Besuch der Ausstellung in Gut Altenkamp in Papenburg ab Pfingsten wieder möglich

Ab Pfingstsonntag eröffnet die Ausstellung in Gut Altenkamp in Papenburg wieder. Die sinkende Inzidenz im Emsland macht dies möglich. Ab dem 23. Mai wird dort dann die Ausstellung „Kampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919“ zu sehen sein, wie die Stadt Papenburg mitteilt. Die Ausstellung wurde durch den städtischen Fachbereich Museen und Soziokultur in Kooperation mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz intiiert.

Drei weitere Ausbrüche der Vogelgrippe in Lorup

In der Gemeinde Lorup wurden drei weitere Ausbrüche der Vogelgrippe in einer Putenhaltung festgestellt. Knapp 20.000 Tiere sind betroffen. Die Bestände wurden inzwischen geräumt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreis Emsland. Aufgrund eines Vogelgrippebefalls in einem Putenbestand in Lorup und zuletzt in Börger veranlasste der Landkreis bereits zum 1. Mai verschiedene Maßnahmen. Darunter richtete der Landkreis einen Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet ein. Diese gelten weiterhin und wurden aufgrund des aktuellen Befalls nur geringfügig erweitert. Im Sperrbezirk sind weiterhin 59 gewerbliche Betriebe mit etwa 1,53 Mio. Geflügel sowie 27 Hobbybetriebe mit rund 815 Stück Geflügel betroffen.

Marcus Antczak wird neuer Torwarttrainer der Bundesliga-Frauen des SV Meppen

Marcus Antczak wird künftig die Torhüterinnen der Bundesliga Frauen des SV Meppen trainieren. Der 47 Jährige hütete von 2002 bis 2010 in insgesamt 243 Liga Spielen das Tor des SV Meppen, war Führungsspieler und Kapitän. Nach vier Jahren Arbeit im Jugendleistungszentrum Emsland erfolgt nun der Wechsel in den Frauenbereich.
Der gebürtige Essener ergänzt bereits seit einigen Wochen vertretungsweise das Trainerteam. Dieses Engagement wird er nun auch über das Saisonende hinaus fortsetzen. Der ehemalige Torwarttrainer Nienke Olthof musste studien und berufsbedingt kürzertreten, weshalb Antczak vor einigen Wochen aushelfend eingesprungen ist. Als der SV Meppen eine Nachfolge für Olthof suchte, war Antczak die erste Wahl, heißt es in einer Pressemitteilung des SV Meppen. Als Trainer der talentierten Viola Schäfer (U17) und Thea Farwick (U15) wird Antczak weiterhin auch den Nachwuchs im Blick behalten und neben den Torhüterinnen auch ein Talent als Torwart Trainerin ausbilden.

Foto © SV Meppen (v. l. n. r.): Kari Närdemann, Markus Antczak, Laura Sieger

Zekratzter VW Touran in Meppen

In Meppen zerkratzten bislang unbekannte Täter den Lack eines Autos. Der blaue VW Touran parkte am Donnerstagvormittag am Möllersee. Laut Polizei wurde der Autolack erheblich beschädigt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Förderverein des Tierpark Nordhorn bittet um Unterstützung

Mit der Aktion „#wirsindzoo 3.0 – unser Tierpark braucht Unterstützung“ ruft der Förderverein des Tierpark Nordhorn dringlich dazu auf, den Tierpark weiterhin zu besuchen. Auch Spenden, eine Mitgliedschaft im Förderverein oder eine Patenschaft würden dem Tierpark helfen.

Die aktuell verordnete Testpflicht für einen Besuch im Tierpark Nordhorn führt zu einem deutlich spürbaren Besucherrückgang. Der Tierpark Nordhorn benötige rund 1.000 Besucher am Tag, damit sich Einnahmen und Ausgaben decken, so der Förderverein des Tierparks in einer Pressemitteilung. Diese Zahlen seien aktuell schwer zu erreichen. So kamen vergangenen Freitag nach eigenen Angaben nur rund 300 Besucher in den Zoo. Für den Tierpark Nordhorn beginnt damit die wirtschaftlich schwierigste Zeit während der Corona-Pandemie. Die Einnahmen gehen zurück und auch von Zuschüssen durch Coronahilfen ist der Tierpark ausgeschlossen. Aus diesem Grund wurden diese Woche Sparmaßnahmen eingeleitet. Arbeiten von Fremdfirmen wurden eingestellt, ein Aufgabenstopp verhängt, Reparaturen verschoben und Kurzarbeit angemeldet.

Austretendes Nassöl im Feld Rühlermoor bei Twist

Am Donnerstag ist austretendes Nassöl im Feld Rühlermoor bei Twist festgestellt worden. Das berichtet das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, kurz LBEG, in einer Pressemitteilung. Die Leckage an einer Nassölfeldleitung soll laut dem Betreiber ein Mitarbeiter kurz nach 15 Uhr bemerkt haben. Auf einer rund 120 Quadratmeter großen Fläche hatte sich austretendes Nassöl gesammelt. Der Betreiber hat die Werksfeuerwehr und die Polizei alarmiert. Die Leitung wurde vom Mitarbeiter außer Betrieb genommen. Nach ersten Erkenntnissen kamen keine Personen zu Schaden. Auswirkungen auf die Umwelt sowie die Höhe des Sachschadens und die Ursache der Leckage sind noch unbekannt.

Neue Flugverbindung für den Flughafen Münster/Osnabrück

Der Flughafen Münster/Osnabrück hat eine neue Flugverbindung in den Kosovo. Ab dem 25. Juni machen sich zweimal pro Woche Flugzeuge auf den Weg in die Hauptstadt der Republik Kosovo nach Prishtina. Das neue Ziel wird jeweils freitags und sonntags angeflogen. Prishtina ist bereits das sechste neue Ziel, das der FMO für dieses Jahr bekannt gegeben hat. Weitere Ziele sind unter anderem Bari in Italien oder Korfu in Griechenland.

Stadt Lingen verweist auf Anmeldepflicht für Grundschüler zum Schuljahr 2022/2023

Die Stadt Lingen verweist Eltern und Erziehungsberechtigte auf die Pflicht, ihre Kinder in den Grundschulen anzumelden. Im Schuljahr 2022/2023 werden alle Kinder eingeschult, die bis zum 30. September 2022 das sechste Lebensjahr vollenden werden oder bereits einmal vom Schulbesuch zurückgestellt wurden. Die Anmeldung sei aufgrund des eingeschränkten Schulbetriebes durch das Corona-Virus nicht persönlich in den Grundschulen möglich, so die Stadt Lingen in einer Pressemitteilung. Die Erziehungsberechtigten der künftigen 552 Erstklässler wurden bereits schriftlich von der Stadt informiert. Einige Grundschulen haben die Anmeldebögen bereits an die Erziehungsberechtigten per Post verschickt. Die Anmeldeformulare gibt es auch als Download auf der Homepage der Grundschulen. Eine Rückmeldung sei bis zum 07. Mai erforderlich.

Nordhorner Schiedsmänner Clemens Dust und Hermann Schoo verabschiedet

Die beiden Nordhorner Schiedsmänner Clemens Dust und Hermann Schoo wurden bei einer Feierstunde im Rathaus in kleinem Rahmen verabschiedet. Dust hat das Ehrenamt 30 Jahre lang ausgeübt, Schoo war zehn Jahre lang als Schiedsmann tätig. Ehrenamtliche Schiedspersonen können in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in sogenannten „kleinen“ Strafsachen herangezogen werden, erklärt die Stadt Nordhorn in einer Pressemitteilung. Dazu zählen insbesondere Nachbarschaftsstreitigkeiten, aber auch Hausfriedensbruch, Beleidigung oder Sachbeschädigung. Nordhorn ist in zwei Schiedsamtsbezirke eingeteilt, für die jeweils eine Schiedsperson zuständig ist. Der Stadtrat bestimmt alle fünf Jahre, wer das verantwortungsvolle Ehrenamt ausführen soll.

Bild: Stadt Nordhorn
(von links): Edeltraut und Clemens Dust, Angelika und Hermann Schoo

Landkreis Emsland bittet Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendhilfe um Rückmeldung für Impfungen

Der Landkreis Emsland bittet um Rückmeldungen für Impfungen der Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendhilfe. Ab Mai sollen in Niedersachsen weitere Gruppen mit einem Impfschutz versorgt werden. Dazu gehören auch die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe. Um sicherzustellen, dass das gesamte impfberechtigte Personal erreicht werden kann, wurden die Einrichtungen schriftlich informiert. Jedoch seien dem Landkreis nicht alle Einrichtungen dieses Bereichs bekannt. Die Impftermine finden in den beiden Impfzentren in Lingen und Papenburg statt. Um sie entsprechend vorbereiten zu können, benötigt der Landkreis Emsland die Anzahl und alle Daten der impfwilligen Personen, die dann entsprechend für einen Impftermin erfasst werden. Rückmeldungen seien bis Montag, den 3. Mai, notwendig.

Programm