Eine Autofahrerin hat gestern Abend in Geeste mit 2,53 Promille Alkohol im Blut einen Verkehrsunfall verursacht. Die 58-Jährige war auf der Osterbrocker Straße in Richtung B70 unterwegs. Dabei fuhr sie Schlangenlinien und stieß mehrfach gegen die Bordsteine zweier Verkehrsinseln. Sie kollidierte auch mit einer Schutzplanke, entfernte sich anschließen aber vom Unfallort. Mehrere Verkehrsteilnehmer stoppten die betrunkene Autofahrerin. Die hinzugerufene Polizei führte einem Atemalkoholtest durch. Im Krankenhaus wurde der Frau zudem eine Blutprobe abgenommen. Ihr Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Gegen die Frau wurde ein Verfahren eingeleitet.
Hoher Sachschaden bei Lkw-Unfall auf der A31
Gestern Morgen hat es auf der A31 zwischen Geeste und Wietmarschen in Fahrtrichtung Süden einen Lkw-Unfall. Verletzt wurde niemand. Die rechte Spur war wegen Mäharbeiten gesperrt. Das übersah ein Lkw-Fahrer und fuhr auf den Absicherungsanhänger der Autobahnmeisterei auf. Durch den Aufprall wurde der Lkw in die Mittelschutzleitplanke geschoben. Der Lkw, das Fahrzeug der Autobahnmeisterei und das Wohnmobil auf dem Anhänger des Lkw wurden beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Die Autobahn war in Richtung Süden für rund anderthalb Stunden gesperrt.
25-Jährige wird im Auto eingeklemmt und leicht verletzt
Gestern am späten Abend ist eine 25-jährige Autofahrerin in Geeste leicht verletzt worden. Sie war auf der K269 aus Richtung Füchtenfeld kommend unterwegs. Sie verlor während der Fahrt die Kontrolle über ihr Auto, kam von der Fahrbahn und überschlug sich. Der Wagen blieb auf dem Dach liegen. Sie wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Danach wurde sie mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. An ihrem Auto entstand ein großer Sachschaden.
Baumaschine von Firmengelände in Geeste gestohlen
Material in Strohpresse gerät in Brand
Photovoltaikanlage in Geeste gerät in Brand
Geeste – In der Ludwigstraße in Geeste ist gestern Nachmittag ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Kurz nach 15 Uhr fing eine im Bereich des Dachstuhls installierte Photovoltaikanlage Feuer. Die Feuerwehren aus Groß Hesepe und Osterbrock löschten die Flammen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 80.000 Euro. Die Brandursache ist noch unbekannt. Die Polizei ermittelt./wp
Sporthallen in Geeste während der Sommerferien geschlossen
Geeste – Während der Sommerferien bleiben die Sporthallen in der Gemeinde Geeste geschlossen. Das teilt die Gemeinde mit. Das betrifft den Zeitraum vom 04. Juli bis zum 14. August. Danach werden die Hallen wieder geöffnet. /lm
Öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Geeste
Geeste – Der Rat der Gemeinde Geeste lädt heute Abend alle Interessierten zu einer öffentlichen Sitzung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem, das Projekt „Geeste Mobil“ und die Bestimmung und Benennung von Freizeitwegen, etwa im Dalum – Wietmarscher Moor. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Sitzungsaal des Rathauses in Dalum. /lm
Neue Öffnungszeiten und neue Ansprechpartnerin für Geeste Mobil
Geeste – Für das “Geeste Mobil” gibt es neue Öffnungszeiten ebenso wie eine neue Ansprechpartnerin. Jeweils am Dienstag und am Donnerstag koordiniert Ellen Krüger zwischen 8:30 Uhr und 12:30 Uhr die Fahrten mit dem Geeste Mobil. Sie ist im parlamentarischen Bereich des Rathauses in Dalum unter der Telefonnummer 05937/69183 oder per Mail an geeste.mobil@malteser.org zu erreichen. Ältere, nicht mehr mobile Menschen können mit dem Geeste Mobil ihre Besorgungen selbst erledigen. Der Malteser Hilfsdienst stellt ein seniorengerechtes Fahrzeug sowie ehrenamtliche Fahrer und Begleitpersonen. Weitere ehrenamtliche Fahrer werden immer gesucht. Seit Projektbeginn wurden mit dem Geeste Mobil 60.000 km zurückgelegt. 115 Fahrgäste nutzen das Angebot regelmäßig. Die Teilnahme ist kostenlos./wp
Dorferneuerung auf der Agenda des Planungs- und Bauausschusses Geeste
Geeste – Die Gemeinde Geeste lädt heute zu einer öffentlichen Sitzung des Planungs- und Bauausschusses ein. Hier soll es unter anderem um die Dorferneuerung Geeste und die Bebauungspläne Nummer 91 und 131 gehen. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Sitzungsraum P3 des Rathauses in Dalum. /lm