Im Rahmen der Jahresdelegiertenversammlung des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) Niedersachsen haben heute Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Naturschutz und Landwirtschaft in Papenburg über Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt gesprochen. Wie die Organisation mitteilt, ist die Arten- und Lebensraumvielfalt in Niedersachsen in den vergangenen Jahrzehnten stark geschrumpft. Das Tempo des Artensterbens sei alarmierend, heißt es von der Landesvorsitzenden des BUND Niedersachsen, Susanne Gerstner. Die Organisation fordert zielgerechte und nachhaltig umgesetzte Maßnahmen seitens der Politik, um das Artensterben zu stoppen. Mehr zu dem Thema hört ihr in dieser Woche im Programm der ems-vechte-welle.