Die Polizei hat in den vergangenen Tagen erneut mehrere Einbrüche im Emsland und in der Grafschaft Bentheim registriert. In Haren sind Unbekannte in der Nacht zu gestern in ein Vereinsheim an der Hanfeldstraße eingebrochen. Sie durchsuchten mehrere Räume, machten aber keine Beute. In Gersten sind Einbrecher zwischen dem vergangenen Sonntag und gestern in ein leer stehendes Wohnhaus an der Stroothooker Straße eingedrungen. Sie nahmen nichts mit, verursachten aber einen geringen Sachschaden. In Wietmarschen sind Unbekannte in der Nacht zu gestern in ein Autohaus an der Hauptstraße eingebrochen. Sie scheiterten beim Versuch, eine Kasse aufzubrechen. Über die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt. In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen.
100 Jahre Herz Jesu Kirche Gersten: Katholische Kirchengemeinde plant mehrere Veranstaltungen
Sommerzeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren und der THW-Jugend in Gersten
Lagerhalle in Gersten in Brand geraten: Rund 100.000 Euro Schaden
Der Brand einer Lagerhalle in Gersten hat gestern einen Schaden von rund 100.000 Euro verursacht. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Gegen 17:15 Uhr war in der Straße Gewerbegebiet eine 15 mal 20 Meter große Lagerhalle in Brand geraten. In der Halle auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses waren landwirtschaftliche Geräte sowie Holzvorräte gelagert. Bevor die Lagerhalle komplett in Flammen stand, war es dem Besitzer noch gelungen, diverse Gegenstände wie Gasflaschen aus der Halle zu entfernen. Mehrere Feuerwehren aus der Umgebung löschten den Brand mit mehr als 100 Einsatzkräften. Über die Brandursache gibt es noch keine Informationen.
Emsländische Gemeinden und die Stadt Haselünne ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen
Die Gemeinden Bawinkel, Gersten, die Samtgemeinde Lengerich und die Stadt Haselünne in der Region Emsland sind ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit, dass Mitglieder des Dorfentwicklungsprogramms finanzielle Unterstützung für die Gestaltung von dörflichen Plätzen, Straßen, Wegen und Freiflächen bekommen. Auch eine Förderung für Sport-, Freizeit- und Naherholungseinrichtungen sowie Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Mehrfunktionshäuser ist möglich. Insgesamt wurden neben dem Emsland neun neue Dorfregionen in Niedersachsen in das Programm zur Förderung von Dorfregionen aufgenommen. Für die Aufnahme in das Programm mussten sich die interessierten Dorfregionen im Rahmen eines Wettbewerbs qualifizieren. Insgesamt hatten sich 22 Regionen bei den Ämtern für regionale Landesentwicklung beworben. Ein Ranking hat daraufhin über die Aufnahme in das Programm entschieden.
Vogelschützer erstatten Anzeige gegen Geflügelzüchter aus Gersten
Auf dem Grundstück eines Geflügelzüchters in Gersten hat die Polizei gestern zwei verbotene Lebendfallen zum Fang von Vögeln und Füchsen stillgelegt. Das hat das Komitee gegen den Vogelmord mitgeteilt. Zeugen hätten den Mann Anfang der Woche dabei beobachtet, wie er mit einem verbotenen Tellereisen eine geschützte Rabenkrähe gefangen und dabei schwer verletzt habe. Ein Mitarbeiter des Komitees sei dem Vorwurf nachgegangen und habe bei der Inspektion des Grundstückes eine Käfigfalle für Füchse und eine sogenannte „Leiterfalle“ für Krähen und Greifvögel mit einer toten Ente als Köder entdeckt. Die Polizei habe sich Zugang zum Gelände verschafft und die Fanggeräte deaktiviert.
Foto (c) 2020 Komitee gegen den Vogelmord
Einbruch in Gerstener Gemeindeverwaltung
Bei einem Einbruch in die Verwaltung der Gemeinde Gersten haben Unbekannte einen Gesamtschaden von etwa 600 Euro verursacht. In der Nacht zum Dienstag brachen sie ein Fenster des Gebäudes an der Kirchstraße auf und nahmen einen Möbeltresor mit. Die Polizei sucht Zeugen.
Auto überschlägt sich bei Unfall in Gersten: 19-Jähriger muss aus Pkw befreit werden
Ein 19-jähriger Autofahrer ist am Morgen mit seinem Fahrzeug von der Bawinkler Straße in Gersten abgekommen. Der Fahranfänger war gegen 7:50 Uhr in Richtung Gersten unterwegs. In einer Kurve kam der Pkw von der Straße ab und geriet ins Schleudern. Das Fahrzeug überschlug sich. Das Auto kam auf dem Dach liegend in einem Vorgarten zum Stillstand. Die Feuerwehr befreite den jungen Mann aus dem Pkw. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. An dem Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Die Feuerwehren aus Bawinkel, Gersten und Langen waren mit 45 Kräften im Einsatz.
Foto: © Lindwehr