Nach der vorübergehenden Wiedereinführung der Binnengrenzkontrollen im Bereich zwischen Niedersachsen und den Niederlanden hat die zuständige Bundespolizei Hannover nun eine Zwischenbilanz gezogen. Demnach wurden in den vergangenen viereinhalb Monaten an der Grenze zu den Niederlanden insgesamt rund 700 unerlaubte Einreisen registriert. 462 Menschen wurden zudem an der Grenze zurückgewiesen sowie 212 offene Haftbefehle vollstreckt. Die vorübergehend wieder eingeführten Binnengrenzkontrollen wurden von der Bundesregierung angeordnet. Sie sollen an allen Landesgrenzen unter anderem die irreguläre Migration begrenzen. Stationäre Kontrollen gibt es unter anderem auf der Autobahn 30 bei Bad Bentheim und an der B402 bei Schöninghsdorf.