Beschäftigte der Lebenshilfe pflanzten 1500 Bäume für die Grafschaft

Im Auftrag der Stadt Nordhorn haben Beschäftigte der Lebenshilfe für die Grafschaft 1500 neue Bäume gepflanzt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, konnte so eine vorhandene Kiefernfläche in Hesepe neu aufgewertet werden. In Handarbeit wurde der invasive Unterbewuchs, insbesondere die spätblühende Traubenkirsche, entfernt, um den jungen Bäumen mehr Licht und Wasser zu bieten. Ziel der Maßnahme ist der Umbau des Gebiets von einer Kiefernmonokultur zu einem klimaangepassten, artenreichen Mischwald. Diese Aufforstung dient auch der Kompensation von Rodungen für neue Baugebiete. Die Pflanzaktion wurde von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen koordiniert, wobei besonders die Bodenbelastung durch Maschinen vermieden wurde.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm