld und Schmuck aus einem Einfamilienhaus in der Straße An der Kirchschule. Die Täter hatten ein auf Kipp stehendes Fenster genutzt, um in das Haus zu gelangen. In Meppen gelangten Einbrecher gestern zunächst auf ein umzäuntes Gelände an der Hasebrinkstraße und dann in eine dortige Garage. Die Täter stahlen ein Fahrrad sowie eine Spielekonsole samt Zubehör. Die Polizei bittet in allen Fällen um Hinweise.
Vier Angreifer schlagen in Meppen auf Schützenfestbesucher ein
Zwei Schützenfestbesucher sind am Sonntagabend in Meppen von mehreren Männern angegriffen und verletzt worden. Vier alkoholisierte Männer hatten die beiden Opfer in einer Gaststätte am Schullendamm angesprochen und verbal attackiert. Im Außenbereich der Gaststätte schlugen die Angreifer auf die beiden 41- und 35 Jahre alten Männer ein. Sie mussten anschließend ärztlich versorgt werden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben können.
Dieseldiebstahl in Meppen: Berufungsverhandlung vor dem Landgericht
Am Osnabrücker Landgericht wird heute der Fall eines 24-jährigen Mannes aus Haren verhandelt. Das Amtsgericht Meppen hatte den Mann im Februar wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt. In sieben weiteren Diebstahlsfällen wurde der 24-Jährige freigesprochen. Verurteilt wurde der Harener, weil er im März vergangenen Jahres in Meppen einen Kanister mit Diesel aus einem Werkzeugraum gestohlen haben soll. Die Berufungsverhandlung beginnt um 11.30 Uhr.
Auftaktniederlage für den SV Meppen
Der SV Meppen ist mit einer Heimniederlage in die neue Saison gestartet. Am Nachmittag verloren die Emsländer gegen den FSV Zwickau mit 0:2. In der 55. Minute ging Zwickau durch ein Tor des ehemaligen Juniorenspielers des SV Suddendorf-Samern, Gerrit Wegkamp, in Führung. Den 0:2 Siegtreffer schoss Ronny König in der 88. Minute. Die Begegnung in der Meppener Hänsch-Arena sahen rund 6500 Zuschauer. Das nächste Spiel bestreitet der SVM am kommenden Samstag beim Aufsteiger SV Waldhof Mannheim. Anpfiff ist um 14 Uhr im Mannheimer Carl-Benz-Stadion.
Scheinwerfer und Lenkräder in Meppen gestohlen
Unbekannte haben in der vergangenen Nacht in Meppen Fahrzeugteile von drei Autos gestohlen. Die Fahrzeuge standen in der Straße „Am Kabelkran“. Die Täter demontierten Scheinwerfer und Lenkräder. Der Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise auf die Tat oder auf die Täter geben können, sollten sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
Betrunkener Autofahrer prallt gegen Baum
Ein 64-jähriger Autofahrer hat gestern Abend in Meppen betrunken einen Autounfall verursacht. Verletzt wurde dabei aber niemand. Er fuhr auf der Breslauer Straße in Richtung Brandenburger Straße. Während der Fahrt verlor er die Kontrolle über sein Auto, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Ein Atemalkoholtest ergab danach einen Wert von 2,51 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen.
Neue Wildblumenwiese in Meppen
Die Stadt Meppen hat eine Wildblumenwiese am Berghamsweg neben der Freilichtbühne gesät. Das schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Dort blühen jetzt Sonnenblumen, blaue Lupinen, Raps und acht weitere Wildblumenarten. In der Stadt gibt es außerdem noch weitere Wildblumenwiesen und Blühstreifen, insgesamt sind 4,5 Hektar Fläche. Darunter zum Beispiel auch an der Bokeloher und der Haselünner Straße und am Schullendamm in Höhe der Emsbrücke. Die Stadt möchte damit neue Lebensräume, vor allem für Wildbienen, aber auch für Schmetterlinge, Käfer und Honigbienen schaffen und zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.
Foto: © Stadt Meppen
SV Meppen belegt Platz drei beim heimischen Interwetten Cup
Der FC Utrecht hat heute in der Meppener Hänsch-Arena den Interwetten Cup gewonnen. Das niederländische Team aus der Eredivisie setzte sich im Finale mit 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf durch. In dem letzten Vorbereitungsspiel vor der neuen Saison waren Fortuna Düsseldorf, der FC Utrecht und Ipswich Town beim SV Meppen zu Gast. Der Pokal wurde im klassischen Knock-Out Modus ausgespielt mit zwei Halbfinalspielen, einem Spiel um Platz drei und einem Finale. Im ersten Halbfinale gewann Fortuna Düsseldorf gegen Ipswich Town mit 4:1. Das zweite Halbfinale konnte der FC Utrecht im Elfmeterschießen gegen den SV Meppen für sich entscheiden. Im Spiel um Platz drei gewannen die Meppener.
Trickdiebstahl in Meppener Kiosk
Zwei unbekannte Männer haben gestern bei einem Trickdiebstahl in einem Meppener Kiosk Bargeld erbeutet. Gegen 17 Uhr betraten die beiden Männer den Kiosk. Einer lenkte die Kassiererin ab, der zweite griff dann in die Kasse und nahm Bargeld mit. Daraufhin flüchteten sie. Der eine Mann war zirka 50 Jahre alt und 1,65 Meter groß. Er trug einen Drei-Tage-Bart und eine dunkle Hose und eine beige Jacke. Er sprach Deutsch mit Akzent. Der zweite Täter war etwa 1,85 Meter groß und 45 bis 50 Jahre alt. Er trug auch einen Drei-Tage-Bart und eine dunkle Hose und eine dunkle Jacke. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Geänderte Öffnungszeiten des NABU während der Sommerferien
Meppen – Das Büro des Naturschutzbundes Emsland/Grafschaft Bentheim an der Haselünner Straße in Meppen ist ab heute während der Sommerferien immer dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Das teilt der NABU mit. Während der Zeit sind die Mitarbeiter auch telefonisch zu erreichen. Die Klönnachmittage und Infostunden montags fallen aus. Der erste Klönnachmittag nach den Sommerferien findet wieder am 26. August statt. /lm
Auto und Lkw stoßen zusammen – drei Schwerverletzte
Meppen – Gestern Nachmittag sind drei Personen bei einem Verkehrsunfall auf der B402 in Meppen schwer verletzt worden. Ein 51-jährige Autofahrer war auf der Apeldorner Straße in Richtung Bokeloh unterwegs. Als er die B402 überquerte, stieß er mit einem Lkw zusammen, der von rechts kam. Der Unfallverursacher und der 38-jährige Fahrer des Lkw blieben unverletzt. Drei 49 bis 51 Jahre alte weitere Personen in dem Auto wurden aber schwer verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von 25.000 Euro. Die Polizei ermittelt jetzt, ob der Autofahrer möglicherweise eine rote Ampel missachtet hat. Sie sucht Zeugen, die Hinweise geben können. /lm
Drei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der B402
Meppen – Gestern Nachmittag sind drei Personen bei einem Verkehrsunfall auf der B402 in Meppen schwer verletzt worden. Ein 51-jährige Autofahrer war auf der Apeldorner Straße in Richtung Bokeloh unterwegs. Als er die B402 überquerte, stieß er mit einem Lkw zusammen, der von rechts kam. Der Unfallverursacher und der 38-jährige Fahrer des Lkw blieben unverletzt. Drei 49 bis 51 Jahre alte weitere Personen in dem Auto wurden aber schwer verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von 25.000 Euro. Die Polizei ermittelt jetzt, ob der Autofahrer möglicherweise eine rote Ampel missachtet hat. Sie sucht Zeugen, die Hinweise geben können. /lm
Schneidebrett auf Herd fängt an zu schmoren
Meppen – Gestern Abend wurde die Feuerwehr zu einer Wohnung in der Uhlandstraße in Meppen gerufen. Dort hatte der 29-jährige Bewohner offenbar vergessen, den Herd abzuschalten. Ein Schneidebrett, das darauf lag, begann zu schmoren. Der Brandmelder schlug an. Die Feuerwehr löschte das Feuer schnell, bevor es zu einem offenen Feuer werden konnte. Verletzt wurde niemand. /lm
Motorroller an Baggersee in Meppen gestohlen
Meppen – Unbekannte haben gestern Abend in Meppen einen Motorroller gestoglen. Das Kleinkraftrad der Marke Peugeot stand zwischen 18 und 19 Uhr auf einem Parkplatz am Baggersee am Schlagbrückener Weg. Der Wert des Diebesgutes liegt bei etwa 1500 Euro. /lm
19-Jähriger nach Autounfall in Meppen schwer verletzt
Meppen – Zwei Personen sind gestern Abend bei einem Verkehrsunfall auf der B402 in Meppen verletzt worden, eine von ihnen schwer. Gegen 18:15 Uhr war ein 19-jähriger Autofahrer in Richtung Niederlande unterwegs. Er wollte nach links in Richtung Groß Hesepe abbiegen. Dabei übersah er das entgegenkommende Auto. Der 61-jährige Fahrer des anderen Autos wurde leicht verletzt, der 19-Jährige musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 9000 Euro. /lm
Drei Schwerverletzte nach Unfall in Meppen
Meppen – Drei Personen sind bei einem Verkehrsunfall heute Morgen in Meppen schwer verletzt worden. Gegen 7:15 Uhr bog eine 51-jährige Autofahrerin von der Straße Flutmulde nach links in die Straße Lohberg ab. Dabei übersah sie ein entgegenkommendes Auto. Beide stießen zusammen. Die Autofahrerin sowie die beiden 81 und 83 Jahre alten Personen in dem anderen Auto wurden schwer verletzt. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht. /lm
Spielplatz “Zur Waldbühne” in Meppen für 37.000 Euro aufgewertet
Meppen – Der Kinderspielplatz „Zur Waldbühne“ in Meppen-Esterfeld ist für 37.000 Euro aufgewertet worden. Wie die Stadt Meppen mitteilt, war der Spielplatz im einwohnerreichsten Stadtteil bereits in den siebziger Jahren errichtet worden. Weil er in die Jahre gekommen war und nur eine überschaubare Anzahl an Spielgeräten zu bieten hatte, habe er nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprochen. 2015 hatte der Spielplatz bereits eine neue Seilbahn bekommen. Im vergangenen Jahr konnten die Bürger bei einer Ideenwerkstatt ihre Vorschläge zur Gestaltung des Spielplatzes einbringen. Nun gibt es vor Ort unter anderem eine Doppelschaukel, eine Wippe, Kleinkinderspielkombinationen mit Rutsche sowie eine große Kletterkombination. Der Spielplatz punkte schon mit seiner tollen Lage im Grünen, die neuen Spielgeräte seien das i-Tüpfelchen, so Meppens Bürgermeister Helmut Knurbein. Seit 2010 werden jährlich 100.000 Euro in die Meppener Spielplätze investiert./wp
Foto: © Stadt Meppen
SV Meppen stellt heute neue Trikots vor
Meppen – Der SV Meppen stellt am Abend das neue Trikot der Mannschaft vor. Das teilt der Verein auf seiner Homepage mit. Das neue Trikot wird ab 18 Uhr bei Cawila Teamsport in Niederlangen vorgestellt. Anschließend startet der Verkauf. Die Mannschaft wird bei der Vorstellung des neuen Heim-, Auswärts- und Torwarttrikots für die 3. Liga Saison 2019/20 persönlich vor Ort sein. Anschließend stehen die Spieler für Autogramme und Selfies bereit. Auch die Zweitliga-Frauenmannschaft des SV Meppen wird in diesem Rahmen ihr neues Heimtrikot vorstellen./wp20
Entlastung von Kita-Beschäftigten: 150 Menschen nehmen an Aktion in Meppen teil
Meppen – Am Samstag haben rund 150 Eltern und Beschäftigte von Kindertageseinrichtungen an einer ver.di Aktion zur Entlastung der Kita-Beschäftigten teilgenommen. Die Beschäftigten aus verschiedenen Einrichtungen im Landkreis Emsland forderten weniger nicht pädagogische Zusatztätigkeiten, mehr Zeit für die unmittelbare pädagogische Arbeit, einen besseren Personalschlüssel sowie kleinere Gruppen und nie allein in Gruppen arbeiten zu müssen. Nach einer Befragung von Beschäftigten in mehr als 200 Kitas in Niedersachsen sieht die Gewerkschaft ver.di die Einhaltung der gesetzlichen und pädagogischen Anforderungen als stark gefährdet an. Nach Einschätzung von ver.di sei es dem hohen Engagement der pädagogischen Fachkräfte und Kita-Leitungen zu verdanken, dass die Kindertagesstätten trotzdem laufen. Ohne dieses Engagement würden viele Einrichtungen ihr Angebot nicht aufrecht erhalten können./wp
83-jähriger Mann in seiner Wohnung überfallen
Meppen – In der Nacht zu heute ist in Meppen ein 83-jähriger Mann überfallen worden. Zwei unbekannte maskierte Täter gelangten in sein Haus an der Straße Deichort. Sie bedrohten den Mann mit einem spitzen Gegenstand, kappten die Telefonleitung und durchsuchten die Wohnung nach Wertsachen. Nach etwa 30 bis 45 Minuten flüchteten die Täter mit einem vierstelligen Bargeldbetrag. Eine detaillierte Beschreibung der Täter liegt noch nicht vor. Sie sollen 35 bis 40 Jahre alt und 1,70 bis 1,80 Meter groß gewesen sein. Sie sprachen deutsch mit einem osteuropäischen Akzent. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden. /lm
Zwei verletzte Motorradfahrer nach Unfall in Meppen
Meppen – Zwei Motorradfahrer sind gestern Abend in Meppen verletzt worden, einer von ihnen schwer. Gegen 20:50 Uhr war ein 55-jähriger Motorradfahrer aus Haselünne auf dem Helter Damm in Richtung Helte unterwegs. Er fuhr zu schnell in eine Rechtskurve und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende 53-jährige Motorradfahrerin konnte nicht mehr ausweichen. Sie stießen zusammen. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt, die 53-Jährige wurde schwer erletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. /lm
Polizei sucht Fahrer eines ungarischen PKW
Meppen – Nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch auf der Fullener Straße in Meppen, sucht die Polizei ein ungarisches Auto. Gegen 15:40 Uhr war der Fahrer eines gräulichen Opel Astra mit ungarischem Kennzeichen in Richtung Meppen unterwegs. Im Bereich der Lambersbrücken kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen zwei Verkehrsschilder. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen. /nh
SVM Damen verpflichten Torhüterin Kari Närdemann
Meppen – Die SV Meppen Frauenmannschaft verpflichtet die Torhüterin Kari Närdemann. Närdemann ist sei Mai dieses Jahres wieder zurück in ihrer Heimat Wanne-Eickel. Zuvor hatte sie im Rahmen ihres Studiums vier Jahre lang für die Tennesse Tech Golden Eagles in den USA zwischen den Pfosten gestanden. Ausgebildet wurde sie zuvor bei der SGS Essen. Meppens Sportliche Leiterin Maria Reisinger freut sich über den Transfer. Närdemann sei eine ambitionierte Torfrau, die trotz ihrer erst 22 Jahre über einen umfangreichen Erfahrungsschatz verfüge, so Reisinger abschließend. /nh
Baumschnittarbeiten zur Vorbereitung eines Schwerlasttransportes heute Thema beim Landkreis Emsland
Meppen – Heute Nachmittag trifft sich der Ausschuss für Umwelt und Natur des Landkreises Emsland zu einer öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der sechste Nährstoffbericht Niedersachsen zur Situation im Emsland und die Baumschnittarbeiten zur Vorbereitung eines Schwerlasttransportes von Flechum nach Dörpen. Die Sitzung beginnt um 15 Uhr im Sitzungszimmer 1 des Kreishauses I in Meppen. Alle interessierten Bürger sind eingeladen. /lm
Zwei Verletzte bei Motorradunfall
Meppen – In Meppen sind gestern Nachmittag zwei Personen bei einem Motorradunfall verletzt worden. Der 27-jährige Fahrer und sein 26-jähriger Beifahrer waren mit dem Motorrad auf der Straße An der Bleiche in Richtung Marktstiege unterwegs. Der Motorradfahrer beschleunigte die Maschine, wobei das Vorderrad leicht abhob und beide Personen zu Boden stürzten. Der Beifahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. /nh
SV Meppen verpflichtet Nicolas Andermatt von FC Schweinfurt 05
Meppen – Der SV Meppen hat den Mittelfeldspieler Nicolas Andermatt vom 1.FC Schweinfurt 05 aus der Regionalliga Bayern verpflichtet. Laut SVM unterschreibt der 23-Jährige einen Vertrag bis 2021. Der Schweizer wurde in der Jugend des FC Zürich ausgebildet und durchlief von der U15 bis zur U21 jede Nachwuchsabteilung des zwölfmaligen schweizer Meisters. SVM-Sportvorstand Heiner Beckmann und Cheftrainer Christian Neidhart freuen sich über den Wechsel. Andermatt sei ein Linksfuß, der als Sechser Kreativität und die richtige Mentalität mitbringe, die man im Mittelfeld braucht. Auch Andermatt freut sich darüber, beim SVM den nächsten Schritt machen zu können. /nh
Wohnmobil in Brand geraten
Meppen – Auf dem Parkplatz des Schwimmbades am Nagelshof in Meppen hat gestern Abend ein Wohnmobil gebrannt. Das Feuer brach gegen 19:40 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich des Kühlschrankes aus. Danach breitete es sich schnell aus. Die Feuerwehr Meppen löschte den Brand. Die Gesamtschadenshöhe am Fahrzeug ist noch nicht bekannt. /nh
SV Meppen trägt Vorbereitungsturnier aus: Fortuna Düsseldorf, Ipswich Town und FC Utrecht dabei
Meppen – Wie bereits im vergangenen Jahr trägt der SV Meppen ein Vorbereitungsturnier in der heimischen Hänsch-Arena aus. Teilnehmende Mannschaften sind Bundesligist Fortuna Düsseldorf, die Briten von Ipswich Town und FC Utrecht aus der niederländischen Eredivisie. Tickets gibt es ab dem 12. Juni. Das Turnier findet am 14. Juli ab 14 Uhr statt. /nh
Meppener Polizei sucht Unfallzeugen
Meppen – Die Meppener Polizei ist auf der Suche nach Unfallzeugen. Am Morgen fuhr ein Radfahrer, gegen 7.40 Uhr, auf dem Radweg der Esterfelder Stiege in Richtung Innenstadt. Beim Überqueren der Fliederstraße wurde er durch einen kreuzenden Pkw touchiert, stürzte zu Boden und verletzte sich am Bein. Der Autofahrer fuhr in Richtung des Kindergartens St. Maria zum Frieden weiter. Bei dem Auto soll es sich um einen schwarzen oder braunen Opel Mokka gehandelt haben. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich zu melden. /sms
Fanprojekt Meppen lädt zu Fanabend auf Südtribüne ein
Meppen. Zum fünfjährigen Jubiläum des Fanprojekts Meppen laden die Verantwortlichen zu einem Fanabend am 14. Juni auf der Südtribüne ein. Darauf macht die Stadt Meppen in einer Pressemitteilung aufmerksam. Ab 17 Uhr lädt das Fanprojekt an diesem Tag ins Stadion ein. Jeder Interessierte hat dann die Möglichkeit die Mitarbeiter vom Fanprojekt, sowie deren Netzwerkpartner zu treffen. Highlight wird eine Outdoor-Lesung von Nadim sein, welcher selbst als Ultra in Syrien unterwegs war. Der Titel lautet: „Fankultur im Kriegsgebiet: Fußball ist unsere Waffe“. Der Eintritt zu dem Fanabend ist frei. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Getränken und Speisen wird an den Verein „Mobile Retter“ gespendet. Seit Mai 2014 gibt es in Meppen das sozialpädagogische Fanprojekt in städtischer Trägerschaft. Es ist Anlaufstelle für Fußballfans, die Hilfe benötigen oder mit Problemen zu kämpfen. /sms
Öffentliche Sitzung des Abfallwirtschaftsbetriebs findet heute statt
Meppen – Der Betriebsausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Emsland lädt heute zu einer öffentlichen Sitzung ein. Auf der Agenda steht unter anderem die Abfallbilanz des Jahres 2018. Die Sitzung beginnt heute um 14:30 Uhr im Sitzungszimmer 1 des Kreishauses I in Meppen. /lm
Meppener Arbeitsagentur bietet Informationsmesse zu Ausbildung in Teilzeit an
Meppen. Die Agentur für Arbeit Meppen möchte über die Möglichkeit informieren eine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren. In Rahmen einer Informationsmesse am 18. Juni bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Meppener Arbeitsagentur allen Interessierten Informationen zu Arbeits- und Ausbildungsstellen in Teilzeit an, weisen Fördermöglichkeiten auf und bieten Beratungen zum Thema Teilzeitberufsausbildungen an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme an der Informationsmesse ist kostenlos. /sms
Die Informationsmesse findet statt am 18. Juni, 08.45 – 12.15 Uhr in der Agentur für Arbeit in Meppen, Bahnhofstraße 48.
Betrunkener Autofahrer verursacht Verkehrsunfall auf B70
Meppen – Ein Mann hat gestern Abend in Meppen betrunken einen Autounfall verursacht. Der 31-Jährige war auf der B70 von Meppen in Richtung Lingen unterwegs. Er verlor die Kontrolle über sein Auto, kam ins Schleudern und stieß gegen die Schutzplanke. Verletzt wurde der Mann nicht. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein entzogen. Es entstand ein Schaden von insgesamt zirka 10.000 Euro. /lm
Erweiterungsbau der Helen-Keller-Schule in Meppen abgeschlossen
Meppen – Der Bau zur Erweiterung der Helen-Keller-Schule in Meppen-Nödike ist abgeschlossen. Das teilt der Landkreis mit. Dadurch werde die Schule den gestiegenen Schülerzahlen und den besonderen Anforderungen einer Förderschule für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen in der körperlichen und motorischen Entwicklung gerecht. Seit Gründung der Schule hätten sich die Schülerzahlen nahezu verdoppelt, so Winter. Daher wurden im vergangenen Jahr u.a. Containerklassen angemietet. Diese seien durch den Anbau überflüssig. Die Unterrichtsräume wurden mit der neuesten Generation von Smartboards ausgestattet. Außerdem entstanden u.a. Therapieräume, ein Kleingruppenraum oder eine Sport- und Mehrzweckhalle. Die Kosten für die Umbaumaßnahmen liegen bei 2,3 Millionen Euro. Im September stimmten die Gremien des Landkreises der Schulerweiterung zu. /nh
SV Meppen verpflichtet Mittelstürmer Julius Düker vom SC Paderborn 07
Meppen – Der SV Meppen hat den Mittelstürmer Julius Düker vom SC Paderborn 07 verpflichtet. Wie der Sportverein mitteilt, unterschreibt er einen Vertrag bis 2021. In der vergangenen Saison war der 23-Jährige an Eintracht Braunschweig ausgeliehen und erzielte in zehn Drittligaspielen drei Toren. Sportvorstand Heiner Beckmann freut sich über die Neuverpflichtung. Damit habe man schnell und sehr erfolgreich auf den Weggang von Angreifer Nick Proschwitz reagiert. Auch Meppens Trainer Christian Neidhart bezeichnet Düker als jungen und hungrigen Stürmer, der absolut in die Fußstapfen von Nick Proschwitz treten könne. Düker selbst freut sich ebenfalls über den Wechsel. Mit der „coolen und homogenen Mannschaft“ des SVM könne und wolle man einige Mannschaften in der 3. Liga so richtig ärgern. /nh
Julius Düker beim Spiel des 1. FC Magdeburg gegen den SV Meppen am 27.01.2018 in Magdeburg.
Foto: (c) Sportfotos Magdeburg